Holsteiner Sauerfleisch

Zutaten:

1 Kg. Schweinenacken, frisch ohne Knochen
4 Zwiebeln
8 Gewürznelken
2 Eßl. Senfkörner
5 Lorbeerblätter
50 Pfefferkörner
6 Pimentkörner
2 Eßl. Salz
Zucker nach Geschmack
1 Liter Essig
2 Liter Wasser
27 Blatt Gelantine, weiß

nach Belieben:
Sauergurke
gekochtes Ei
Maiskölbchen

Zubereitung:

Die Zwiebeln pellen und ganz lassen. Das Fleisch mit dem Essig, Wasser, Zwiebeln, Gewürzen, und Zucker (Zucker nach Geschmack, der eine mag es süßer der andere saurer) kalt aufsetzen und 1 Stunde kochen lassen.
Fleisch im Sud auskühlen lassen, herausnehmen anschließend in Stücke schneiden und in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form legen. Die Zwiebeln herausfischen und zur Dekoration auf das Fleisch legen.
Wenn man möchte kann man, bevor man das Fleisch in die Form legt als allererstes Sauergemüse und Ei einlegen. Für Dekozwecke :-))

Den Sud durch ein Haarsieb abgießen, 1 Liter davon abmessen in einen Topf geben und nochmals erhitzen. Die Gelatine nach Anweisung auf der Packung einweichen, zum Sud geben und umrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist. Dann den Sud nochmals durch ein Haarsieb gießen (wegen kleiner, möglicher Gelantineknötchen) um ihn anschließend über das Fleisch zu geben, bis alles abgedeckt ist.

Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Dann aus der Form lösen und servieren.

Schmeckt lecker auf Brot oder zu Bratkartoffeln!

Viel Spaß beim Nachmachen :-))

Bürgerreporter:in:

Silke M. aus Burgwedel

57 folgen diesem Profil

17 Kommentare

Bürgerreporter:in
Rashia Narih aus Langenhagen
am 16.02.2011 um 14:19

Und dabei soll man nun abnehmen!..... Aber sehr lecker!

Bürgerreporter:in
Rashia Narih aus Langenhagen
am 16.02.2011 um 14:24

Stefan wenn Du das alles essen willst was Dir Silke in den Kühlschrank legen soll, werden wir Dich sicher am Samstag in den Saal rollen müssen!... *grins*

Bürgerreporter:in
Stefan Kaiser aus Lehrte
am 17.02.2011 um 00:47

Wenn das die Woche so weiter geht hast du recht Rashia. ;o)))
Aber am letzten Sonntag bei der Generalprobe hat die Narrenkappe noch gepaßt!!!
Freue mich schon auf Samstag, auf unser kleines myheimat Karnevalstreffen.
Helau und liebe Grüße
Stefan