myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

42. ADAC-RCK-Kleeblattfahrt für historische Fahrzeuge

  • Ein wunderschönes BMW R60/2-Gespann von 1960.
  • hochgeladen von Detlev Müller

Am 7. September 2008 fand im Altkreis Burgdorf die 42. Kleeblatt-Fahrt für historische Fahrzeuge des Rallye Clubs Kleefeld e.V. im ADAC statt. Die Kleeblattfahrt, eine Zuverlässigkeitsfahrt, führte über 120 km durch den Altkreis Burgdorf und wurde in diesem Jahr für den ADAC Classic Revival Pokal für Automobile, den Classic Cup Nord und den ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Oldtimer-Touristik-Pokal gewertet. Gemeldet waren ungefähr 100 Teilnehmer, die hauptsächlich mit Fahrzeugen der Klassen E (Postwar, 1946-1960), F (1961-1970) und G ("Youngtimer", 1971-1980) angetreten waren. Ein Fahrzeug der Klasse C (Vintage, 1919-1930) und ein Fahrzeug der Klasse D (Post Vintage, 1931-1945) wurden an den Start gebracht.
Die meisten Fotos entstanden während der Mittagspause auf Lahmanns Hof in Otze, ein paar während der Durchfahrt durch Ehlershausen und während der Zeitkontrolle am Ehlershäuser Bahnhof.

  • Ein wunderschönes BMW R60/2-Gespann von 1960.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 1 / 60
  • Das älteste Fahrzeug im Feld: Eine Wanderer 4 1/2 PS von 1920 mit seitengesteuertem 616 ccm V2-Motor.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 3 / 60
  • Eine Zündapp KS 600 von 1939.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 4 / 60
  • Eine Triumph (TWN) Cornet von 1955.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 8 / 60
  • Eine Triumph (TWN) BDG 250 H von 1953.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 9 / 60
  • Ein BMW R25/3-Gespann von 1953. Eine Solo-R25/2 hatte ich auch mal ... Ah, Nostalgie. Jetzt bin ich wieder bei BMW gelandet. Etwas moderner, etwas mehr Hubraum, aber immer noch Einzylinder.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 10 / 60
  • Ein Irbiter Ural M2 Gespann von 1953.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 11 / 60
  • Ein bisschen Endurofahren mit der DKW ;-)
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 12 / 60
  • Die runden Hüften einer Vespa 150 GS von 1960. So eine hatte ich auch mal ... Nicht ganz original: Die Denfeld-Sitzbank ;-)
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 13 / 60
  • Noch eine Vespa 150 GS in interessantem Design.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 14 / 60
  • Ein wunderschöner Mercedes 190 SL von 1961.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 15 / 60
  • Austin Healey 3000 MKII von 1962.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 17 / 60
  • Ein Porsche Spyder von 1962. Mit einem solchen Wagen hatte James Dean seinerzeit den tödlichen Unfall.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 18 / 60
  • Schuhanzieher gefällig? [SCNR]
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 21 / 60
  • Ich weiß, der Spyder hat's mir angetan ...
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 23 / 60
  • Ok, Leute, hier ist das Rätsel. Um welches Fahrzeug handelt es sich hier?
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 24 / 60
  • Immer wieder beeindruckend: Das Heck eines Jaguar E.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 25 / 60
  • Nicht ganz so beeindruckend wie der Jaguar, aber auch schon ganz nett, oder?
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 27 / 60
  • Macht hoch die Tür ... Eine BMW Isetta.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 29 / 60
  • Kuckuck ... Ein Blick von oben in die Isetta.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 30 / 60
  • Die drei in ihrem Austin Healey 3000 MKII von 1963 werden wir nachher noch mal sehen.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 31 / 60
  • Ein Fiat 500 von 1970, verfolgt von einem Hanomag.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 32 / 60
  • Wie es sich gehört, mit geöffneter Motorklappe.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 37 / 60
  • Ein Karmann Ghia von 1971. Es gab mal eine Zeit, da habe ich einen Großteil meiner Studienzeit mit der Restauration eines solchen Autos verbracht. War aber nicht meins ...
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 38 / 60
  • Grinzzzz ... Käpt'n Blaubär als Galeonsfigur an einem '71er Mercedes Benz 350 SL.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 39 / 60
  • Bei weitem nicht so alt, wie er aussieht: Morgan 4/4 von 1994.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 40 / 60
  • Klassisch, schnörkellos, very British: Cockpit des Morgan 4/4.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 41 / 60
  • Detail eines Ford Galaxie Fairlane.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 42 / 60
  • Ein Fiat 124 Spider von 1975.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 44 / 60
  • Zwar das Abarth-Lenkrad, aber ich glaube nicht, dass es ein Abarth Stradale ist. Zumindest die Farbe wäre dann falsch.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 45 / 60
  • Na, kennt den noch jemand? Seit langer, langer Zeit das erste Exemplar, das ich gesehen habe.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 46 / 60
  • Der Hanomag A28 mit Kofferaufbau von 1966 brachte etwas Lokalkolorit ins Spiel.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 47 / 60
  • Da sind die drei mit dem Healey wieder.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 50 / 60
  • Der Porsche Spyder parkte vor unserem Haus. Sie waren etwas früh für die ZK und mussten noch ein paar Minuten warten.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 51 / 60
  • Die beiden Alpine im Anflug auf die ZK Ehlershausen.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 54 / 60
  • Ein BMW 2000TI von 1968 an der ZK in Ehlershausen.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 55 / 60
  • Triumph GT6 an der ZK in Ehlershausen.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 56 / 60
  • Mal ausrecken ... (ZK in Ehlershausen)
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 57 / 60
  • ... mal bücken (ZK in Ehlershausen).
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 58 / 60
  • Die Profis hielten die Stempelkarte aufs Dach ...
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 59 / 60
  • ... oder auf die Frontscheibe (ZK in Ehlershausen).
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 60 / 60

Weitere Beiträge zu den Themen

OldtimerAutoRallyeRollerHeimatbilderKleeblattfahrtMotorrad

13 Kommentare

wie ich sehe ,kam keine lange Weile auf! Ein sehr schöner Beitrag von Dir...LG Ralf

Tolle Fotos. Ich empfehle auch einen Blick auf diesen Beitrag: http://www.myheimat.de/burgwedel/beitrag/49849/old...

Hallo Leute, da ist mír ja der Robin zuvor gekommen. Auch ich wollte auf diesen - meinen Beitrag - hinweisen. Die Fotos ergänzen sich.

http://www.myheimat.de/burgwedel/beitrag/49849/old...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie