myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kleine Radl-Runde um den Goldberg

Sonntag Morgen - eine Gruppe von sieben Radlern startete beim Radhaus (mit D, wohlgemerkt) in Lauingen zu einer kleinen, aber feinen Runde zu den Wäldern rund um den Goldberg. Das Wetter hat mitgespielt, zu heiß war es nicht und Regen war auch weit und breit nicht in Sicht.

Nach guten 40 Kilometern und unwesentlichen Höhenmetern (ca. 300) gönnten wir uns einen Wurstsemmel und ein kühles Getränk beim Donaualtheimer Sportheim, wo der Ausklang des Fußballcamps gefeiert wurde.

Wer Spaß an derartigen Touren hat - jeden Freitag um 18 Uhr und Sonntag um 10 Uhr startet eine Runde. Übrigens sind auch Mädels willkommen (heute war die Annette die einzige Vertreterin) - das Tempo wird gerne angepasst, so haben die Männer wenigstens eine Ausrede - denn keiner von ihnen gibt es gerne zu, ein etwas gemäßigteres Tempo zu bevorzugen. Und hier steht der Spaß am gemeinsamen Radeln im Vordergrund, es werden deshalb keine Rekordleistungen angestrebt.

Weitere Informationen: www.mountainbike-donautal.de

  • Der Weizen ist reif - ist der Sommer um?
  • hochgeladen von Helge Buchfelner
  • Bild 13 / 20
  • Gemeinsames Aufwärmen bei flotter Musik
  • hochgeladen von Helge Buchfelner
  • Bild 16 / 20

Weitere Beiträge zu den Themen

RadlerFansMountainbike-DonautalRadtourRadelnMit dem Fahrrad unterwegsAusflugstippUrlaubDillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenAusflugFerienMountainbikeFahrradtour

5 Kommentare

Da macht man sich Mühe und befreit die Umwelt von liegengelassenen, bzw. entsorgten Drahteseln, schafft sie ins Fundbüro und dann darf man noch Auslöse zahlen?
Bzw. auch der Besitzer, wenn er es holt?
Na toll!
Aber bemüh dich nicht, wegen dem MB Helge. Ich bin schon zu alt für sowas....;-)

Ja Sonja, genau so ist es - ich bin sicher, auch der Besitzer muss zahlen. Wollte schon einen extra Beitrag draus machen, aber wenn das im §976 BGB so verankert ist, wird das schon seine Richtigkeit haben. Und wie gesagt, ich werde es mir sehr gut überlegen, noch etwas zum Fundbüro zu bringen. Denn ich gebe schon zu, gerade bei solchen Gegenständen, die augenscheinlich keiner mehr vermisst, war schon immer auch ein wenig Hoffnung dabei, sie nach einem halben Jahr auslösen zu können. Und ich vermute mal, dass dann Gegenstände, deren Wert unter 20 Euro geschätzt wird (dürfte dein gelbes Rad auch betreffen), gar nicht mehr angenommen werden.

Und MTB: Ich weiß, wo eines steht. Ganz legal natürlich. Aber wenn du absolut nicht willst... Und ob wir das noch bekommen würden, ist auch nicht mehr sicher.

Bilder eines wunderschönen und erlebnisreichen Tag

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Landkreis DillingenEuropawahlVolleyballDillingenKinderprogrammHochwasserDillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenKonzertFestivalDillingen a.d.DonauOpen-AirInformationsveranstaltung

Meistgelesene Beiträge