Gratinierte Grüner-Spargel-Crespelle mit Brotkruste

7Bilder

Gratinierte Grüner-Spargel-Crespelle mit Brotkruste

Zutaten für die Crespelle:

150 gr. Mehl
0,5 Teel. Salz
125 ml. Milch
3 Eier
2 Eßl. Öl
125 ml. Mineralwasser

Zutaten für die Brotkruste:

200 gr. Bauernbrot
200 gr. Butter
2 Zwiebel, kleingehackt
Salz, Pfeffer

Zutaten für den Eier-Sahne-Guss:

300 gr. Sahne
8 Eßl. Milch
4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat

Außerdem:

24 Stangen grüner Spargel, gewaschen und zubereitet
8 Scheiben Kochschinken

Zubereitung:

Für die Crespelle alle Zutaten (außer das Mineralwasser) zu einem glatten Teig verrühren und 20 Minuten quellen lassen.
Dann das Mineralwasser unterrühren und nacheinander 4 dünne Pfannkuchen, in einer gebutterten, erhitzen Pfanne ausbacken.
Die Crespelle zur Seite stellen.

Den Spargel in reichlich Salz-Zucker-Butterwasser ca. 6-8 Minuten kochen.
Danach mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und zur Seite stellen.

Das Bauernbrot in einer Küchenmaschine schreddern.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten.
Das geschredderte Brot dazugeben und alles kurz in der Pfanne anrösten.

Für den Eier-Sahne-Guss alle Zutaten miteinander verrühren und kräftig mit den Gewürzen abschmecken.

Jeweils eine Crespelle mit 2 Scheiben Kochschinken belegen, 6 Stangen Spargel im Bündel drauflegen, zusammenrollen und in eine gebutterte Auflaufform geben.
Dann den Eier-Sahne-Guss drübergießen und die Brotkruste auf den Spargelröllchen verteilen.

Bei 175 Grad (Ober/Unterhitze) ca. 35 Minuten überbacken.

Grüner Spargel braucht nicht geschält werden, sondern es müssen nur die holzigen Enden abgeschnitten werden.

Das war heute ein kleines Festmahl :-))

Bürgerreporter:in:

Silke M. aus Burgwedel

57 folgen diesem Profil

21 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 18.05.2013 um 03:10

> "hoffentlich hat das niemand mitbekommen"

Niemals!!! *heftigkopfschüttel*

Bürgerreporter:in
Gerda Landherr aus Neusäß
am 18.05.2013 um 05:50

hallo silke
danke für das tolle rezept!
lecker,das mach ich auch mal.
lg.gerda

Bürgerreporter:in
Heidi K. aus Schongau
am 18.05.2013 um 16:18

Silke, das ist schon ein Feinschmecker-Rezept. Macht viele einzelne Arbeitsgänge notwendig. Und hinterher wird alles Ruckzuck verschlungen sein. Aber wer gerne kocht, für den ist das kein Aufwand.