Tomaten-Paprika-Chutney

Tomaten-Paprika-Chutney

Nun sind auch die letzten Tomaten geerntet und die letzte Paprika gepflückt.
Ich habe nun auch keine Verwendung mehr dafür und habe alles in einen Topf geschmissen und ein Chutney draus gekocht.
Über den Winter wird das wohl reichen :-))

Zutaten:

1 kg. Tomaten, gewürfelt
500 gr. Paprika, gewürfelt
4-5 große säuerliche Äpfel, geschält und gewürfelt
3-4 Pfefferschoten, gewürfelt
500 gr. Zwiebeln, gewürfelt
5 Knoblauchzehen, gehackt
gehackte Kräuter nach belieben
300 ml. Essig
250 gr. brauner Zucker
2 Teel. Salz
2 Teel. Pfeffer
2 Teel. Paprikapulver
2 Prisen Nelkenpulver

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem großen offenen Topf bei mittlerer Hitze dünsten, bis kaum mehr Flüssigkeit vorhanden ist; dabei häufig umrühren.

Heiß in Twist-Off- Gläser füllen, fest verschließen und auf den Kopf stellen.

Das Chutney hält sich so ungekühlt mindestens ein Jahr.
Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank aufbewahren.

Bürgerreporter:in:

Silke M. aus Burgwedel

57 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Silke M. aus Burgwedel
am 04.10.2012 um 16:36

Also ich nehme dafür immer den ganz normalen Tafelessig - der andere ist mir einfach immer zu streng für das Chutney.

Mit dem anderen meine ich: Balsamico oder Rotweinessig.

Aber das ist ja Geschmackssache :-))

Bürgerreporter:in
Martina Köhler aus Göhren
am 06.10.2012 um 18:52

Danke für die Auskunft - nun müssen noch die restlichen Tomaten reif werden !

Bürgerreporter:in
Willi Preis aus Seeg
am 07.10.2012 um 15:59

Machen würde ich es nicht, aber essen ja.