• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Erich K.H. Kalkus aus Bremen

Registriert seit dem 18. August 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 193.969

Durch Geburt Bremer; Schüler in Bremen, Lehrer in Bremen ab 1965; 1985 habe ich das Bremer Schulwesen als "Bremer Schulgeist Osli" (s. GOOGLE) veranschaulicht und nach dem Unglück in Tschernobyl (1986) verkörpert mit der Batteriesammelkiste (BAKI): "Aufnehmer für das vermeintlich Abfällige, das unsere Erde belastet". - "BAKI will mithelfen, unsere schöne Welt zu schützen und zu erhalten." - "BAKI gegen Umwelt-Mobbing!" - BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" für Menschlichkeit; BAKI-Award-Verleihung seit 2010 (Weltausstellung in China); seit 2010 "Bremer Friedenswoche"; 2012: "BREMER IDEE für RIO+20", 1. Jahr der Schule. Bremer Friedenstaube erreicht China. 2013, 2. Jahr der Schule: Bremer Bildungsidee "Wegweiser für Menschlichkeit - unsere Schulen!" für LUTHER2017; "Bremer Mobbing-Denkmal" (s. GOOGLE); 2014, 3. Jahr der Schule: "BAKI + LUTHER2017 = BILDUNGSIDEE, die unsere Welt zur Zukunft braucht" - Logo zum Themenjahr "Reformation und Politik"; Bremer Schultisch zur Agenda 21 auf der Allee der UN-Ziele: WORLD EDUCATION FORUM (WEF) BREMEN - "Lutherzeichen an der Allee der UN-Ziele"; zum 4. Jahr der Schule, 23 Jahre nach Rio, ab 1. Januar 2015: SCHULISCHE KAMPAGNE NACH "BREMER ERKLÄRUNG 2013" ZUR AUFNAHME DES ANDEREN ÜBER ALLE GRENZEN HINWEG: Werbung für die Schule ohne Ausgrenzung. BAKI-Appell "Schulische, d.h. einfache und hilfreiche Initiativen auf der Allee der UN-Ziele wertschätzen!" und Einladung zu den Bremer Gipfeltreffen am (symbolischen) "Schultisch für Sprachanfänger" am WELTTAG ZUR BEKÄMPFUNG VON WÜSTENBILDUNG UND DÜRRE (17. Juni) unter dem Motto "Schule, damit wir klug werden und wissen, dass Frieden im Kleinen anfängt" am Ende der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2015 (Tag der Umwelt 2015) und BAKI-Aufruf: "Den Zukunftsstern Erde erhalten in der Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft-Schule!"

Folgen
5 folgen diesem Profil
  • 1.026 Beiträge
  • 71 Schnappschüsse
  • 5 Veranstaltungen

Beiträge von Erich K.H. Kalkus

Poesie
Gewoba-Bezirkswart Wilfried Lingenfelder mit der Batterie-Sammelkiste aus der Schule. | Foto: WESER-KURIER
18 Bilder

BAKI-Brücke verbindet Bremen und Rom wie Hagen und Shanghai

Noch einmal möchte ich heute Herrn Bürgermeister Jens Böhrnsen auf diesem Weg herzlich danken für das Foto, das ich der Weltöffentlichkeit zeigen möchte zum kommenden "Jahr der Schule": Das Bilddokument "Bremer Bürgermeister mit der BAKI für den Bürgermeister von Shanghai" soll zum Bau von weiteren BAKI-Brücken ermutigen ! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die WESER-KURIER-Veröffentlichung "Batterie-Kisten aus Osterholz finden überall neue Nachahmer" vom 6. April 1989 darf ich mit freundlicher...

  • Bremen
  • Bremen
  • 18.12.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
THE UNIVERSAL LOGO FOR HUMAN RIGHTS - das "Bremer Zeichen"
6 Bilder

Senatspressestelle Bremen: "Friedenstaube ist nach Bremen geflogen"

Am 18. August 2009 präsentierte Herr Bürgermeister Jens Böhrnsen erstmalig die Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger im Bremer Rathaus; ein Foto mit dem Bremer Bürgermeister findet man in der Mitteilung der Senatspressestelle vom 19. August 2009 (s. http://www.senatspressestelle.bremen.de/detail.php... ). Die darin veröffentlichte Idee wollte ich als Bremer Bürger mit der Initiative BAKI (Bremer Aktion für Kinder), die ich als Lehrer der Bremer Schule 1986 ins Leben gerufen hatte,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 16.12.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" für das Bremer Rathaus
4 Bilder

"Haus mit Herz" heute in das Bremer Rathaus gebracht

Liebe Kinder, sehr geehrte Frau Direktorin des Bremer Schulmuseums, sehr geehrte Frau Chefredakteurin der Bremer Tageszeitungen, vor ein paar Tagen habe ich Euch/Ihnen mitgeteilt, dass ich heute, am 12. Dezember 2011, das Foto mit Herrn Bürgermeister Jens Böhrnsen und der BAKI für Herrn Bürgermeister Han Zheng in Shanghai aus dem Bremer Rathaus bekommen und Euch/Ihnen dann gleich zeigen würde; darauf hatte ich mich schon lange gefreut. Heute mittag bin ich mit einem Dankschreiben für Herrn...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.12.11
  • 17
  • 4
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Emblem zur 6. Umwelt-Olympiade, die am 17. Juni 2012 beginnt
20 Bilder

Offene Bitte an die Bremer Tageszeitungen AG am Internationalen Antikorruptionstag 2011

Mit meiner Bitte um Beachtung auch der schulischen, d.h. einfachen Idee aus Bremen, das kommende Jahr zum 1. Jahr der Schule zu erklären, möchte ich den Bremer Tageszeitungen BREMER NACHRICHTEN und WESER-KURIER danken für die wohl erste und m.E. bis heute richtungsweisende Veröffentlichung über die Eröffnung der 1. Umwelt-Olympiade am 6. April 1992 auf dem Bremer Marktplatz mit BAKI und BACO unter dem Motto: Jeder kann, wenn er will, mithelfen unsere Umwelt zu schützen. Am 17. Juni 2012 beginnt...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.12.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
seit 1986: BAKI und BACO
16 Bilder

Wieder gesund im Bremer Schulmuseum: BACO aus der Schule Osterholz (s. Foto)

Liebe Kinder, vor zwei Monaten habe ich beim Besuch des Bunkers (in dem viele, viele alte Sachen aus Bremer Schulen aufbewahrt werden, bis ein neuer Platz in Bremen gefunden wird, wo man dann - wie schon jetzt im Bremer Schulmuseum Auf der Hohwisch in Bremen-Hastedt - die Schulsachen aus früheren Zeiten in einer Ausstellung betrachten kann) den BACO aus der Schule Osterholz entdeckt - krank: BACO konnte seinen Kopf nicht mehr bewegen ! BACO konnte nicht mehr "Nein !" sagen, die dünne Leiste, in...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.12.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Satz aus: BREMER NACHRICHTEN vom 2. Dezember 2011, Seite 3
11 Bilder

Der Bremer Schlüssel im Schnabel der "Bremer Friedenstaube" (s. GOOGLE)

In der Aktion für Kinder heute, am 8. Anti-Mobbing-Tag in Bremen, habe ich "bildlich" den Bremer Schlüssel über dem Eingang des alten Schulgebäudes Am Barkhof/Parkallee 39 in den Schnabel der Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger gelegt: mit meinem Fotoapparat. So wollte ich noch einmal verständlich veranschaulichen, dass der Bremer Schlüssel ein "Werkzeug zur Rettung der Welt" sein kann - im Schnabel der Friedenstaube. Was aber könnte der Schlüssel hier über dem Eingang des alten...

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.12.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Hinweis auf die Bürgeraktion zum 8. Anti-Mobbing-Tag in Bremen heute auf der Seite 12 der BREMER NACHRICHTEN | Foto: BREMER NACHRICHTEN
2 Bilder

Bürgermeister Jens Böhrnsen: "Wir müssen aufmerksam sein, wenn Menschen diskriminiert und beleidigt werden."

Diese Mahnung "meines" Herrn Bürgermeisters - heute, am 8. Anti-Mobbing-Tag, veröffentlicht auf der Seite 3 der Bremer Tageszeitungen (s. Anlage *) - will ich als Grußwort zu der Bremer Aktion für Kinder heute,am 2. Dezember 2011, um 11.55 Uhr, vor dem alten Schulgebäude Am Barkhof/Parkallee 39, mitnehmen und der Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger in den Schnabel legen. *) Ich veröffentliche den Ausschnitt vorerst vorab, ohne dazu die Erlaubnis aus dem Pressehaus Bremen eingeholt zu...

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.12.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Foto: Klaus-Dieter May, Berlin
5 Bilder

Anti-Mobbing-Award 2011 für Herrn Günter Wallraff

Nachdem Herr Markus Löning 2007, Herr Dirk Roßmann 2008, Herr Präsident Barack Obama 2009 und Herr Dr. Peter Wickler 2010 den Anti-Mobbing-Award von http://www.mobbing-web.de aus Berlin erhalten haben, wird Herrn Günter Wallraff in diesem Jahr der Anti-Mobbing-Award als Dank "für beispielhaftes Engagement für mehr Fairness, gegen Diskriminierung und Menschenrechtsverletzungen in Deutschland und weltweit" / "beispielhaftes Engagement gegen Mobbing am Arbeitsplatz, Diskriminierung und Gewalt"...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.12.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
BAKI-Stempel
12 Bilder

Dokumentation "2012: Jahr der Schule" als Kopiervorlage für den KMK-Präsidenten

Zum 2. Dezember 2011 (8. Anti-Mobbing-Tag in Bremen) soll Herr Kultusminister Dr. Bernd Althusmann in Hannover die Dokumentation "2012: Jahr der Schule" als Kopiervorlage erhalten zur Weitergabe in die Schulen der Bundesrepublik Deutschland mit einem Rückblick auf die BAKI-Initiative zur letzten Weltausstellung in unserem Land "Schulmessehalle zur EXPO 2000" als Antwort auf die Frage "Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt ?" und die BAKI-Antwort: "Die Schule mit Herz !" Die "Schule mit...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.11.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Joachim Barloschky, Bremen-Tenever, am 22. Juni 2011
5 Bilder

Barlo: "Die Bremer Stadtmusikanten waren die erste interkulturelle Selbsthilfegruppe der Geschichte." *)

*) aus der Veröffentlichung "'Barlo' plaudert über Tenever" von Frau Liane Janz, heute im Bremer STADTTEIL-KURIER, Ausgabe Südost, Seite 1 (s. Anlage) Die Veröffentlichung der Bremer Tageszeitungen AG verdient m.E. die weltweite Beachtung: Herr Joachim Barloschky "plaudert" verständlich über verwirklichte Demokratie in der "Stadtteilgruppe Tenever": Anwohner, Vertreter aus Politik, der Polizei, der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung setzen sich zusammen und nehmen jeden Beitrag "ernst"....

  • Bremen
  • Bremen
  • 24.11.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Kultur
BAKI-Dokumentation zum 18. November 2001 (hier: NACHDRUCK zum 18. November 2011)
7 Bilder

NACHDRUCK "18. November 1941 - 18. November 2001" zum 18. November 2011

In einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) habe ich heute einen Nachdruck der BAKI-Dokumentation vom 18. November 2001 in das Haus der Wissenschaft in Bremen getragen - im Schnabel der UN-Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger - mit einem Brief und sechs Anlagen: 1. "Idee: 2. Bremer Friedenswoche" ( http://www.geistreich.de/discussions/197) 2. BAKI-Brief vom 14. November 2011 an die Oberschule am Barkhof in Bremen 3. "Anti-Mobbing-Tag 2. Dezember 2011"...

  • Bremen
  • Bremen
  • 18.11.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
5 Bilder

BAKI-Auszeichnung "Offenes Haus mit Herz"

Dafür, dass ich als "kleiner" Bürger eingeladen worden bin, einen Beitrag zum 35-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Bremen-Danzig zu leisten, danke ich herzlich - besonders Herrn Dr. Hans-Dietrich Paschmeyer, Honorarkonsul der Republik Polen in Bremen: Ich erlaube mir, Herrn Honorarkonsul Dr. Hans-Dietrich Paschmeyer für die freundliche Einladung zu den Planungsgesprächen am 7. Oktober 2010 im Janusz-Korczak-Haus und am 24. Februar 2011 im Bremer Rathaus heute, am 12. November 2011, mit...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.11.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
BAKI-Vorschlag: Bremen-Logo mit THE GLOBAL HUMAN RIGHTS LOGO

Bremer erhielt "Berliner Friedensuhr" - ein "Beitrag zur 2. Bremer Friedenswoche" !

Über die Auszeichnung für Herrn UN-Sonderberater für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung Willi Lemke freue ich mich als Bremer Bürger sehr: Herr Senator ist auch ein Bremer, der sich wie viele Bremerinnen und Bremer dafür einsetzt, "die Welt ein bisschen besser zu machen" und "Konflikte zu lösen und Brücken zu bauen" (s. Laudatio von Herrn Kulturstaatsminister Bernd Neumann) und so Bremen zu einem Signalort im Land der Ideen macht; vor Freude darüber habe ich heute um 08:00:59 Uhr...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.11.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
11 Bilder

Der Roland mit der lockeren Schraube im Kopf...

...kann, wenn ich es will, "NEIN !" sagen. Anlässlich des 607. Geburtstages der Bremer Rolands am 5. November 2011 möchte ich mit meiner bebilderten Erzählung "Damals unterm Roland..." *), die ich zum 600. Geburtstag der Symbolfigur der Bremer LeseLust vorgelegt habe, an die Bürgerinitiative "Platz der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht" erinnern. 2004 wurde in Bremen das letzte Rolandfest unter dem Motto "Freiheit" gefeiert; als Bürger der Freien Hansestadt schlug ich vor, fortan auf...

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.11.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Peter Meier-Hüsing, Universität Bremen 40 Jahre in Bewegung, erste Umschlagseite | Foto: EDITION TEMMEN
14 Bilder

Keine Spur (im Buch "Universität Bremen") von Professor Dr. Job-Günter Klink ?

Als Student der Pädagogischen Hochschule Bremen lernte ich Herrn Professor Dr. Job-Günter Klink kennen und schätzen, besonders nachdem ich selbst als Lehrer in der Bremer Schule arbeiten konnte; es liegt mir deshalb noch heute - als Bürger - nahe, stets an "meinen Lehrer" zu erinnern und an sein "Tagebuch", das er als Klassenlehrer in einer 7. Hauptschulklasse ein Jahr lang geführt und danach veröffentlicht und so - schon damals, heute vor 40 Jahren - darauf aufmerksam gemacht hat, dass unsere...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.10.11
  • 2
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Frau Bürgermeisterin Giesela Schwertfeger in Hagen mit der BAKI für Herrn Bürgermeister Han Zheng in Shanghai
6 Bilder

Das "Dankeschön" für Herrn Bürgermeister Han Zheng in Shanghai: die 1. goldfarbene BAKI

Schon in wenigen Tagen soll die Batteriesammelkiste, die Herr Bürgermeister Han Zheng als "Dankeschön" zugedacht ist (weil in seiner Stadt die ersten Batteriesammelkisten "made in China" hergestellt wurden - in der Deutschen Schule Shanghai) auf die lange Reise gehen. Frau Bürgermeisterin Giesela Schwertfeger in Hagen (bei Bremerhaven) war gern bereit, sich mit der "Han-Zheng-BAKI" fotografieren zu lassen: Zwischen der Grundschule an der Staleke in Hagen und der Grundschule der Deutschen Schule...

  • Bremen
  • Bremen
  • 13.10.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Herbstblatt aus Barth (Ostsee)
2 Bilder

Herbstblatt aus Barth (Ostsee) macht Hoffnung !

Ein Blatt von dem Amberbaum, der als "Beitrag zur 2. Bremer Friedenswoche" in Barth gepflanzt wurde, macht mir Hoffnung: Ich habe das Herbstblatt aus Barth der Friedenstaube, die vor zwei Jahren Bremen erreicht hat, um das Projekt "Schulcontainer zur EXPO 2010" (s. GOOGLE) zu begleiten, in den Schnabel gelegt und fotografiert. Ich freue mich über die Antwort aus Barth sehr und danke dafür Herrn Klaus Fütterer herzlich: Sie ermutigt mich, schon heute die 8. Woche des bürgerschaftlichen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.10.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Frau Senatorin Anja Stahmann mit der Ausstellung "134 Fotografien aus der Grundschule 69 in Danzig" am 28. September 2011 im Haus der Bremischen Bürgerschaft
16 Bilder

BAKI (Bremer Aktion für Kinder) heute im Haus der Bremischen Bürgerschaft

Liebe Kinder, ich war vor Freude ganz aufgeregt und meine Hände zitterten, sodass ich viele Fotos verwackelte: Frau Senatorin Anja Stahmann durfte ich mit der Ausstellung "134 Fotografien aus der Szkola Podstawowa Nr 69 in Danzig" heute im Haus der Bremischen Bürgerschaft fotografieren, auch Herrn Elombo Bolayela - leider ist der freundliche Politiker auf meinem Foto nur verschwommen zu sehen; Herrn Bolayela habe ich schon einmal fotografiert als "ersten Politiker der Welt mit zwei...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Banner "ALLEE DER UN-ZIELE" auf dem Hof der Grundschule 69 in Danzig ( Fotomontage )
21 Bilder

Über Grenzen hinweg: die "Allee der UN-Ziele"

Heute, am letzten Tag, an dem ich 134 Fotografien aus der Grundschule 69 in Danzig um 11.55 Uhr auf dem Bremer Marktplatz zeigen möchte, lege ich über das letzte Bild das Banner "ALLEE DER UN-ZIELE": Ich erlaube mir, so meine Idee von der schulischen, d.h. einfachen "Verbindung" von Initiativen, die unsere Welt "a little bit" (Barack Obama) zum Guten hin verändern wollen, zu veranschaulichen von der Stelle aus, wo tatsächlich vor fünf Jahren schon - vom 10. bis 18. Mai 2006 - die acht Ziele der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 25.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
"Gewinner": die Friedenstaube ! | Foto: http://humanrightslogo.net/
17 Bilder

THE UNIVERSAL HUMAN RIGHTS LOGO: Die Friedenstaube !

Das Logo "FREE AS A MAN" will ich heute mit den 134 Fotografien aus der Grundschule 69 in Danzig auf dem Bremer Marktplatz zeigen mit dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten und die Friedenstaube" (http://www.ruebekamp.de/uploads/media/Die_Bremer_S...) aus dem Schulzentrum Rübekamp in Bremen-Gröpelingen und meine große Freude über die Auswahl der Friedenstaube als "Logo für alle Menschen auf der Erde" so begründen: 1. Die Friedenstaube hat - folgt man der Idee, die Elisabeth, Hannah, Renya und...

  • Bremen
  • Bremen
  • 24.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Bremer Kirchenzeitung von heute im Schnabel der Bremer Friedenstaube
20 Bilder

Bremer Kirchenzeitung und Rede des Papstes vor der UNO heute auf dem Bremer Marktplatz

Zur Ausstellung der 134 Fotografien aus der Grundschule 69 in Danzig ( BREMER NACHRICHTEN und WESER-KURIER machen heute erneut aufmerksam auf meinen Bürgerbeitrag zum 35-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Bremen-Danzig auf dem Bremer Marktplatz bis zum 25. September 2011 ) möchte ich heute die heute erschienene Bremer Kirchenzeitung und die Rede "Eine menschlichere Welt für alle" des Papstes Benedikt XVI. vom 18. April 2008 sowie die Bundestagsrede des Papstes von gestern ( mit meinem...

  • Bremen
  • Bremen
  • 23.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Anti-Mobbing-Award 2008 für Herrn Dirk Rossmann | Foto: Klaus-Dieter May, Berlin (www.mobbing-web.de)
4 Bilder

Herzlich willkommen in Bremen, Herr Dirk Rossmann, heute !

Über Ihren Besuch Bremens heute, am 7. Tag der 7. Woche des bürgerschaftlichen Engagements, freue ich mich sehr! Ich erlaube mir, meine Freude über Ihren Besuch heute um 11.55 Uhr öffentlich kundzutun vor dem Haus der Bürgerschaft auf dem Bremer Marktplatz mit dieser Erklärung: Ihnen, sehr verehrter Herr Rossmann, wurde anlässlich des 5. Anti-Mobbing-Tages in Bremen der Anti-Mobbing-Award 2008 von www.mobbing-web.de aus Berlin verliehen für Ihr wegweisendes soziales Engagement. Für Ihr...

  • Bremen
  • Bremen
  • 22.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Idee 13732 am Weltfriedenstag 2011 vor dem Erdbunker für Schulkinder in Bremen
15 Bilder

Friedenstaube vor dem Erdbunker für Kinder aus dem Jahr 1941

Nach der Ausstellung der 134 Fotografien aus der Grundschule 69 in Danzig vor dem Haus der Bremischen Bürgerschaft heute, am Weltfriedenstag 2011, flog die Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger vor den Eingang zum Erdbunker für Kinder aus dem Jahr 1941; im Schnabel trug sie - wie schon um 11.55 Uhr auf dem Bremer Marktplatz - die Humanrightslogo-Idee 13732 ( s. http://humanrightslogo.net/ideas/13732 ). Die "Idee 13732" ist gleichsam als "Beitrag zur 2. Bremer Friedenswoche" zugeflogen,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
"Die Rechte der Kinder von logo! einfach erklärt" | Foto: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

BAKI am Weltkindertag 2011 auf dem Bremer Marktplatz

Morgen, am 20. September 2011, will ich zur Ausstellung mit den 134 Fotografien aus der Grundschule 69 in Danzig das Büchlein "Die Rechte der Kinder von logo! einfach erklärt" öffentlich zeigen: ab 11.55 Uhr, vor dem Haus der Bürgerschaft (bei den drei Fahnenstangen). Diese Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum Weltkindertag 2011 ist mein zusätzlicher Beitrag als Bürger in der 7. Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Über die freundliche Beachtung der Bremer Aktion für Kinder zum...

  • Bremen
  • Bremen
  • 19.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
BAKI-Auszeichnung Haus mit Herz für Frau Senatorin Anja Stahmann ( Bremen )
14 Bilder

Danke, Frau Senatorin Anja Stahmann !

Wie Politiker schulische, d.h. einfache Bürgerinitiative unterstützen können durch freundliche Beachtung zeigt m.E. - schon Kindern anschaulich - die Bremer Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen, Frau Senatorin Anja Stahmann, mit ihrem Dankschreiben für die BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz". Den Brief von Frau Senatorin Stahmann will ich heute um 11.55 Uhr auf dem Bremer Marktplatz öffentlich zeigen. Als Bremer Bürger und Lehrer im Ruhestand erlaube ich mir seit dem 19. Januar 1999,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 18.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Humanrightslogo-Idee 13732 - "Zeichen für die 2. Bremer Friedenswoche" | Foto: humanrightslogo.net
8 Bilder

Jacobs University Bremen: "UNSERE SCHULE auf der Allee der UN-Ziele"

Zum zehnjährigen Bestehen wünsche ich der Jacobs University Bremen weiterhin alles Gute auf dem Weg in die Zukunft und schlage vor, die Humanrightslogo-Idee 13732 aufzunehmen als das "Zeichen der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht": Das erklärte Ziel der Jacobs University Bremen ist es, "Weltbürger mit globalem Verantwortungsbewusstsein" auszubilden; im Mittelpunkt der IUB-Forschung stehen die Themen "Energie und Umwelt, Nahrungsmittel-, Wasser- und Gesundheitsversorgung, Bildung und...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
In einem blauen Päckchen: die blaue BAKI für Herrn Stadtpräsidenten Pawel Adamowicz in Danzig
6 Bilder

Blaue BAKI auf dem Weg nach Danzig

Mit der Ausstellung von 134 Fotografien aus der Grundschule 69 in Danzig auf dem Bremer Marktplatz habe ich die 2. Bremer Friedenswoche eröffnet und die Herrn Stadtpräsidenten Pawel Adamowicz in Danzig zugedachte blaue Batteriesammelkiste vom Postamt an der Berliner Freiheit aus abgeschickt mit "herzlichen Grüßen aus Bremen". Besonders freue ich mich darüber, dass die 134 Fotografien auch im Haus der Bremischen Bürgerschaft ausgestellt werden. Mit der blauen BAKI erhält Herr Stadtpräsident...

  • Bremen
  • Bremen
  • 16.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
aus: BREMER NACHRICHTEN, 14. September 2011, Seite 12
12 Bilder

134 Fotografien aus der Grundschule 69 in Danzig auf dem Bremer Marktplatz

Heute, um 11.55 Uhr, beginnt mit der Ausstellung "Fotografien aus der Skola Podstawowa Nr. 69 in Danzig von der Veranstaltung FESTYN EKOLOGICZNY ZIELONO NA ZIELONCE am 9. Oktober 2010" auf dem Bremer Marktplatz ( vor dem Haus der Bremischen Bürgerschaft, bei den drei Fahnenstangen ) die 2. Bremer Friedenswoche, die bis zum 25. September 2011 dauert. Die öffentliche Ausstellung ist mein Bürgerbeitrag zum 35-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Bremen-Danzig; heute soll - zu Beginn der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 14.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Osli - der Bremer Schulgeist mit Herz
11 Bilder

BREMER ANZEIGER: "Ein Gespenst geht um...

...in Oslebshausen !" - So machte der BREMER ANZEIGER am 11. Januar 1986 aufmerksam auf eine schulische, d.h. einfache Initiative - wenige Tage vor der öffentlichen Übergabe der "PHÄNOMENOLOGIE DES BREMER SCHULGEISTES" an den Bremer Schulsenator. Am 20. Januar 1986 übergab ich dienstlich - als kommissarischer Leiter der "Osli-Schule" in Bremen-Oslebshausen - Herrn Senator Horst-Werner Franke einen "Beweis" dafür, dass in unseren Schulen "ein guter Geist wirkt": Durch schulische Initiative wurde...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Bild aus der ersten Bremer Verfassung | Foto: Bremische Bürgerschaft
6 Bilder

Bremen - "der ideale Ort" !

Zum "Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011" ( s. BEK-Forum August 2011, Seite 20 ) möchte ich Bremen als den "idealen Ort" vorschlagen. Im Herzen unserer Stadt kann man unter dem lächelnden Gesicht des Rolands Worte lesen, die an den freien Willen im Menschen erinnern, der sich für eine "etwas Gutes" engagiert. Wenige Tage vor Beginn der 7. Woche des bürgerschaftlichen Engagements schlage ich deshalb vor, die Rolandworte "Ich zeig dir, was freier Wille bewirken kann" zur Begründung...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.09.11
  • Erich K.H. Kalkus
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Top-Themen von Erich K.H. Kalkus

Bremer Aktion für Kinder Allee der UN-Ziele Bremen tut was Prävention

Meistgelesene Beiträge

Lokalpolitik
BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" für das Bremer Rathaus
4 Bilder

"Haus mit Herz" heute in das Bremer Rathaus gebracht

Poesie
"Gewinner": die Friedenstaube ! | Foto: http://humanrightslogo.net/
17 Bilder

THE UNIVERSAL HUMAN RIGHTS LOGO: Die Friedenstaube !

Poesie
Job-Günter-Klink-Platz in Bremen (Gartenstadt Vahr)
6 Bilder

BREMER NACHRICHTEN heute: "Imanuel Geiss ist gestorben" - Gang um den Job-Günter-Klink-Platz

Lokalpolitik
Kampagne nach einem einzigartigen Beschluss des Landtags der Freien Hansestadt Bremen am 16. Mai 2013 zur möglichen Ausweitung der Bremer Initiative "GEMEINSAM GEGEN MOBBING - AUCH AM 2. DEZEMBER" über alle Grenzen hinweg
5 Bilder

Schulische Kampagne nach "Bremer Erklärung 2013" *) unterstützt Staatsaktion "Bremen tut was!"

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik
EUVOR für Bremer Schulen
5 Bilder

BREMEN TUT WAS: Schüler erinnern an den Klimaschutz

  • 17
Lokalpolitik
BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" für das Bremer Rathaus
4 Bilder

"Haus mit Herz" heute in das Bremer Rathaus gebracht

  • 17
Kultur
Haus mit Herz (s. GOOGLE)
4 Bilder

Bremen: "Haus mit Herz"; was tut Bremen zum Erhalt der Grabstelle V 1173 *)?

  • 10
Lokalpolitik
Veröffentlichung "Schutzraum Schule?" in der ZEITUNG IN DER SCHULE (ZISCH) am 15. Mai 2017
4 Bilder

Aufruf zur Europawoche 2017 an alle Schülerinnen und Schüler: "Unterschreibt die Petition EUROPÄISCHER ANTI-MOBBING-TAG *)!"

  • 10



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen