myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Tierschutzverein Thannhausen sucht dringend Pflegestellen für Hunde

Zunächst einmal arbeitet der Tierschutzverein Thannhausen ausschließlich mit ehrenamtlichen Helfern, d. h. niemand wird für seine Arbeit bezahlt, jeder hilft ausschließlich und allein zum Wohle der Tiere.

Personen, die Hunde für den TSV vorübergehend in Pflege nehmen, bis diese an einen endgültigen Besitzer vermittelt werden können, haben allerdings keinerlei Kosten, wie z. B. Futter, Tierarzt u. Versicherungen, zu tragen, diese übernimmt der Verein.
Viel Liebe, Geduld u. Konsequenz sollten die Pflegefamilien mitbringen, wenn sie einem der Vierbeiner vorübergehend ein neues Zuhause geben möchten. Bei Problemen stehen wir natürlich immer mit Rat und Tat zur Seite, auch der kostenlose Besuch unserer Hundeschule ist mit den Schützlingen des TSV möglich.

Wer sich überlegt einmal einen Hund in Pflege zu nehmen, der kann sich ganz unverbindlich bei uns melden und uns mitteilen, welche Eigenschaften dieser mitbringen müsste, um in der jeweiligen Familie aufgenommen werden zu können! (Beispiele: Nur Rüde od. Hündin da evtl. bereits ein Hund in der Familie wohnt, Garten – eingezäunt od. nicht, Miete od. eigenes Haus, große od. kleine Hunde, Kinderfreundlich, Katzenverträglich, stubenrein, berufstätig – muss ???Stunden alleine bleiben können, Hundeerfahrung od. nicht usw.) Sollten wir dann einen Hund aufnehmen müssen, dann sehen wir in unserer Liste der Pflegestellen nach, wo dieser hinpassen könnte und melden uns anschließend dort, ist keine passende Pflegestelle frei, dann müssen wir den Hund leider ablehnen, bzw. können ihn nicht aus seiner misslichen Lage befreien. Leider kommt es immer wieder vor, dass nicht alles stimmt, was einem die Vorbesitzer über den Hund erzählen oder, gerade wenn Hunde aus schlechter Haltung befreit od. gequält wurden, nicht alles über die Eigenschaften der Hunde bekannt ist (sowohl im positiven, als auch im negativen Sinne) und so sollte eine Pflegestelle auch mal bereit sein, die eine od. andere „Unart“ d. Hundes vorübergehend zu tolerieren, bzw. mit diesem dann ein anderes, besseres Verhalten zu üben und nicht gleich beim ersten Problem den Hund wieder abgeben. Muss dieser sich doch auch erst einmal in der neuen Familie orientieren und sich von seinem „Schock“ erholen.

Für die kleinen, unproblematischen Hunde gibt es natürlich eher freie Pflegestellen, als für große, ältere od. in irgendwelcher Weise problematische Hunde. Deshalb suchen wir natürlich auch ganz dringend Pflegestellen, die gerade große Hunde und derzeit vor allem Rüden aufnehmen können.

Als Pflegestelle können sich auch gerne ältere Menschen melden, die keinen eigenen Hund mehr halten möchten, aber zeitweise durchaus bereit wären einen solchen bis zur Vermittlung zu betreuen.
Oder auch Familien, die mit dem Gedanken spielen sich einen eigenen Hund anzuschaffen, sich aber noch unsicher sind, ob sie den täglichen Belastungen gewachsen sind.

Sollten wir nun Ihr Interesse geweckt haben, oder Sie kennen vielleicht eine Person od. Familie die als Pflegestelle für Hunde in Frage käme, dann sprechen Sie diese doch darauf an oder informieren Sie sich zusätzlich noch ganz unverbindlich bei uns!
Hundevermittlung TSV Thannhausen:
Tel. 08282/8948796 od. 08283/1852

Beate
Ohnesorge

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Landkreis DillingenRadwegHochwasserschutzDillingenWanderwegBaustelleHilfeHochwasserDillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenLandratsamt DillingenSportSicherheit

Meistgelesene Beiträge