Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Daun

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Daun als Erste/r
Natur
Vom Dronketurm aus hat man einen herrlichen Blick auf das Gemündener Maar.
26 Bilder

Mein Oktober 2017 in der Vulkaneifel

Quer durch die Eifel erstreckt sich auf knapp 50 km Länge zwischen Bad Bertrich und Ormont an der belgischen Grenze das Westeifeler Vulkanfeld. Das Gebiet umfasst ungefähr 350 Vulkane. Eine Besonderheit sind die Vulkankrater, in denen sich tiefe Seen (Maare) gebildet haben. Die bekanntesten Maare sind das Schalkenmehrener, Weinfelder und Gemündener Maar sowie das Holz- und Pulvermaar. Sie befinden sich in der Nähe der Stadt Daun. Jedes Maar hat seinen eigenen Charme. So unterscheiden sie sich...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daun
  • 19.11.17
  • 13
  • 32
Freizeit

Tourismus Bad Bertrich

Bad Bertrich heißt ein Ort in der Eifel. Die GesundLand Eifel GmbH, Leopoldstraße 9a, 54550 Daun, www.gesundland-vulkaneifel.de schickt Interessierten auf Anfrage hin Informationsmaterial, sowohl über den Ort wie auch über die Region. Das Angebot ist ganz auf Gesundheit, Wohlfühlen und Freizeit abgestimmt. Wer es im Urlaub gerne etwas ruhiger hat und gerne entspannt, fährt in diesen Ort und läßt den herb-schönen Charme der Eifel auf sich wirken.

  • Rheinland-Pfalz
  • Daun
  • 06.07.16
Freizeit
Naturschutzgebiet Weinfelder Maar
22 Bilder

am Weinfelder Maar

Das Weinfelder Maar ist mit 51m das Tiefste der 3 Dauner Maare in der Eifel. Maare entstanden vor über 10.000 Jahren durch Wasserdampfexplosionen bei der Berührung von Grund- oder Oberflächenwasser mit Lavaströmen. Beim Weinfelder Maar füllte sich der durch die Explosion entstandene Trichter mit Oberflächenwasser. Heute ist dieses Gebiet als Naturschutzgebiet ausgewiesen, das Baden ist verboten. Hier einige Aufnahmen von einem kleinen Rundgang im September 2015. Leider hatte sich die Sonne...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daun
  • 13.12.15
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.