Wanderung
♣️Das📷Hartmannkreuz🎚️besucht✔️

- hochgeladen von Michael Kaiser
Seit kurzem bin ich in dem Besitz des Buches📕✝️„Steinkreuze und Kreuzsteine in Hessen“🪦von Heinrich Riebeling, aus dem Jahre 1977🎟️.
Es ist eine Topografie der Flurdenkmäler🗿in Hessen und seinen Randgebieten🙌🏻.
Eine Aufzeichnung📖zu Stein🪨gewordener Ereignisse aus dem Leben unseres Volkes🧑🧑🧒🧒.
In unserer Zeit, in der viele Kulturdenkmäler gedankenlos vernichtet oder dem
Fortschritt geopfert werden, sollte es uns ein Anliegen sein, zu retten was
zu retten ist🛟.
Nun möchte ich einige Orte der „Zeugnisse der Vergangenheit“🎚️nach und nach besuchen. So zumindest der Plan📒.
Am Vormittag🕗machte ich mich von Betziesdorf🛖kommend, auf den Weg➡️Richtung Schönstadt. Das „Steinkreuz“, was es zu finden galt, war das sog. „Hartmannkreuz“✝️oder auch „Sühnekreuz Hartmann von Fleckenbühl“.
Heute hatte ich Glück🍀.
Das durch Verlust eines Armes verstümmelte Steinkreuz aus Sandstein erinnert an Hartmann von Fleckenbühl genannt Bürgeln, der hier im März 1562 erschossen wurde.
Inschrift:
ANNO 156 (2) IM MONAT MARTIO IST DER EDLE UND ERN FEST HARTMANN VON FLECKENBVEL GNAT BIERGELN IEMERLICH ERSCHOSSE VND ERMORD WORDE
Quelle und weitere umfangreiche und außerordentlich interessante Informationen:
http://www.kreuzstein.eu/html/body_niederklein.html
und
https://xn--clbe-schnstadt-vpbh.de/fleckenbuehl/
Und auf Wikipedia steht auch noch etwas☝🏻.
Bürgerreporter:in:Michael Kaiser aus Stadtallendorf |
Interessant - danke :)