Die Blüten sind essbar.
Die 'Moschus-Malve' (Malva moschata), auch 'Abelmoschus' oder 'Indische Hibiscus-Malve' genannt ...
Die Blüten sind essbar.
Danke Silvia und Maxi,
toll, wenn's gefällt! :-)
Liebe Grüße
Eugen
Wunderschön, so zart in Farbe und Aussehen. LG Angelika
So eine schöne zarte Blüte und die soll ich essen? Och nee :-)))
Moschus ist doch auch eine Duftnote, duftet diese Blüte auch?
LG Silke
Vielen Dank Ariane, Angelika und Silke!
@Silke,
also der Duft ist sehr zart und in keinster Weise aufdringlich.
Unter Moschusduft stelle ich mir eigentlich etwas anderes vor! ;-)
Liebe Grüße
Eugen
Ein Gewand für indische Tempeltänzerinnen [arabische wären mir lieber] >
ein Hauch von Orient… Patschuli-Duft liegt in der Luft…..
Aber weil das viel zu exaltiert ist, packe ich jetzt lieber meine Reisetasche aus und versuche das Chaos hier zu beseitigen > nie hätte ich gedacht, daß in nur 12 Tagen
sich derart viel Staub angesammelt hat und der Balkon sich in einen vertrockneten Dschungel verwandeln könnte ;-)))
Wiedersehensgruß, Romi
Tja, wie im wahren Leben,
die einen opfern sich,
damit es anderen besser geht...!!!
Eine sehr zarte Schönheit,
deine Malve, EUGEN!
Liebe Grüße
Ralf
Freu, freu ... Romi ist zurück! :-)
Hab aber gar nichts gegen Exaltiertheit! ;-)))
Herzliche Willkommensgrüße,
Eugen
Danke Ralf,
freut mich, wenn's genau so rüberkommt! :-)
Liebe Abendgrüße,
Eugen
Ich freue mich auch...!!! ;-)))
Liebe Grüße nach Berlin
Ralf
"Vom Werden und Vergehen" könnte man diese hochsensible Trilogie nennen.
DANKE für diese wunderbaren Ideen!!
Liebe Grüße!
Maxi