Zirkus Carl Busch - grandios in Dillingen
Weiterveröffentlichungen:

Der beitrag würde gut auch in die myheimat-gruppe "zirkuswelt" passen.
prima Helge, so soll ein MyHeimat-Beitrag aussehen! Wir werden beim 2. informellen MyHeimat-Treffen der Ortsgruppe Dillingen noch ausführlich darüber sprechen!
Gefällt mir auch gut! Und ja - Fotos in diesen Lichtverhältnissen zu machen ist sehr schwierig.
... und wenn es all zu verwackelt wird, ist es eben Cunst. Kunst mit "C".
Siehe auch:
http://www.myheimat.de/wertingen/beitrag/88907/gar...
oder
http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/85426/ent...
Danke für den Tipp.Habe über Google auch einen Zeitungsartikel gelesen.
Übrigens ist heute und morgen 15.00 und 20.00 Uhr eine Vorführung und am Sonntag um 15.00 Uhr.
Auf der Homepage wird auch das Winterquartier gezeigt, wo die Tiere sehr viel Platz haben.
Der Zirkus wurde vom Vorfahren Ende des 19 Jahrhunderts gegründet und heute schließt er eine große Logistik und ein Zelt mit ein, in dem 2000 Zuschauer Platz haben!
War ja schon mal gut besucht, wie es ausschaut
Auch bei mir werden Bilder schöner, wenn denn das Tageslicht oder die Raumbeleuchtung noch genügend Licht hergibt. - Zirkus hat mich v. a. als Kind interessiert. Jetzt im Alter ist das Interesse aber nicht mehr so da ...
@ Axel: Habe ich bis gestern auch gedacht, war aber wirklich schwer beeindruckt!
Danke für die Kommentare. Für mich war es auch ein neuer Rekord - der schnellste Bericht nach der Veranstaltung. Christl, es waren bei der Premiere vor allem Freikartenbesitzer dabei, die müssen in Massen an allen möglichen Stellen ausgelegt worden sein (die Karten, nicht die Besitzer). Galten aber nur für Leute ab 16, die Kinder, die logischerweise meist mitwollten, mussten extra zahlen. Wir hatten das Glück bzw. die Ehre, Karten zu bekommen, weil Silkes Mama erlaubt hat, Plakate auf ihrem angemieteten Zaun auszuhängen ;)
Ute, es stimmt, den Zoo haben wir zwar nicht angeschaut, aber alles - auch die Tiere - hat einen sehr gepflegten und entspannten Eindruck vermittelt. Auch wenn hinter den Kulissen manches nicht so entspannt ablaufen wird und viel Arbeit dahinter steckt. Danke auch für die Hinweise zu den Auftrittszeiten.
Ohne Blitz fotografiert und ziemlich weit entfernt, dafür sind die Bilder klasse geworden.
Ich kann nur empfehlen, unbedingt die Vorführung ansehen!