myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Ernte beginnt, früher sagte man es wird Heu gamacht. Heute ist es Silo.

Wie leicht ist es mit den heutigen neuen Maschinen die Landwirtschaft zu bewirtschaften. Als Kinder mussten wir sofort nach der Schule mit auf das Feld und in Handarbeit mit einem Rechen bei der Heuernte helfen. Doch tauschen möchte ich auch nicht mit einem Landwirt, wo die Preise so zurück gehen für Getreide und Mich. Es wird immer schwieriger von den Einnahmen der Landwirtschaft die Familie zu ernähren.

Weitere Beiträge zu den Themen

GetreideLandwirtschaftErnte4 Jahreszeiten

14 Kommentare

Hallo Christine,
ja... das ist leider so...da darf man nur hoffen, dass unsere Landwirte und/oder Politiker einen Weg aus der Sackgasse finden. Einfach wird das nicht - aber was ist schon einfach. Letzten Endes hat es der Verbraucher in der Hand, also wir alle.

LG aus Hannover - Helmut

Früher Heu machen JEDE Gabel Heu, die im Winter verfüttert wurde, kostete im Sommer, an den heißesten Tagen des Jahres, viel Arbeit und Schweiß. Ausnahmslos jeder Arbeitsgang war Handarbeit, körperlich schwer und anstrengen bis es nachacht Arbeitsgängen endlich nach Hause ging.. Dort lud man das kostbare Futter ab und gabelte es auf den Heuboden. bei aller Arbeit mussten die Kinder tüchtig mithelfen.

@Helmut es ist traurig, wenn ich durch meine kleine Ortschaft gehe und das Höfesterben sehe. Die Miste wird zum Blumenbeet. Die Milch wird bei Aldi verschleudert. Der Landwirt hat keinen Stundenlohn mehr. Wer soll in 20 Jahren die Felder bestellen, eine schlimme Entwicklung.

@ Monika,schwere Arbeit war das, die Frauen brauchten zwar nicht an die Arbeit zu gehen, aber sie haben körperlich schwerer arbeiten müssen als heute.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite