Blick auf die Bischofskoppe

Zu dem Foto "Blick auf den Brocken" von Jost Kremmler! Mein Foto zeigt die Bischofskoppe in meiner Heimat Oberschlesien im Altvatergebirge. Welch eine Ähnlichkeit mit dem Brocken!
  • Zu dem Foto "Blick auf den Brocken" von Jost Kremmler! Mein Foto zeigt die Bischofskoppe in meiner Heimat Oberschlesien im Altvatergebirge. Welch eine Ähnlichkeit mit dem Brocken!
  • hochgeladen von Heinz Barisch
Bürgerreporter:in:

Heinz Barisch aus Bobingen

53 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Bürgerreporter:in
Peter Perrey aus Neustadt am Rübenberge
am 27.07.2018 um 21:17

Heinz, wenn Du Kirchenbücher suchst oder Standesamtsunterlagen (diese ab 1874 als die Standesämter eingerichtet wurden), so findest Du die für Deine Gegend hier:

Staatsarchiv Oppeln:
Archiwum Panstwowe w Opolu
ul. Zamkowa 2
45-016 Opole
tel: (77) 454-40-75 do 76
fax: 454-21-12
email: sekretariat@opole.ap.gov.pl
http://www.opole.ap.gov.pl/ Leider nur polnisch!

Staatsarchiv Kattowitz:
Archiwum Panstwowe w Katowicach
40-145 Katowice, ul. Józefowska 104
tel: (32) 208-78-86
fax: 208-78-05
Achtung: 15. Juli - 16. August geschlossen!
email: kancelaria@katowice.ap.gov.pl
http://www.katowice.ap.gov.pl/niem/d_index0.html in deutscher Sprache!

Allerdings kannst Du die Staatsarchive z. Z. nicht kontaktieren, denn sie haben bis Mitte August Ferien.

Ich nehme mal an, dass auch ein Großteil der dortigen Standesdamtsunterlagen bereits eingescannt und ins Netz gestellt wurden.

Ich selbst habe solche Unterlagen meiner Familie aus Ostpreußen bereits im Netz einsehen können, darunter die Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern mütterlicherseits und die Geburtsurkunden ihrer beiden Söhne. Alles frei zugänglich über die Homepage des polnischen Staatsarchivs im früheren Allenstein sowie der Unterabteilung im früheren Lyck.

Bürgerreporter:in
Peter Hakel aus Bobingen
am 01.10.2018 um 18:10

Meine Eltern stammen aus Nd-Hermsdorf, kreis Neisse und Hirschberg im Riesengebirge

Bürgerreporter:in
Georg Zausinger aus Reimlingen
am 28.11.2018 um 10:44

ich war im Tatra Gebirge