myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Heidelbeeren im Burgwald.

Wie jedem aus der heimischen Gegend bekannt ist, gibt es im Burgwald viele Heidelbeeren. Jetzt ist die Erntezeit da und man kann sie überall sehen und pflücken. Es ist sehr mühsam die kleinen Beeren mit der Hand zu pflücken aber die Mühe lohnt sich. Als Kinder gingen wir mit den Eltern in den Wald und haben beim Ernten fleißig geholfen, die meisten kleinen Beeren haben wir sofort verzehrt. Bei der heutigen Ernte der Heidelbeeren benutzen viele als Hilfsmittel einen Kamm zum pflücken, was vom Förster nicht erlaubt ist, da die Sträucher der Heidelbeeren sehr darunter leiden. Vor Jahren habe ich im Burgwald Heidelbeeren gesammelt meine Nachbarin hatte mich dazu überredet mit dem Auto in den Wald zu fahren, wo die meisten Heidelbeeren vorhanden waren. Einen ganzen Vormittag haben wir uns bemüht so viel zu ernten wie auch möglich. Wir freuten uns bei der Ernte schon auf unseren selbst gebackenen Heidelbeerkuchen. Nach paar Wochen bekam meine Freundin und ich Post es war eine Strafanzeige, in der Anschuldigung hieß es, sie fuhren in ein Waldstück wo Durchfahrtsverbot war. Beide haben wir unsere Strafe bezahlt und waren dann der Meinung, dass wir uns für dieses Strafgeld die Heidelbeeren in Zukunft kaufen werden. Aus der Traum, wir pflücken keine mehr.

Weitere Beiträge zu den Themen

AugenzwinkernHeidelbeeren

16 Kommentare

@Hallo Semida jetzt werde ich mit Heidelbeeren überrascht wo ich nicht mit gerechnet habe. Danke sehr nett von euch beiden, nehme das Angebot an. Nur wie und wann können wir uns treffen. Würde diesen Termin gerne erst morgen mit euch besprechen, da ich noch einige andere Termine habe. LG Christine.

Hallo Christine, auf meiner Laufstrecke Sonntags von Hansenhaus links zum Spiegelslust gibt es jede Menge Heidelbeeren und Himbeeren links und rechts des Weges. Meine Freundin und ich machen zwischendurch immer eine Heidelbeer-Frühstückspause und schlagen uns den Bauch voll. Hinterher sind wir immer ganz blau...lach... an den Händen natürlich...

Die Strecke kenne ich bin früher mit meiner Freundin dort hergelaufen sehr schön.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite