Der neue Hänsel & Gretel-Brunnen wird am 10.09.2016 eingeweiht.

Hänsel & Gretel im Jahr 2013.
8Bilder

Der Stadt Battenberg (Eder) schenkte der Besitzer des Auhammers Albrecht Drevermann im Jahr 1901 eine Skulptur, die Hänsel und Gretel zeigt. Zuerst waren die Figuren grau-silber, erhielten jedoch im 20. Jahrhundert ein farbenfrohes Äußeres. War der Schirm in den 1980-er Jahren rot, so zeigte er sich 2013 wieder in Grau.

Nun war die Substanz so stark angegriffen, dass der Ortsbeirat unter Walter Jacobi beschloss, einen Abguss zu erstellen und die Figuren aus Bronze neu gießen zu lassen. Während der Vakanz auf dem Brunnen nutzte eine Gruppe Battenberger Bären den Sockel des Hänsel & Gretel- Brunnens.

Anfang Juni 2016 konnten Hänsel & Gretel ihren Platz wieder einnehmen. Für viele Battenberger ist das Äußere der Figuren noch gewöhnungsbedürftig, doch lädt der Bürgermeister Christian Klein zur Einweihung am 10.09.2016 ein.

Der neue Ortsvorsteher Wolfram Mattner wird das Programm um 13 Uhr 30 eröffnen. Die Liedvorträge des Männergesangvereins und der Kindergartenkinder schließen sich an. Nach der Einweihung des neuen Brunnens durch die Kindergartenkinder erfolgt die Durchfahrt von Oldtimern der „7. ADAC Ederbergland Classic“ in etwa ab 14 Uhr 30, bevor der Platz um den Brunnen bis 18 Uhr für Spiele und Begegnungen zur Verfügung steht.

Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

85 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 04.09.2016 um 09:10

Bunt gefallen sie mir auch besser,
Danke,noch einen schönen Sonntag,
... VG Manfred !

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 04.09.2016 um 09:17

Mir persönlich gefallen sie in Bronze besser. Aber, egal wie sie aussehen (Farbe), hauptsache, sie sind wieder da! :-)
LG, Margit