• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Edith Zgrzebski aus Barsinghausen

    Registriert seit dem 8. August 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 83.986

    Meine Hobbies....? Das Schöne an meinen Hobbies ist, daß ich darin ganz aufgehen kann.
    Für die Beruhigung und zur Entspannung spiele ich gerne die Zither,
    für die Gesundheit und die Bewegung laufe und walke ich gerne im Deister
    und für das leibliche Wohl backe ich Brot und Kuchen in unserem Steinofen-Backhaus im Garten.

    Folgen
    8 folgen diesem Profil
    • 102 Beiträge
    • 109 Schnappschüsse
    • 81 Veranstaltungen

    Beiträge von Edith Zgrzebski

    Freizeit
    4 Bilder

    Petrus- Gemeinde feierte mit den ab 80. jährigen Geburtstag

    Mit einer Andacht, die Michael Rehren ausgearbeitet hat , begrüßte Edith Zgrzebski die Senioren. Jedes viertel Jahr lädt die Petrus-Gemeinde ihre 80.jährigen Geburtstagskinder zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee werden alte Erinnerungen und auch neue Erlebnisse ausgetauscht.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 09.01.17
    • 3
    • 6
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Wer bin ich?
    15 Bilder

    Hellau wir feiern Karneval in der Petrus-Gemeinde.

    Gestern feierten in der Petrus- Gemeinde die Senioren Karneval. Die Senioren waren mit ihrer Verkleidung kaum wieder zu erkennen. Frauke Geib brachte die Senioren mit dem Luftballon so richtig ins Schwitzen. Inge Behne und Frau Salota haben Friedhelm Feldkamp und Walter Bähre die Kravatten abgeschnitten. Renate Becher, Luise Techner und Edith Zgrzebski spielten die drei Frauen im Wartezimmer und tranken dabei Schnaps. Luise Techner sprach in der Bütt von einem vertauschten Weihnachtsgeschenk...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 05.02.16
    • 4
    • 4
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Der Mittagstisch geht in die Weihnachtsferien

    Der Mittagstisch der Petrus- Gemeinde geht in die Weihnachtsferien. Am Freitag den 18.12. 2015 wird im Medionraum das letzte Mittagessen ausgeteilt. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtzeit und für das kommende Jahr alles Gute. Am Dienstag den 05. Januar 2016 um 12.00 Uhr gibt es wieder das leckere Mittagessen das vom Marienstift frisch gekocht wird. Telefonische Anmeldung im neuen Jahr lautet, 05105/5866923

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 14.12.15
    • 1
    • 3
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Auf dem Marktplatz begann die Stadtführung.
    15 Bilder

    Stadtführung durch die Altstadt von Stadthagen.

    Die Stadtführerin begrüßte die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen herzlich. Stadthagen wurde um 1220 vom Schaumburger Grafen Adolf III von Holstein- Schaumburg gegründet. Als Residenzstadt im 16. und 17. Jh., erlebte Stadthagen eine besondere Blütezeit. Auf dem Rundgang durch die historische Altstadt zeigte die Stadtführerin Stadthagen von seiner schönsten Seite. Markante Gebäude auf dem Weg sind durch ein gepflastertes , liegendes " D " gekennzeichnet. Es stellt eine...

    • Niedersachsen
    • Stadthagen
    • 01.11.15
    • 3
    • 3
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Wir werden von Bauer Struß begrüßt
    16 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen besichtigten den Milchbauern Struß

    Das war eine gute Idee den Milchbauer Struß in Egestorf zu besichtigen. Die Familie Struß hat in den vergangenen Jahren ihren Betrieb deutlich vergrößert. Dazu gehört der Boxenlaufstall und die vollautomatische Melkanlage. Die Milchkühe können nun rund um die Uhr zur Melkstadion gehen. Am liebsten aber gehen sie in der Nacht, wenn alles ruhig ist. Jede Kuh kann im Stall machen was sie möchte. Sie alleine bestimmt ihren Tagesablauf . Jede Kuh trinkt in der Regel am Tag 100 Liter Wasser und frißt...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 26.09.15
    • 4
    • 3
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kleine Gersterbrote
    9 Bilder

    200 Jahre Hünerberg Tag der offenen Tür

    200 Jahre Bäckerei Hünerberg in Barsinghausen. Traditionsreiche Bäckerei Hünerberg hat ihre Ursprünge im Altenhof. Unter der Leitung von Friedrich Hünerberg der seit 1878 in der dritten Generation den Betrieb führte , Er siedelte im Jahr 1908 in die Rehrbrinkstr. um. Heute werden in der Bäckerei 20 verschiedene Brote und 15 Brötchensorten gebacken. Torten , Kuchen Obstkuchen und noch vieles mehr bietet die Bäckerei Hünerberg an.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 13.09.15
    • 5
    • 5
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Grillen macht halt Spaß, besonderst in so einer tollen Runde.
    7 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen grillen in Horsten.

    Das Wetter war super und das Feuer auf dem Grill glüte prächtig. In ausgelassender Stimmung mit Wein ,Bierchen und selbstgemachten Schlehenlikör Salate und Weißbrot, verbrachten die Senioren der Leichtathleten einen gemütlichen Spätnachmittag am Grillplatz in Horsten.

    • Schleswig-Holstein
    • Hörsten
    • 30.08.15
    • 2
    • 3
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Die Sonne lockt ihn an den Teichrand.
    4 Bilder

    Unsere Frösche am Gartenteich

    Sie fühlen sich bei uns sehr wohl. Auch bei einem Foto bleiben sie ganz gelassen.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 14.08.15
    • 6
    • 5
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Viele spannende Geschichten folgten.
    20 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen besichtigten Hameln.

    Eine kleine Gruppe Senioren der Leichtathletiksparte des TSV Barsinghausen besichtigte am Freitag Nachmittag die Stadt Hameln. Die Gästeführerin Frau Schulte entführte uns bei einer besonderen Stadtführung durch kleine Gassen die das Leben schrieb. Anekdoten, wirklich wahr, oder??? Amüsante und kuriose Geschichten, und die drei wichtigsten Überlieferungen vom Rattenfänger. Die Besichtigung des "Cafe-Restaurant " Pfannekuchen war ihr Geheimtip. 42 Variationen in herzhaft und süß frisch und mit...

    • Niedersachsen
    • Hameln
    • 02.08.15
    • 2
    • 1
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das war ein toller Nachmittag und alle waren zufrieden.
    17 Bilder

    Ein Zauberer war vor einiger Zeit in der Petrus -Gemeinde

    Vor einiger Zeit besuchte ein Zauberer den Senioren Nachmittag in der Petrus - Gemeinde. Vielerlei Zaubertricks hatte der Zauberer drauf. So zündete er einen 20 Euroschein an um ihn später wieder ganz hervor zauberte. Ein Ehering verschwand und tauchte in einer kleinen Schachtel wieder auf. Mir wurde das Schwert durch den Hals geschoben um so meine Halsschmerzen zu bereinigen. Von den einzelnen Ringe zauberte er eine zusammhängende Kette. Die Senioren waren sprachlos und sie wünschten sich das...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 04.07.15
    • 5
    • 3
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Begrüßung durch Herrn Sommer
    12 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletiksparte des TSV Barsinghausen besichtigten den Hauptbahnhof in Hannover

    Pünktlich begrüßte uns Herr Sommer zur Besichtigung des Hauptbahnhofs Hannover. Der Hauptbahnhof ist der größte Personenbahnhof der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und steht mit täglich etwa 250.000 Reisenden hinter Hamburg, München, Frankfurt (Main), Berlin und Köln zusammen mit Düsseldorf auf Platz sechs der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Er ist zudem wichtigster Knoten im Nahverkehr der S-Bahn Hannover. Der Kreuzungsbahnhof gehört zu den 21 Bahnhöfen der...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 03.07.15
    • 3
    • 3
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Nun habe ich sie doch noch zu einem Gruppenbild überredet.
    10 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletiksparte des TSV Barsinghausen besichtigten den großen Stein

    Am Freitag trafen sich die Senioren der Leichtathletiksparte um den großen Findlingblock ganz ohne Rummel zu besichtigen.Der Findlingsblock hat eine Höhe von etwa 2,6 Meter und ist jeweils rund 3,2 Meter breit und lang während der Umfang sich auf ungefähr 10 Meter beläuft. Sein Gewicht wurde bei der Bergung auf 27,5 Tonnen geschätzt. In Niedersachsen hat man 25 solcher Findlinge registriert.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 01.06.15
    • 3
    • 4
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Seniorentheatergruppe
    14 Bilder

    Zu Gast die Deister -Süntel -Bühne in der Petrus Gemeinde.

    Gestern spielte die Deister-Süntel -Bühne in den Räumen der Petrus- Gemeinde. Die Seniorentheatergruppe "Spätlese" gab ihr Gastspiel unter dem Titel " Lach mit , mach mit" sowie mit der Livemusik "Kiscko Hybrid" Mit den neuen Sketche brachten sie das Publikum immer wieder zum lachen . Ob es ums Autofahren ging, oder ein Besuch an der Abendkasse im Theater, eine Urlaubsreise, ein Behördengang um ein Toilettenschlüssel zu bekommen. Zu schnell fahren ist nicht gut , auch beim Theaterspielen nicht...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 19.04.15
    • 2
    • 2
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Blauer Himmel über dem Deister.
    3 Bilder

    Osterspaziergang im Deister.

    Das Wetter war traumhaft schön und strahlend blauer Himmel.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 06.04.15
    • 3
    • 7
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vor dem Tor der Feuerwache Hannover.
    17 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletiksparte des TSV Barsinghausen besichtigten das Feuerwehrmuseum in Hannover.

    Ein ganz tolles Erlebnis hatten die Senioren der Leichtathletiksparte des TSV Barsinghausen in Hannover. Sie besuchten das Feuerwehrmuseum in der alten Feuerwache 1, in der Feuerwehrstraße 1. Es war ein äußerst informativer Vortrag den der Leiter des Museums, Herr Reime über die Aufgaben der Berufsfeuerwehr Hannover hilt. Die offizielle Gründung des Feuerwehrmuseums Hannover erfolgte zum 100-jährigen Jubiläum der Berufsfeuerwehr Hannover am 7. Januar 1980. Das Feuerwehrmuseum Hannover bietet...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Nordstadt
    • 29.03.15
    • 6
    • 6
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Dankesrede von Pastor Feldkamp.
    9 Bilder

    Die Vorbereitungen des Kreativ und Schön in der Petrus Gemeinde

    Monate bevor die Plakate gedruckt werden, melden sich die Aussteller bei Familie Schön an. Die Vorbereitungen laufen bald auf Hochturen. Dann eine Absage. Neue Aussteller befragen ob sie an der Ausstellung teilnehmen möchten. Ungefähr 2 Wochen vorher. Wer macht den Kuchenverkauf und wär hat die Aufsicht damit ich weiß das alles auch klappt. Die Aussteller sollen zufrieden sein und die Gäste natürlich auch. Und nun war es am Samstag endlich so weit. Ich kann von mir aus sagen liebe Hildegard und...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 15.03.15
    • 2
    • 2
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    12 Bilder

    Seniorenkarneval im Petrussaal mit Hellau

    So gut wie in der Kanevalshochburg haben wir im Gemeindesaal der Petrus- Gemeinde auch Karneval gefeiert. Mit Luise als Büttenrednerin hatte sie die Lacher auf ihrer Seite. Den Sketch " Heinrich und Hubertine erzählten Luise und Edith. An Bewegung durfte es auch nicht fehlen, denn die Luftballons sollten so lange wie möglich unter der bunten Decke bleiben, was uns natürlich nicht ganz gelang. Auch müßte die Kravatte vom Pastor Feldkamp daran glauben und schwups war sie abgeschnitten. Mit den...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 17.02.15
    • 6
    • 6
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Kleine lustige Zithergruppe sucht Mitstreiter.

    Diese kleine Zithergruppe besteht seid einigen Jahren. Nun wäre es an der Zeit sich um Nachwuchsspieler zu kümmern. Wär hätte denn Lust mit der kleinen Gruppe zu musizieren. Wir treffen uns einmal im Monat. Dienstags ist Probentag. Unser nächster Probentag ist der 10. März 2015 in Bennigsen im Gasthaus zu Schwägermann.

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 10.02.15
    • 6
    • 4
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Vier Jahre Mittagstisch der Petrus- Gemeinde

    Diese Fest mußte einfach gefeiert werden. Als wir damals mit dem Mittagstisch angefangen haben, da hatte von uns keiner gedacht, das wir es auf vier Jahre bringen. Nicht alleine das Essen ist wichtig, nein die Gemütlichkeit und die Geselligkeit steht im Vordergrung.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 31.01.15
    • 4
    • 3
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gedeckter Geburtstagstisch.
    5 Bilder

    Vierteljähriger Geburtstag der Petrus- Gemeinde

    Am 08. 01 2015 war es wieder so weit. Der Kirchenvorstand hat alle Senioren ab 80 Jahre und aufwärs eingeladen. Die jüngste Seniorin war 80 Jahre jung und die älteste war 93 Jahre jung. Mit einer Begrüßung und einer Andacht von Pastor Rupnow wurden anschließend Volks - Lieder gesungen. Zur Geburtstagsfeier gehört auch Kaffee und selbstgebackender Kuchen. Es wurden Geschichten vorgelesen und auch viel gesungen. Als Geschenk bekam jedes Geburtstagkind ein Büchlein zur Erinnerung.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 11.01.15
    • 4
    • 3
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Feuerschale
    10 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen waren zu Besuch in der Petrus- Gemeinde.

    Die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen waren gestern Abend zu Gast bei Petrus Miteinander. Im Gemeindesaal hatten fleißige Hände den Saal mit Kerzen ausgestattet. Das Motto lautete; Lieder und Geschichten am Feuerkorb. Gemeinsam singen - Geschichten hören und Bratwurst grillen. Hildegard las Herbstgedichte vor und Edith erzählte von der Oma Mette die 100 Jahre alt geworden ist. Die Musikkalische Begeitung hatte Herr Edler übernommen. Nach der Abendandacht von Michael...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 27.09.14
    • 2
    • 5
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Uns viel die Wahl schwer.
    12 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen besichtigten die Schaumburger Kerzenmanufaktur .

    Zu einer Werkstattführung in die Schaumburger Kerzenmanufaktuer "Coloris" haben die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen eingeladen. Hier werden seit nunmehr 25 Jahren Kerzen aus hochwertigem, reinen Palmoel gegossen. Sie fertigen aber auch Kerzen in großer Auswahl von Stearin und Paraffinkerzen an. Große Bewunderung galt den Gartenkerzen und den Fackel. Das Kaffee trinken und der Kuchen wurde auf dem Landsitz Kapellenhöhe gehalten.

    • Niedersachsen
    • Wölpinghausen
    • 29.08.14
    • 8
    • 7
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Constanze Kanz erklärt den Gästen das Hotel Steinkrug.
    9 Bilder

    Die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen Zithermusikbundes - Landesverband -Nord fand am 17.08. 2014 im Hotel Steinkrug, Lindenalle 26 Bennigsen OT Steinkrug statt.

    Die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen Zithermusik- Bund Landesverband -Nord fand am 17.08. 2014 im Hotel Steinkrug, Lindenalle 26 Bennigsen OT Steinkrug statt. Als Rahmenprogram hatte sich Gisela Müller Kopp eine Besichtigung der ehemaligen Glashütte Steinkrug ausgesucht. Glashütte Steinkrug. 1809 bis 1928. Freiherr Knigge auf Gut Bredenbeck gründete 1809 die Glashätte Steinkrug. Die auf seinem Besitztum befindlichen Rohstoffe für die Produktion wie auch Kohlevorkommen als...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 22.08.14
    • 4
    • 4
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Wasser, Strand und Strandgut.
    2 Bilder

    Frauenfrühstück in der Petrus- Gemeinde

    Das Thema war heute; Jona – zum Scheitern verurteilt Es ist eine der bekanntesten biblischen Erzählungen – die Geschichte von Jona, der drei Tage im Bauch des Fisches verbracht hat, um dann erneut das Licht der Welt zu erblicken. Gerne werden Kinder mit ihrer Hilfe damit vertraut gemacht, dass Gott große Wunder wirken kann. Wir werden eine Erzählung mit vielen Gesichtern entdecken. Ja, und so war es dann auch. Eine interessante Geschichte.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 16.08.14
    • 2
    • 5
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Nachtkonzert bei Kerzenschein

    Nachtkonzert bei Kerzenschein am Freitag, 01. August in Wunstorf. Wir haben uns auf ein Orgelkonzert der Extraklasse gefreut und wurden nicht enttäuscht. Thiemo Lanssen spielte auf der Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Georg Böhm und Nikolaus Bruhns. Es war ein Ohrenschmaus ganz besonderer Art. Als Solist und Kursdozent ist er sehr gefragt und konzertierte an bedeutenden Orgeln in vielen Ländern Europas sowie in den USA und in Australien.

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 02.08.14
    • 6
    • 4
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vor der Klosterkirche
    7 Bilder

    Zündet das Feuer an.

    Singen am Feuer zum Sommerferienanfang. Seid 7 Jahren Veranstaltet die Marien- Gemeinde Barsinghausen zum Sommerferienanfang, " Das Singen am Feuer " Mit dem Lied ; " Zündet das Feuer an "begann das Singen am Feuer. danach das bekannte Lied ; " Zwei kleine Wölfe " und Gute Nacht Freunde, Musikalisch ging es weiter mit , Marmor, Steine und Eisen bricht, Er gehört zu mir... Wochenend und Sonnenschein...... Auf der Reeperbahn nachts um halb eins......Mein kleiner grüner Kaktus..... Let`s Twist...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 30.07.14
    • 3
    • 3
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Aufmerksame Zuhörer.
    24 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen besichtigten die Stadt Wunstorf.

    Dieses mal besichtigten die Leichtathleten des TSV Barsinghausen die Stadt Wunstorf .Die Stadtführerin begrüßte uns herzlich und dann erzählte sie uns die Geschichte Wunstorfs. 1907 wurde das neue Rathaus eingeweiht. Es diente bis 1956 zugleich als Stadtsparkasse; die Bauausführung weist auf die doppelte Funktion hin: An der Fassade zur Stiftsstraße finden wir den Eingang, der in historisierend-romanischer Form als offene „Ratslaube“ gestaltet ist. Über dem als „Utlucht“ gestalteten Ziergiebel...

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 27.07.14
    • 2
    • 1
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Sonnenuntergang
    5 Bilder

    Sonnenuntergang an der Ostsee

    Einen ganz besonderen Sonnenuntergang haben wir in Ahrenshoop an der Ostsee erlebt. Es war ein tolles Erlebnis.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Ahrenshoop
    • 09.07.14
    • 2
    • 6
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Rosenstrauß
    19 Bilder

    Die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen besichtigten den Rosengarten.

    Die Leichtathleten des TSV Barsinghausen besichtigten am Freitag den 17. Juni den Rosengarten von der Familie Nitschke aus Wennigsen Ortsteil Bredenbeck. Herzlich wurden wir von Frau Nitschke empfangen. Der Garten mit dem Deisterblick ( 700 qm. ), viele historische und moderne Rosen, Iris, Taglilien und Begleitstauden. Ein kleiner Gemüsegarten und einige Stitzplätze machen das Gartenglück vollkommen.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 29.06.14
    • 6
    • 7
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Wolken unter sich.

    Wie sehen wir die Wolken am Himmel. Meistens schaun wir nicht nach oben.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 26.06.14
    • 6
    • 5
    • Edith Zgrzebski
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Top-Themen von Edith Zgrzebski

    Petrus Gemeinde Barsinghausen Senioren Kirche - nicht nur Gottesdienst

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Ein Gulli der Musik macht.
    3 Bilder

    Gullideckel mit Musik in Bremen.

    Freizeit
    5 Bilder

    Brotbacken im eigenen Garten

    Freizeit
    Lagerleben Hier gab es Suppe.
    18 Bilder

    Impressionen von der Landshuter Hochzeit von 1475 1. Teil

    Freizeit
    29 Bilder

    Panzermuseum in Munster besichtigt.

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Pastor Feldkamp bei seiner kleinen Andacht.
    6 Bilder

    Geburtstagsfeier in der Petrus-Gemeinde

    • 15
    Natur
    Winter im Deister.
    6 Bilder

    Winterspaziergang im Deister

    • 13
    Natur
    Lautlose Stille.
    8 Bilder

    Spaziergang im Deister

    • 11
    Freizeit
    Alle warten mit den Liederblätter in der Hand.
    6 Bilder

    Singen am Feuer

    • 11



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen