Rumkugeln

2Bilder

Rumkugeln

Mein Rumkugelrezept speziell für Gerda und Heike :-))

Zutaten:

500 gr. Kuchen (Sandkuchen, Marmorkuchen, Topfkuchen o.ä.)
150 gr. Butter
200 gr. Raspelschokolade, zartbitter
120 gr. gehackte, geröstete Haselnüsse
Strohrum

Schokostreusel zum wälzen

Zubereitung:

Den Kuchen fein zerbröseln und mit der Butter verkneten.
Raspelschokolade und Haselnüsse unterkneten.
Die Masse mit dem Strohrum vorsichtig abschmecken (je nach Geschmack und Intensität).

Aus der Masse Kugeln rollen und zum Schluss in Schokostreusel wälzen.
Kühl stellen.
Wer es anders mag, kann auch gemahlenen Mandeln, Kokosflocken oder Kakaopulver zum wälzen benutzen.

Eigentlich mache ich daraus immer die großen Rumkugeln, die es auch beim Bäcker gibt.
Auf der Kaffeetafel beim Geburtstag kommen die immer sehr gut an.
Nur zu Weihnachten forme ich sie klein :-))

Bürgerreporter:in:

Silke M. aus Burgwedel

57 folgen diesem Profil

65 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gertraud Zimmermann aus Rain
am 06.11.2013 um 20:46

Alle Jahre wieder ......... also rann an die Kochtöpfe ....... oder so ....

Kann ich hier rumkriechen???? nein Rum kriegen ......!!!

Bürgerreporter:in
Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen
am 06.11.2013 um 20:56

Nee, hier kannste - wie gehabt - nur rumkugeln! Es sei denn, Du willst Rumkriechen.... *grins*

Bürgerreporter:in
Gertraud Zimmermann aus Rain
am 06.11.2013 um 21:35

kriechen lieber wie kugeln ....... da ha1 man mehr Einfluss auf die Richtung!!