Die Post ist weg - Neueröffnung einer Agentur am 1. Oktober 2014.

Am Geländer in der Königsberger Straße ist nur der Umriss des dort befestigten Briefkastens zu sehen. Im blauen Himmel ist der Turm der katholischen Marienkirche zu erkennen.
6Bilder
  • Am Geländer in der Königsberger Straße ist nur der Umriss des dort befestigten Briefkastens zu sehen. Im blauen Himmel ist der Turm der katholischen Marienkirche zu erkennen.
  • hochgeladen von Amadeus Degen

Seit dem 1. Dezember 1976 war das Postamt in der Königsberger Straße 11 im Haus der Gerberei Schneider. Eine Postagentur war zuletzt im gleichen Haus während der Öffnungszeiten von Schneiders Fell-Shop vor Ort, aber schon ohne Postbank-Dienste. Nun hat die Agentur geschlossen, ohne dass die Kunden von der Deutschen Post AG informiert wurden.

Eine Neueröffnung wird es morgen geben. Die Postagentur Battenberg ist hinter dem Penny-Markt (Battenfelder Straße 10) zu finden. Ein mit der Einrichtung der Agentur befasster Mitarbeiter der Post berichtete heute auf Anfrage, dass die Agentur vorerst an Werktagen zwischen 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet habe. Auf die fehlende Information der Bevölkerung angesprochen, entgegnete er, dass die beiden örtlichen Tageszeitungen angeschrieben wurden, diese aber die Nachricht nicht weitergegeben haben.

Bei der Post hat man offensichtlich vergessen, dass die uns als Kunden noch wichtigen Dienstleistungen in der Zwischenzeit von einer Deutschen Post AG vertrieben werden. Als Unternehmen können die Dienstleistungen auf dem üblichen Weg beworben werden. Wenn die Post also keine Anzeigen in der Tagespresse schalten will, sollte sie über entsprechende Zettel oder Flugblätter die möglichen Kunden informieren. Die Privatwirtschaft scheint jedoch in den Köpfen der Postverwaltung noch nicht angekommen zu sein.

Noch hoffen die Postkunden auf Öffnungszeiten, die einen besseren Service möglich machen und mehr an den Interessen der Kunden ausgerichtet sind. Bis dahin wird die Agentur im Dienstleistungszentrum in Allendorf (Eder) verstärkt in Anspruch genommen. Für Briefmarken gibt es auch im Stadtteil Dodenau im Schuhhaus Glöser eine zeitlich beschränkte Alternative. Nur die älteren Einwohner werden diese weiteren Wege kaum nutzen können.

Am Geländer in der Königsberger Straße ist nur der Umriss des dort befestigten Briefkastens zu sehen. Im blauen Himmel ist der Turm der katholischen Marienkirche zu erkennen.
Der Briefkasten fehlt. Die Kaugummis im Automaten sind hinter Gittern. Ein Hinweis zur neuen Postagentur fehlte sowohl hier auch als am Gebäude, zumindest noch am 03.10.2014.
Am 03.10.2014 zeigt der Postkasten in der Hauptstraße 3 noch unverändert, dass der Briefkasten mit einer späteren Leerung von Montag bis Samstag in der Königsberger Straße 11 zu finden sei. Eine veraltete Fehlinformation.
Hier hinter dem Penny-Markt ist die Zufahrt zur Postagentur im Hopfenacker 5. Dazu muss der Autofahrer über die Battenfelder Straße 10 abbiegen.
In der unteren Etage der rechten Gebäudehälfte ist dann der Briefkasten an der neuen Postagentur zu finden.
Hier hängt der Briefkasten jetzt hinter dem Penny-Markt.
Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

85 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 10.10.2014 um 14:56

Und noch heute (10 Tage nach der Änderung) stehen im Serviceteil der Frankenberger Zeitung (Seite18) für die Postagentur die Öffnungszeiten der frühere Agentur im Fellshop. Seit dem 01.10.2014 gilt für die Agentur hinter dem Penny-Markt eine Öffnungszeit montags bis samstags jeweils von 10 Uhr 30 bis 13 Uhr 30.

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 25.10.2014 um 11:17

Die Frankenberger Zeitung gibt seit dem 24.10.2014 die richtige Öffnungszeit an.

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 23.01.2020 um 12:56

Die Postfiliale ist aktuell im EDEKA-Markt Welker (Hopfenacker 1) zu finden:
https://www.myheimat.de/battenberg-eder/ratgeber/d...