myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neuberufung von Agenda-21-Beauftragten
Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus

  • Bei der Übergabe des Amts des Agenda-21-Beauftragten im Land-kreis Dillingen a.d.Donau im Bild (von links): Landrat Markus Müller, Kreisrätin Annett Jung, Kreisrat Joachim Hien und Her-mann Kleinhans.
  • Foto: Landratsamt Dillingen
  • hochgeladen von Sandra Kost

Der Umweltausschuss des Kreistages hat Kreisrätin Annett Jung und Kreisrat Joachim Hien zunächst bis zum Ablauf der Wahlperiode zu Agenda-21-Beauftragten berufen. Sie treten damit gemeinsam die Nachfolge von Hermann Kleinhans an, der bereits im Jahr 2022 auf eigenen Wunsch aus dem Amt geschieden war.

Landrat Markus Müller will mit der Neuberufung dem Agenda21-Prozess einen neuen Impuls geben und insbesondere auch den Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Klimaschutz, aber auch bei sozialen Themen und Fragen des Naturschutzes als wesentliche Faktoren für eine gute Lebensqualität mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit schenken.

Bei der Amtsübergabe dankte Landrat Markus Müller Kleinhans für sein Engagement in den zurückliegenden Jahren. So tragen die Berufsinformationsmesse „Fit for Job“, der jährliche Bauernmarkt auf dem Nordfelderhof in Dillingen, die Initiative der kostenfreien Energieberatung des Landkreises sowie der jährlich stattfindende Hochschultag die Handschrift von Kleinhans, der die jeweiligen Projekte ins Leben gerufen und mit Unterstützung der Wirtschaftsförderstelle des Landratsamtes umgesetzt hat.

Annett Jung und Joachim Hien erklärten unisono, dass sie insbesondere bei den Themen Nachhaltigkeit, Regionalität, Klimaschutz und Energiewende gerne beratend und unterstützend mitwirken werden. Der Landrat freut sich auf die Zusammenarbeit.

Text: Peter Hurler / Landratsamt Dillingen

Weitere Beiträge zu den Themen

NaturschutzKlimaschutzmyHeimat-Stadtmagazin dillingermyheimat-MagazineAgenda 21NachhaltigkeitLandratsamt DillingenRegionalität

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Landkreis DillingenRadwegHochwasserschutzDillingenWanderwegBaustelleHilfeHochwasserLandratsamt DillingenPräventionSportSicherheit

Meistgelesene Beiträge