• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Erich Heeder aus Billstedt

    Registriert seit dem 18. März 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 4.459

    VITA
    von Erich Heeder

    Geb. 08. 10. 52 Hänigsen / Niedersachsen

    Beruf : Zentralheizungsbauer/Schweißer/
    Fertigungskontrolleur

    Wohnort: 22117 Hamburg

    Tel. & Fax: 040 / 713 60 46

    Werdegang in der Kunst: Seit 1963 / Volksschule
    Werdegang als Kunstmaler: Seit 1968

    Werdegang als Künstler:
    Seit 1986 als Vereinsmitglied „Offenes Atelier in Mümmelmannsberg e.V.“

    2 Jahre lang im Syrlin Kunstverein Stuttgart

    Graffiti-Projekt "KUNST als KOMMUNIKATION -
    KOMMUNIKATION als KUNST"
    mit "LASS TAUSEND STEINE ROLLEN in MÜMMELMANNSBERG durchgeführt.

    STRASSENFEST der STRASSENKÜNSTLER von HINZ&KUNZT auf dem Gerhard
    Hauptmannplatz. Aufgetreten und auf und ab gebaut !!

    Das Literatur Projekt in´s Leben gerufen „Schreibwettbewerb bei HINZ&KUNZT“,
    dies 10 Jahre lang im Thalia Theater – Hamburg , mit Vorlesungen der Beteiligten
    und promminenten Schauspielern des Theaters !!

    Das Projekt „KUNST für KÜNZTLER" in´s Leben gerufen, dies hat fast 10 Jahre lang bestanden,
    und wurde in verschiedenen großen Hotels durch geführt !!

    Weiter hin das Projekt "WinterCafé" am Gehardhauptmann Platz - Hamburg,
    mit HINZ&KUNZT umgesetzt !!

    https://homeless-gallery.com/kein-bild/?fbclid=IwAR0R9o3cmisgR9BdEo6r7IJMFOJvOprad1sYQNeb6X9P1odlxRCNUItRfgE

    Auflistungen der wichtigsten Ausstellungen und Aktivitäten in den letzten Jahre !!

    2023
    Bewerbung bei den "KUNST&KULTURTAGEN" in MÜMMELMANNSBERG / Stadtteilschule MÜMABE
    Teilnahme bei der "HOMLESS GALLERY" von HINZ&KUNZT -
    zum 30 jährigen Bestehen - 30 KUNSTWERKE - von 30
    HINZ&KÜNZTLER-innen.
    Teilnahme bei DDL (Das Dosierte Leben) unter der Rubrik
    Riechen - Schmecken - Höhren und Gleichgewicht
    Teilnahme am Cewe Photo Award 2023

    2022
    Teilnahme bei DDL (Das Dosierte Leben) unter der Rubrik
    Riechen - Schmecken - Höhren und Gleichgewicht
    Bewerbung für den STADTTEIL-KULTURBREIS 2023
    Vom 05.11 - 06.11 2022 KUNST&KULTURTAGE in MÜMMELMANNSBERG
    mit der SONDERAUSSTELLUNG "TECHNIK trifft NATUR" wo ich den 4 Platz
    belegt habe - von 22 teilnehmenden Kunstwerke & Objekte !!
    Teilnahme beim CEWE PHOTO AWARD SEPTEMBER 2022
    Teilnahme beim Kunstwettbewerb "artwindows" unter dem Motto "LICHT"
    Kunstausstellung in der Auferstehungs Kirche Lohbrügge - unter
    der Rubrik "Was bewegt" Ausstellungsende Mai 2022
    Im März 2022 Kunstevent beendet "Bäume zeigen Farbe"
    Teilnahme bei DDL (Das Dosierte Leben) unter der Rubrik
    "Romantik"

    2021
    KUNST-EVENT "BÄUME zeigen FARBE" von ENDE OKTOBER 2021 bis ENDE MÄRZ 2022
    Teilnahme bei DDL (Das dosierte Leben) unter dem Titel "Höhren & Sehen" zum 25
    jährigem Jubileum.
    Beantragung eines Kunstevents beim Bezirk Hamburg -Mitte unter dem Titel "Bäume
    zeigen Farbe" in der Kandinskyallee - wurde genehmigt .
    Teilnahme am Kunstprojekt "CORO NA UND" im Cuxhafener Kunstverein
    Teilnahme beim Kunstwettbewerb "tuttoArte" / Ch

    2020
    Teilnahme bei "Das Dosierte Leben" - unter dem Titel "apofonischen Doppelungen"
    Teilnahme beim Wettbewerb „KreAktiv in der Krise“ bei der Kunstspirale Haenigsen
    Bewerbung zum Kunstausschreibung "Magie" bei der Galerie W
    Teilnmame am FOTO-WETTBEWERB "TIERE IN AKTION"
    Teilnahme am Kunstpreis von tuttoArte/Ch
    Kunst-Schau im Bergdorfer Museum

    2019
    Teilnahme bei "Das Dosierte Leben" unter den Wettbewerb "100 Jahre Maerz" - Von Schwitters
    Bewerbung beim Rosa-Bartl-Kunstpreis
    Kunst& Kulturtage Mümmelmannsberg mit der Sonderausstellung "Klimawandel"
    Bürgerausstellung im Museum der Vier & Marschlande Bergedorf - Thema "Aus sich heraus"
    Teilnahme am Kunstwettbewerb tuttoArte/Ch
    Bewerbung für die Kunstausstellung "KunstHaus am Schüberg/ Ammersbek
    Poetrie Slam Bernhard Nochts Strasse / Nochtspeicher
    Teilnahme am XXII. Gedichtwettbewerb 2019

    2018
    Teilnahme am Kunstpreis der Stadt Burgdorf / Han
    Teilnahme an den Kunst&kulturtage Mümmelmannsberg mit Sonderausstellung "Lichtspiegelung"
    Teilnahme an versch. Fotowettbewerbe
    Künstler stellen aus, während der Präsentation der Freiwilligen Börse Hamburg in den Collonaden
    XXI. Gedichtwettbewerb der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte Wettbewerb "Kindheit"
    Kunstausstellung im "Vor Ort Büro am Hansaplatz e.V." unter dem Motto "Aus sich Her - Raus"
    Teilname am Kunstpreis tuttoarte ch. vom 30.01- - 30.04.2018

    2017
    Teilnahme an verschiedene Fotowettbewerbe
    Teilname bei den KUNST&KULTURTAGE in Mümmelmannsberg - mit der Sonderausstellung "Digitales Leben"
    Teilname bei der fotocommunity - Wettbewerb, Windmühle & Gullideckel !!
    Regestriert bei den Kunstgiganten
    Bewerbung bei "Taste – Festival der Künste"
    Teilname beim Kunstwettbewerb "artist window" unter dem Motto "Farbrausch"
    Teiname am Metropole.Kreative Award 2017
    Teilname am Fotoaward "Felix Schoeller GmbH&Co.KG
    Teilname bei der Ausstellung Ausstellung im EKZ Billstedt /BilleVue
    Ausstellung im Café Chrysander / Bergedorf von Ende März bis Ende Juni
    Bewerbung für eine Ausstellung in Bergedorf
    Teilnahme bei der Traumgalerie in der Rindermarkthalle auf St.Pauli für das Hamburger Strassenmagazin HINZ&KUNZT
    Teilnahme am Kunstwettbewerb tuttoArte Ch.
    2016
    Bewerbung für eine Ausstellung in der SPD Rathausfraktion, für das Jahr 2017
    Teilname beim Kunstwettbewerb tuttoarte.ch vom 30.01.2016 bis 30.04.2016
    Teilname am Contest "ART FOR PEACE IN THE WORLD" vom 21. März bis zum 26.03. 2016

    2015
    Teilname bei „Wechselstube open“ in der St.Jacobi Kirche – Haus am Schüberg
    Teilname bei „Dialog der Religionen“ von der Universität Hamburg – Detlef Bremer Strasse
    Teilname bei MACH DOCH! „DEINE EIGENE IDEE“ , vom ADC und HINZ&KUNZT
    Bewerbung beim 7. Internationaler KreativWettbewerb 2015 – MedienWettbewerb – Leitgedanke „GewaltPrävention für Kinder & Jugendliche – Glückliche Familie e.V. München Sechs mal den Golden Award im März bis Juni 2015 erhalten, von Orginal Art-Orginal Idea – International Contest
    Teilname am Kunswettbewerb „Heimat“ beim Kunstrefugium München
    Teilname am Förderpreis „zeigdeinekunst“
    Teilnahme beim Tag der Kunst - 31. Januar
    Teilnahme an ein Kunstwettbewerb bei tuttoArte / 3. Wettbewerb/ Förderpreis 2015 - tuttoArte.ch ist mein Vertragspartner mit Sitz in Schollstr. 5, 2504 Biel, Schweiz
    Bewebung am Kunstwettbewerb „Herbstausstellung“ beim Kunstverein Hannover

    2014
    KUNST&KULTURTAGE MÜMMELMANNSBERG mit der SONDERAUSSTELLUNG „BLÜTENMEER“
    Kunst-Aktion (Performence) bei "HAMBURG zeigt KUNST"
    Teilname am Kunstwettbewerb "the fine artists" - Frühligserwachen
    Teilname am Kunstwettbewerb "tuttoArte" in Bern"
    Anfrage bei LOKAL.e.V. Konsumkulturhaus - Altona
    Teilname am Förderpreis „zeigdeinekunst“

    2013
    Kunst&Kulturtage in der GSM Mümmelmannsberg, mit der Sonderaustellung „Dialog mit der Zeit“
    Teilname an „YOLO“(you only live once)bei der Kunstlervereinigung Kunstrefugium e.V. München
    Teilname am Kunstförderpreis von „zeigdeinekunst“
    Teilname am Fink Fernsehpreis von Tide GmbH Hamburg
    Aufstellung das Kunstobjektes „Braucht Denken Räume ??“ währen des Forums (Entwicklungsraum Billstedt – Horn) vor den Räumen der „Jubilate Kirche“

    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 31 Beiträge
    • 12 Schnappschüsse
    • 2 Veranstaltungen

    Beiträge von Erich Heeder

    Kultur
    6 Bilder

    STADTTEIL- SCHULE Mümmelmannsberg
    50 Jahre GSM MÜMMELMANNSBERG

    Eine Schule ist so alt geworden  - wie der Stadtteil Mümmelmannsberg. Hier hat diese Schule einige Höhen & Tiefen durch stehen müssen. Und wer hätte da mals gedacht,  - das in dieser Schule die KUNST&KULTURTAGE einziehen werden ?? Das bedeutet für diesesen Stadtteil sehr viel, das sich diese Schule geöffnet hat - nach außen. Aber dieser Stadtteil wurde auch überrascht, das sie sich jetzt Stadtteilschule Mümmelmannsberg nennt,  es gibt Schulen die heißen schon immer so, oder bin ich da auf dem...

    • 25.07.23
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    KÜNSTLER-in
    KÜNSTLER-innen

    Künstler-innen lernen nicht wohl nie aus, sie fragen sich aber nicht wie so sie sich immer noch über den Tisch ziehn lassen ?? Denn sie gehen nicht an die Öffentlich keit, und berichten über Abzocke in der KUNSTSZENE. Hier zu wird ein kopierte Bericht veröffentlicht, da mit mal nach gelesen wird, was bestimmte Galeristen sich da drußen leisten !! Hier köönte zwar mehr zu lesen sein, aber dies sollten mal die jungen und etwas älteren KÜNSTLER-innen schreiben.

    • 03.05.23
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    BUCH-PRÄSENTATION
    GEISTES-BLITZE - GEDANKEN-SPRÜNGE

    Es gibt Literaten die bringen fast alle halbe Jahre ein Buch heraus, ich mach es dann wenn es nötig ist. Denn ich bringe nur dann BÜCHER heraus, - wenn es öffentlich brennt. Denn ich habe über "wohnungslosigkeit" ein Buch heraus gebracht (über meine eigene).Dann habe ich über die POLITIK in Hamburg und der BRD heraus gebracht, weil die Politik in der Freien und Hansestadt Hamburg eine Katstrophe war (ich sag nur Beust - Schill & Kusch). Dann fand ich meine Texte als Jugendlicher wieder, und...

    • Hamburg (Bundesland)
    • 03.05.23
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    30 Jahre
    HIN Z&KUNZT

    Im Jahre 1993 war ich "wohnungslos" - und die Freie & Hansestadt Hamburg hat mich im Hotel Westerland untergebracht. Durch ein Zufall (eigendlich gibt es die ja angeblich nicht) habe ich ein große Tageszeitung in Hamburg gelesen, und dort stand ein Artikel über HINZ&KUNZT drin. HINZ&KUNZT zog zu dieser Zeit in die Bugenhagenstr., - also bin ich dort hin, und es wurde gerade eingeräumt. So bin ich dort eingetroffen, und der Chefjournalist Ivo Banek wollte unbedingt das ich dort das...

    • Hamburg (Bundesland)
    • 23.04.23
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Foptos von Erich Heeder
    9 Bilder

    30 KUNSTWERKE
    "HOMLESS GALLERIE"

    Wer hätte das je mals gedacht, das nach "KUNST für KÜNZTLER" so eine KUNSTAKTION passiert - und dies zum 30 GEBURTSTAG von HINZ&KUNZT. Es wurden 30 HINZ&KÜNZTLER-innen gefragt, ob sie bei dieser AKTION mit machen möchten, es haben nicht alle ja gesagt - die gefragt wurden. Hier haben sich einige Agenturen zusammen geschlossen, um 30 KUNSTWERKE in der KI her zu stellen, aber es wurden nur 29 geschaffen. Denn auch eine KI hat hier seine Grenzen. Für einen KÜNSTLER wie ich - der seit fast 50 Jahre...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 05.03.23
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Grafitty
    Arme Mietze

    Eine Mietze-Katze die man selten als Grafitto antrift. Denn sie kann ja nichts da für, das sie so bekannt ist. Das man den Gegner von ihr so selten antrift, - ist mir selbst ein Rätsel. Das sie überhaupt öffentlich als Street Art zu sehen ist, finde ich selbst famoß !! Denn solche Street-Art Werke muß man einfach fest halten, wer weiß ob sie morgen noch an zu treffen sind ?? Stadtteilkünstler E. Heeder - Hamburg

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 31.01.23
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    OBJEKT
    STONE-BRAIN

    Ein Objekt aus Fundstücke - erst war ein Metall-Stände - ohne Inhalt. Dann stand der Ständer monatelang im Atelier, - bis denn die Idee endstand, - dort einen Stein zu instalieren. Aber im Umfeld von Billstedt einen Stein zu finden, war wie vier Richtige im Lotto. Nur durch einen Zufall fand ich diesen Stein in der Nähe !! Und er paßt zu dem Metallständer - wie die Faußt aufs Auge !!

    • Hamburg (Bundesland)
    • 26.01.23
    • 1
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    KUNST
    KUNST als ABZOCKE

    Wie aus ARTSTADT - JUPITER werden konnte - nur weil SATURN gegen über liegt ?? Wem das so eingefallen ist - ARTSTADT jetzt JUPITER zu benennen, - der fragt sich doch nicht selbst - was hat das mit der KUNST zu tun, die dort gezeigt wird !! Seit es ARTSTADT gibt - treibe ich mich als Stadtteilkünstler im Gebäude herum - und stelle fest, - das dort ein Kommen und Gehen statt findet. Ob das ein KONZEPT ist - möchte ich bezweifeln, denn so wie ich weiß, - müssen die AUSSTELLUNGSFLÄCHEN von den...

    • Hamburg
    • Billstedt
    • 27.12.22
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    "going public" in Bergedorf geht zu ENDE !!

    Was war zu erst da - die Künstler-innen oder der Leerstand in BERGEDORF ?? Eigendlich ist es unbegreiflich - das es überhaupt LEERSTAND von ehemaligen KAUFHÄUSERN gibt - als ob diese nicht genug Rücklagen gehabt haben ?? Nun zieht sich das von der Hamburger Innenstadt bis hin nach Bergedorf - und es gibt Kreative - die solche LEERSTÄNDE auch noch mit KUNSt und OBJEKTE hier und da füllen. Kaum ist sie zu sehen - ist sie auch schon wieder weg - weil das alles bezahlt wird - von den...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 26.11.22
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    3 Bilder

    WIR GEDENKEN !!

    Im Jahre 2021 - 22 war es besonders heftig - denn ich pflege eine Gedenktafel für unsere Verstorbenen VERKÄUFER-innen - und in diesem Jahr gab es viel zuschreiben und ein zu tragen. All diese - die von uns gegangen sind - werden auch am Gedenkbaum mit einen Namenschild bedacht. Ich habe die Eingetragenen noch nicht gezählt - aber 300 Verstorbene werden es wohl sein. So wie heute am TOTENSONNTAG berichtet wurde - sind 2 Verstorbene kurzfristig noch da zu gekommen. Seit vielen Jahren prangern wir...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 24.11.22
    • 1
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    50 JAHRE MÜMMELMANNSBERG

    50 JAHRE: KOPIE: Mümmelmannsberg ist eine zwischen 1970 und 1979 errichtete Großwohnsiedlung im Hamburger Stadtteil Billstedt, benannt nach der gleichnamigen Straße, die sich hier bereits vor dem Bau der Siedlung befand.Die Großwohnsiedlung wurde in zwei Bauabschnitten errichtet.] Das Viertel wird oft als „Mümmel“[bezeichnet. Das anfängliche „Bunny-Hill“ ist hingegen nicht mehr gebräuchlich.Mümmelmannsberg liegt im östlichen Teil Hamburgs, auf dem nördlichen Hang des Elbe-Urstromtales. Direkt...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 20.09.22
    • 1
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    3XDDL (DAS DOSIERTE LEBEN) im AUGUST

    Im AUGUST kommt DDL (DAS DOSIERTE LEBEN) gleich mit drei HEFTE heraus:"Ausgabe 212:RIECHEN - Ausagabe 213:Schmecken - Ausgabe 214: Tasten. Hier geben alle Teilnehmer-innen immer ihr BESTES - was zu sehen und zu lesen ist. Der Herausgeber von DDL "Jochen König" bürded sich immer gleich die richtige Arbeit auf - in dem er gleich drei AUSGABEN auf ein mal macht. Nicht nur die Teilnehmer-innen haben hier einige gute Beiträge geleistet - wo sie dann als DANK diese drei AUSGABEN zu gesendet bekommen....

    • Hamburg
    • Billstedt
    • 07.08.22
    • 1
    • 2
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    16 Bilder

    "DAS BYZANZAEUM / oder die ROMANTIK

    Seit nun vielen Jahren (über 20) nehme ich an ein literararisches Projekt teil, mit dem TITEL "DAS DOSIERTE LEBEN" auch DDL genannt. Der Erfinder dieses Projektes Jochen König aus Ebersbach - ruft immer Literaten - Künstler-innen zu bestimmten Themen auf. Das an solchen Projekten viele teil nehmen - kann sich nicht jeder vorstellen, denn das tue ich ja auch nicht, weil ich selbst überrascht werde - wie vielseitig diese Teilnehmer-innen sind. In den vielen Jahren sind auch viele Themen...

    • Baden-Württemberg
    • Ebersbach an der Fils
    • 15.04.22
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    14 Bilder

    "Was bewegt" Ausstellung

    "WAS BEWEGT"Die Ausstellung in der Auferstehungs-Kirche - in Lohbrügge - hat Ende März angefangen - und geht noch bis Ende Mai. Die Vernissage war sehr gut besucht, was ein Künstler immer freut. Weiter hin gab es eine weitere gute Zusammenarbeit mit der Bergedorfer Zeitung, - besonders mit dem Reporter Jan Schubert. Diese Ausstellung "WAS BEWEGT" freut sich über jeden - der sie besucht - so wie der Künstler auch. Am 23.05.2022 ging die Ausstellung zu Ende - hier zu doieser LinK:...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 04.04.22
    • 2
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    8 Bilder

    EINESTADTWIRDBUNT (HAMBURG)

    "EINESTADTWIRDBUNT"" In diesem Jahr ist ein Buch erschienen, unter dem Titel "EINESTADTWIRDBUNT"" Es ist mehr als nur ein Buch über Graffitos geworden - es beinhaltet auch Stadtgeschichte - wo mit ich gar nicht gerechnet habe !! Wie so und warum gerade jetzt so ein Buch - kann ich auch gar nicht sagen, - aber die Anfänge sind eben mal intressant - so ein Buch überhaupt zu machen !! Das was Frau - Mann sucht - ist da so wie so nicht zu finden, denn als ich vom "OFFENES ATELIER in MÜMMELMANNSBERG...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 15.12.21
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bezugsquelle "Hamburger Wochenblatt" | Foto: Karen Grell
    15 Bilder

    BÄUME zeigen FARBE von ENDE OKTOBER bis ENDE MÄRZ 2022

    Im Jahre 2020 gab es eine Kunstausschreibung - diese sollte in Großburgwedel/Han statt finen, leider ist etwas da zwischen gekommen, so daß ich mich nicht bewerben konnte. Da beschloß ich einen Antrag an den BEZIRK HAMBURG - MITTE zu stellen - der ein paar Irrläufe hinter sich hatte. Dann wurde dieser Antrag genehmigt, vom Baumbeauftragten der Freien und Hansestadt Hamburg, für fünf Monate - was mich sehr gefreut hat.Dieses Event hat einen tiefen Hintergrund, denn in dieser Stadt Hamburg fehlen...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 31.10.21
    • 1
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    4 Bilder

    Lasst uns nach draußen gehen !!

    Was macht Frau - Mann eigendlich mit bestimmte Texte - die so in der Schublade vor sich hin schlummern ?? Da ich schon mehr als 50 Jahre schreibe, - kam mir mal die Idee - sie mit Musik zu untermalen - um sie dann bei youtube zu veröffentlichen. Aber das reichte mir nicht - so brachte ich bestimmte Fotos mit bestimmten Texte zusammen, um sie dann zu präsentieren. Das dies so gut ankam, hat mich sehr gefreut !! Hier werden nur einige meiner Werke gezeigt - als Bilder !! Bestimmte Texte mit Bild...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 31.08.21
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    2 Bilder

    WIE so geht ein RENTNER nicht zum Grundsicherungsamt ??

    In der BRD gehen über 600.000 Rentner nicht zum Amt, um dort eine Aufstockung zur Rente zu beantragen !! So wie ein Strassenmagazin in Hamburg berichtet, liegt es nicht allein an der Scham !! Denn ich bin seit 2018 Anfang des Jahres auch Rentner gewurden, und der Übergang vom JobCenter zum Grundsicherungsamt verlief eigendlich reibungslos !! Bis ich im Mai meinen Rentenfond ausgezahlt bekam. Denn ich habe als Strassenmagazin Verkäufer über 20 Jahre in ein Fond eingezahlt, denn Mann weiß ja, das...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 28.04.21
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    "Die Parabel vom Baum"

    "Die Parabel vom Baum" Als die Dokumenta X in Kassen war - traf ich einen Performer - der draußen seine Performence mit einen Baum machte. Als ich das gesehen habe mußte ich unbedingt an dieser teilnehmen. Was mir der Künstler auch erlaubte, bis ich ihn dann die Frage stellte: "Was denn diese Performence darstellen soll ?? "Die Erklärung war folgende: "Ein Mönch schickte seinen Schüler auf ein Berg, mit einem Baum,der am vertrocknen war. Der Mönch sagte zu sein Schüler, - er möge doch diesen...

    • Hessen
    • Kassel
    • 28.04.21
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    6 Bilder

    Ideen - Gedanken

    In diesem Jahr habe ich den Bergedorfer- innen einen Wunsch erfüllt. Ich habe mein drittes Buch heraus gebracht  - im Oktober 2020. Da dies immer eine finanzierungs Sache ist - war das nicht so einfach für einen Strassenmagazin Verkäufer wie mich. Aber ich habe diesen Wunsch erfüllt - und seit dem wurden schon einige Bücher von mir selbst verkauft. Denn ich bin ja nicht nur Verleger ich bin auch der Verkäufer meines eigenen Buches. Die jenigen - die mich schon länger kennen - freuen sich wenn...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 19.11.20
    • 2
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Mümmelmannsberg
    21 Bilder

    Lebens & Wirkungsstätten

    Seit 1985 wurde viel in Hamburg politisch getan (von mir), bis 2020 - hier zu die Fotos !!

    • Hamburg
    • Bramfeld
    • 06.11.20
    • 3
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    8 Bilder

    GEDICHTE & GESCHICHTEN

    Seit meiner Jugend bin ich irgend wie von der Muse geküsst wurden. Mein Slogan den ich mal erfunden habe, lautet: "Was ich nicht schreiben kann - male ich, was ich nicht malen kann - schreibe ich !!" Erich Heeder - Stadtteilkünstler / Hamburg Fortzetzung folgt !!

    • Niedersachsen
    • Uetze
    • 23.04.20
    • 1
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Ein KÜNSTLER kommt (nicht) heim ??

    Ich wurde in Haenigsen geboren - ich habe mein Geburtsort nun vor 44 Jahren verlassen, aus beruflichen Gründen !! Nun bin ich in Hamburg gelandet, und lebe hier seit 1984, und bin seit 1986 in ein Kunstverein tätig !! Trotz allem - sein Geburtsort verläßt man innerlich nie, und des halb habe ich meine Mutter beauftragt, den Heimatverein Haenigsen zu fragen, ob sie nicht meine Kunst präsentieren wollen. Leider ist da drauß nie etwas geworden, warum auch immer. Aber ich bin ja jemand, der nicht...

    • Hamburg
    • Billstedt
    • 16.04.20
    • 3
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    4 Bilder

    Immer auf Entdeckungen

    Barfuß In diesem Jahr gab es ein Unwetter am Himmelfahrtstag, was einem zu denken gibt. Nicht nur die Glinder Au sonden auch die Wassermühle wurde in großer Leidenschaft gezogen. Es soll nun eine Zusammenarbei mit Schleswigholstein geben, weil die Schlammmassen ein Teich immer mehr verschlickt. Es gibt Vorschläge, die wir wahrscheinlich so nicht mit tragen werden.

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 20.09.18
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    12 Bilder

    QUER durch HAMBURG

    Wenn man sich auf das Fahrrad schwingt, und dann durch Hamburg fährt, kann mann etwas sehen, was man so nicht sieht !! So gar ich, der schon seit 1984 in dieser Stadt lebt und etwas tut, hat noch immer nicht alles gesehen !! Auch wenn ich viel rum gekommen bin, als ehemaliger Gebäudereiniger !! Da lernst du nur die Strassen kennen, aber nie die Stadtteile !! Ich bin fest der Meinung, das Hamburg niemand so richtig gut kennt. Was will man dann noch entdecken, muß man sich dann wohl fragen !! Es...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 16.07.15
    • 1
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Grafitti-Projekt für Jugendliche
    96 Bilder

    KUNSTOBJEKTE in MÜMMELMANNSBERG

    Der Stadtteil Mümmelmannsberg / Hamburg, ist das künstlerische Hoch im Osten von Hamburg. Seit 1974 gibt es hier kulturrelle und künstlerische Aktivitäten. Aus diese Aktivitäten hat sich viel Endwickelt, so wie die Kunst&Kulturtage, das Kinderfest,so wie das Internationale Freundschaftsfest. Aber das ist noch nicht alles, denn auch Vereine die sich mit der Kunst und Kultur beschäftigen sind schon lange da. Da gibt es "Das Offene Atelier in Mümmelmannsberg e.V. - seit 1980, den Künstlerkeller -...

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 08.05.15
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Wurzeln der Heimat

    Wurzeln der Heimat Sie sind gewachsen, in meiner Heimat, haben sich duch das große Umfeld geschlängelt, nun sind sie seit vielen Jahren verdorrt, sie sind durch meine Anwesendheit nicht mehr genährt wurden, all meine Versuchungen, in meiner Heimat Fuß zu fassen, sind gescheitert, meine jetzigen Wurzeln, dringen nicht mehr ein, in meine Heimatboden, weil all das Fremde ihn fest getrampelt haben, nach vielen Jahren der Abwesendheit, wird ihn auch keiner mehr auf lockern, so das er dort wieder...

    • Niedersachsen
    • Uetze
    • 18.03.15
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    C.Brodack | Foto: C.Brodack

    Ein Hänigser bleibt ein Hänigser

    Wer mehr über mich wissen möchte, der muß ins Internet gehen, denn ich bin seit lange Zeit weg aus Hänigsen !! Hänigsen war mal meine Wurzel-Heimat, Dort bin ich geboren, getauft, beim TSV Friesen Hänigsen Handball gespielt, zur Schule geggangen, Konfermiert, und dort habe ich geheiratet. Mehr Hänigsen geht wirklich nicht, bis ich 1975 Hänigsen verließ, um nach Berlin zu ziehen. Berlin ist zwar eine schöne Stadt, aber einen Menschen wie mich kann man doch nicht hinter einer Mauer ein sperren....

    • Hamburg
    • Hamburg
    • 18.03.15
    • 1
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Mein (unser) Hänigsen

    Aus dem Zyklus Heimaterinnerungen Mein Heimatort Hänigsen Wo ich geboren wurde, kannten wir Kinder alle Gänge und Gassen, jeder grüßte jeden, denn der Ort war klein, und die meisten kannten sich, nun bin ich viele Jahre fort, von diesem Ort, fremd sind mir die Menschen, fremd viele Häuser, weil du so groß geworden bist, ich verweile kurz an diesem Ort, denn die Heimat ist mir fremd geworden. © Erich Heeder Heimat wo bist du? Lange habe ich den Boden meiner Heimat nicht mehr betreten, wo sind...

    • Niedersachsen
    • Uetze
    • 18.03.15
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    2 Bilder

    Das Moor (Kienmoor)

    Zyklus Heimaterinnerungen Das Moor (Kienmoor) Ich sah gerade die Sonne empor steigen, die grauen Schleier zogen über die Landschaft, barfuß stand ich in der Mitte, braunes Wasser quoll durch meine Zehen, Frösche stimmten ein leztes Konzert an, das Moor, das ich geliebt habe, gibt es nicht mehr, meine Tränen tropften auf den umgepflügten trocknen Boden, bis zum heutigem Tag hat die Sonne mehrere millionenmal den Horizont berührt, das Moor in meiner Heimat, werde ich immer in mir tragen !! ©...

    • Niedersachsen
    • Uetze
    • 18.03.15
    • Erich Heeder
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Erich Heeder

    Hamburg Literatur Kunst Hänigsen

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Grafitti-Projekt für Jugendliche
    96 Bilder

    KUNSTOBJEKTE in MÜMMELMANNSBERG

    Kultur
    5 Bilder

    Ein KÜNSTLER kommt (nicht) heim ??

    Kultur
    3 Bilder

    KUNST
    KUNST als ABZOCKE

    Kultur
    6 Bilder

    50 JAHRE MÜMMELMANNSBERG




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen