myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Grundschüler der Mangoldschule durchliefen Selbstbehauptungs- und Eigenschutzseminar

  • Ein Teil der Grundschüler mit ihren Trainern und Referenten des Selbsbehauptungs- und Eigenschutzseminars. Obere Reihe von Links: VSC-Trainer Wolfgang
  • hochgeladen von Stefan Reinelt

Zum Elternabend konnte die Schulleitung um Rektor Rudolf Dietrich sowie Konrektorin Sibylle Lutzkat neben den Referenten Polizeioberkommisar Michael Deisenhofer sowie Catrin und Wolfgang Häckel vom VSC Donauwörth über 100 interessierte Eltern begrüssen. Bei der Vorstellung des Konzeptes gab es angeregte Diskussionen, was das rege Interesse an diesem Kurs untermauerte. Die Referenten betonten, dass es sich hierbei um keinen klassischen Selbstverteidigungskurs handelt, sondern die Schüler bereits im Vorfeld durch richtiges Verhalten lernen sollen, erst gar nicht in die so genannte Opferrolle gedrängt zu werden.

Polizei unterrichtete in den Klassenzimmern

Polizeioberkommissar Michael Deisenhofer besuchte daraufhin alle Klassen der Mangoldschule um mit ihnen theoretische Verhaltensweisen zu üben. So lernten die Kinder, wie sie sich Autokennzeichen merken können und worauf sie achten sollten um der Polizei eine genaue Personenbeschreibung zu liefern. Auch wurde geübt, wie die Kinder den Schulweg sicher bewältigen und sich am Telefon und Zuhause verhalten. Der praktische Teil sollte an zwei aufeinander folgenden Samstagen durchgeführt werden. Aufgrund der überwältigenden Resonanz von 170 Anmeldungen entschlossen sich die Schulleitung sowie die Taekwondo-Trainer des VSC Donauwörth zwei weitere Kurse unter der Woche abzuhalten. Die Schüler wurden in 6 Gruppen zu ca. 30 Kinder unterteilt; das praktische Training dauerte jeweils 2 Stunden. So wurde nach lockeren Aufwärmübungen, bei denen bereits Reaktion und Blickkontakt geschult wurde, selbstbewusstes Auftreten sowie das richtige Schreien geübt. An Schlagpolstern lernten die Kinder Tritte und Schlagtechniken und die Verteidigung der eigenen Privatsphäre. Wer diese durchschritt wurde mit lauten und deutlichen Kommandos in die Schranken gewiesen und das Kind suchte sich aktive Hilfe. Auch wurden den Schülern so genannte Signalwörter vermittelt, die sie im Ernstfall anwenden können.

Künftig sicher und selbstbewusst auf dem Schulweg

Nach der Theorie, bei der die Vitalpunkte erklärt wurden, durften die Teilnehmer an einem auf eine Weichbodenmatte gezeichneten Gegner die Tritte ausprobieren. Mit Rollenspielen und einfachen Abwehrtechniken wurde das Programm abgerundet. Zum Abschluss des ersten Kurstages erhielt jeder Schüler die Hausaufgabe, seinen Schulweg künftig aufrecht und selbstbewusst zu gehen. Am zweiten Kurstag wurde das Erlernte nochmals vertieft. Auf Anregung der Eltern wurde auch geübt, wie sich die Schüler zu verhalten haben, wenn diese am Schulranzen bzw. der Jacke festgehalten werden und welche Möglichkeiten zur Befreiung sich hier ergeben. Zur Erinnerung an den ersten Eigenschutzkurs erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde überreicht, die ihn auch an das Erlernte und die von den Trainern erteilten „Hausaufgaben“ erinnern soll.

Weitere Beiträge zu den Themen

Donau-Ries

1 Kommentar

Eine wichtige Initiative! Leider war (oder ist es noch so?) früher die Schule ein Ort, wo für vieles, nur nicht für das alltägliche Leben gelernt wurde - zumindest oftmals...

Solche Kenntnisse und Fähigkeiten gehören definitiv zu einer Erziehung, zur Schul- und Allgemeinbildung.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VorführungRain am LechAllgäuTSV RainBildergalerieFreizeittippsSportTaekwondoFotografieFreizeitAliVeranstaltung

Meistgelesene Beiträge