myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Donauwörther Volleyball-Freizeitturnier - „R@tsinas“ neuer Pokalsieger

  • Pokalsieger 2008: R@tsinas zusammen mit Abteilungsleiter Lorenz Fitzel
  • hochgeladen von Günther Gierak

Eine Top-Organisation und ein perfektes Timing waren notwendig, das 19. Donauwörther Volleyballturnier für Freizeitmannschaften optimal durchzuführen. Und dies gelang dem ausrichtenden VSC unter der Regie von Lorenz Fitzel in allen Belangen und dafür ernteten sie von allen beteiligten Team Lob und Anerkennung.
Im „profimäßiger Manier“ wurde zunächst die dreizehn Teams in vier Gruppen gelost und die Gruppenspiele stabsfeldmäßig durchgezogen und die 15 Vorrundenspiele brachte bereits einige kleinere Überraschungen, was sicherlich auch damit verbunden war, dass das Donauwörther Turnier seit Jahren auf einem sehr hohen und äußerst ausgeglichenem Niveau abläuft.
So qualifizierten sich jeweils die beiden Gruppenersten für das sogenannte Doppel-k.o.-System, einem ausgeklügelten Turnierablauf, bei dem man erst nach der zweiten Niederlage endgültig aus dem Rennen um den Turniersieg ist. Die übrigen vier Mannschaften spielten in einer parallel ablaufenden Runde „Jeder gegen Jeden“ die Ränge neun bis 13 unter sich aus.
Ab dieser Phase, sie begann pünktlich um 12.00 Uhr, war es für die Teams der Endrunde mit Spaß-Volleyball vorbei, was man allein schon an den knappen Spielergebnissen sehen konnte. Allerdings forderte auch so langsam die teilweise fehlende Kondition ihr Tribut. Nach acht Stunden Volleyball ohne Pause, standen sich dann um kurz nach 17.00 Uhr die Teams mit den klangvollen Namen R@tsinas (Lehrer der Berufsschule Donauwörth) und das Team der Rubber Baby Buggy Bumbers (man könnte auch sagen Uli Eibl & Friends) im Endspiel gegenüber.
Beide Teams schenkten sich nichts, kämpften um jeden Ball und die über 100 Zuschauer bedankten sich immer wieder mit Szenenapplaus für die gezeigten Leistungen. Am Ende hatte das 19. Donauwörther Freizeit-Volleyball-Turnier mit den R@tsinas einen verdienten neuen Pokalsieger
Bei der anschließenden Siegerehrung durch Volleyball-Chef Lorenz Fitzel, durften die „R@tsinas“ den vom Wemdinger Künstler Franz Stamm geschaffenen Wanderpokal erstmals in Empfang nehmen. Fitzel dankte allen Helfern hinter den Kulissen für die hervorragende Arbeit und den beteiligten Teams für den reibungslosen Ablauf des Turniers, das sicherlich im Jahre 2009 mit der 20. Auflage seine Fortsetzung finden wird. Mit einem gemütlichen Beisammensein klang das Turnier anschließend in gewohnter Weise aus.
Das Turnierergebnis: 1. R@tsinas, 2. Rubber Baby Buggy Bumbers, 3. Montagsballer, 4. Rangga Batscher, 5. United Margaritas, 6. FOS-BOS, 7. Smiling Jumpers, 8. Hobbyvolleyballer Nordendorf, 9. Lass`n mir Friedberg, 10. Donaubären Dillingen, 11. Nimm`n Du Friedberg, 12. Rote Laterne Nordheim und 13. Schmetter-Linge.

  • Pokalsieger 2008: R@tsinas zusammen mit Abteilungsleiter Lorenz Fitzel
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 1 / 3
  • Szene aus dem Endspiel: Der letzte Aufschlag !
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 2 / 3
  • VSC Vorsitzender Wolfgang Thren und Abteilungsleiter Lorenz Fitzel bei der Siegerehrung der Teams
  • hochgeladen von Günther Gierak
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

Donau-RiesDonauwörthVSC VolleyballVSC Volleyball Turnier

2 Kommentare

Ich finde Sport immer gut, ganz gleich ob Volleyball oder Leichtathletik, Hauptsache, man hat Spaß am Spiel, auch wenn man hin und wieder verliert - sagen wir, nicht der Beste ist. Ich bin inzwischen 83 und spiele leidenschaftlich Tennis, hauptsächlich Einzel.Und ich habe viel Spaß und Freude am Spiel, während andre in meinem Alter schon am Stock gehen.

Bin ich überfragt.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KurzarbeitergeldAllgäuBildergalerieFreizeittippsAgentur für ArbeitHochwasserLandesgartenschauWangenFotografieFreizeitAliAgentur für Arbeit Donauwörth

Meistgelesene Beiträge