• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Ingeborg Behne aus Barsinghausen

    Registriert seit dem 22. April 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 645.176

    Vieles musste  ich streichen ,leider sind unsere Gruppen kleiner geworden ,doch tr,otzdem versuche ich immer noch am Ball zu bleiben so bin ich bei vielen Tagesfahrten dabei,da gibt es immer viel zu sehen. Mit Freunden spiele ich sehr gern Rummicup, da sind wir alle schnell dabei .Aber in Vereinen bin ich immer noch .So hatte ich oft eine Katze oder auch Zwei zur Pflege, so konnte das Frauchen gern zur Reha oder wo anders hingehen. Da ich jetzt eine eigene , Katze habe fällt das flach ,aber ich bin glücklich mit meiner Mitzi. In Hohenbostel bin ich auch im Verein sowie in einem Malverein,so verbringe ich eine schöne Zeit.

    Folgen
    60 folgen diesem Profil
    • 910 Beiträge
    • 542 Schnappschüsse
    • 367 Veranstaltungen

    Beiträge von Ingeborg Behne

    Freizeit
    Ein lila Rattenfänger.
    18 Bilder

    Weihnachtsmarkt in der Rattenfängerstadt Hameln.

    Schnell waren alle Plätze im Bus vergeben.denn es ging nach Hameln.Hier angekommen wartete schon ein Weserschiff auf uns,es sah alles weihnachtlich aus.Für uns waren die Tische, zum Kaffeetrinken gedeckt,das Ausrichterpaar hatte alles bestellt.Man konnte sogar auf´s Deck gehen,es war nicht kalt.Jetzt ging es zum Weihnachtsmarkt,wie auf jedem Weihnachtsmarkt konnte man alles kriegen,dann ging es darum was trinken wir,was ja auch dazu gehört,haben dann lieber Eierlikör Punsch probiert und keinen...

    • Niedersachsen
    • Hameln
    • 21.12.17
    • 4
    • 9
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein Engel begrüßt uns.
    17 Bilder

    Gemütlicher Basar im St.Barbara Saal.

    Wie jedes Jahr wurden im Saal der St Barbara Kirche,schöne Basteleien ausgestellt.Und es wurde sehr gut gekauft.Schön war es,daß wir von einem Engel empfangen wurden,eine gute Idee.Auch die Kuchenbäckerinnen haben ihr bestes getan,es war schwierig ein Stück zu finden;denn die waren alle einmalig.Natürlich legten wir eine Kaffeepause ein,und hatten schnell Kontakt mit den Leuten.Später wurden noch ein paar schöne Dinge gekauft.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 17.12.17
    • 7
    • 8
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schön waren auch die vielen Kreisel.
    15 Bilder

    Innenhof vom Zisterzinser Kloster Machern. 6

    Unser Bus stand bereit,wir wollten zum Kloster Machern,nachdem wir alles angesehen hatten,ging es in die Klosterbrauerei,natürlich wurde das Bier probiert.Hier hatten wir auch genügend Zeit ,die Klosteranlage mit seinen schönen Beeten anzusehen.

    • Rheinland-Pfalz
    • Zeltingen-Rachtig
    • 13.12.17
    • 4
    • 14
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Besonders schön.
    25 Bilder

    Zisterzienser Kloster Machern mit Puppen und Ikonensammlung. 5

    Hinter der Zeltinger Brücke steht das Kloster Machern.Wir waren schon neugierig,was hier gezeigt wird.Wo früher die Zisterzienser ihr Spital hatten, sind heute 200 historische Ikonen,sie stammen aus orthodoxen Kirchen sowie Russland,Griechenland und Äthopien.Es war sehr beeindruckend,wo sieht man schon so etwas? Auch die uralten Spielzeuge, wie Puppen,Puppenstuben ein altes Service, mit Motiven von Max und Moritz,wurden von uns bewundert.Vor der kleinsten Eisenbahn konnten sich viele nicht...

    • Rheinland-Pfalz
    • Zeltingen-Rachtig
    • 09.12.17
    • 13
    • 16
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Aus Glas.
    12 Bilder

    Die Glasbläserei mit seinen schönen Figuren. 4

    Nachdem wir auf dem Berg waren,guckten wir uns nur den Senfladen an;denn bis zur Senfmühle, das hätten wir nicht mehr geschafft.So steuerten wir auf die Glasbläserei zu,doch leider war die geschlossen,so konnten wir nur die vielen schönen fertigen Glasartikel ansehen, die hier ausgestellt waren, ansehen.

    • Nordrhein-Westfalen
    • Monschau
    • 07.12.17
    • 2
    • 8
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Hier vorne die sollte umgemacht werden,leider wurde die falsche umgemacht.
    10 Bilder

    Mein Freund der Baum ist tot!!!!

    Durch ein Mißverständnis wurde der falsche Baum,eine stattliche Konifere umgemacht.Ich konnte es nicht fassen,habe es kaum begriffen, als ich den einmal schönen Baum sah,vor 35 Jahren habe ich ihn als kleines Bäumchen gepflanzt,es ist so traurig,dafür bleibt jetzt die andere Konifere,die gefällt werden sollte, stehen,egal wenn sie umkippt.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 05.12.17
    • 12
    • 3
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gut das wir die kleine Bahn gesehen haben.
    14 Bilder

    Mit der Bäderbahn durch Monschau zur Burg. 3

    Gut das wir diese Bahn gesehen haben,so konnten wir bis auf den Berg zur Burg fahren,sie ist aus dem 13 Jahrhundert.Der Fahrer ließ uns aussteigen und gab uns 5 Min.so konnten wir die Burg,und den schönen Blick auf die Dächer von Monschau sehen.Auch die kleine Kapelle, wo Bernadette und die Muttergottes zu sehen sind,sahen wir uns freudig an,die Wände waren bedeckt mit vielen Votiv BildernJetzt ging es eilends zur Bahn, wir hatten viel schönes gesehen.

    • Nordrhein-Westfalen
    • Monschau
    • 01.12.17
    • 2
    • 9
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Wunderschön der große Stern.
    13 Bilder

    Wir besuchen den Petrus Basar.

    Wie jedes Jahr haben wir wieder den Basar Kreativ und schön besucht,es hat sich für Besucher und Anbieter wieder gelohnt.Als erstes besuchten wir die Kaffeestube;denn da wir etwas später kamen, waren nicht mehr so viele Kuchen im Angebot.Danach machten wir unseren Rundgang und bewunderten die schönen dort ausgestellten Teile.Natürlich wurde das eine oder andere schöne Stück gekauft,besonders gut fanden wir den Einfall, von ausgebrauchten Kaffeekapseln, schön Dinge zu formen.Natürlich kaufte ich...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 26.11.17
    • 7
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vom Bus aus gesehen.
    18 Bilder

    Wunderschönes Monschau,das sehen wir uns jetzt an. 2

    Unsere Tour führte uns durch den Nationalpark "Hohe Venn"direkt in das kleine Städtchen Monschau.Es liegt an der Rur und war eine Tuchmacherstadt.Hier gab es viel zu sehen,die alten Fachwerkhäuser,die alte Senfmühle,eine Glasbläserei,die sehr schöne Glasfiguren herstellte und die Kaffeerösterei Maassen.Auf dem Berg konnte man die Burg, aus dem 13.Jahrhundert sehen.Das rote Haus,wurde 1752 gebaut und gehörte dem Tuchmacher Johann Heinrich Scheibler und ist heute ein Museum.Doch jetzt sahen wir...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Monschau
    • 22.11.17
    • 9
    • 17
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schöne Wolkenbildung
    22 Bilder

    Lustiger Abend mit dem Siedlerbund Hohenbostel in Veldenz.

    Wir waren in Veldenz angekommen.Nachdem wir unsere Zimmer aufgesucht haben,wurden wir beim Essen,von dem Besitzer der Pension Weinhaus am Schieferfels begrüßt.Er erzählte vom Werdegang des Weines und nach dem leckeren Essen,wurde der gute  Wein probiert ,anschließend wurde,bei schöner Musik, getanzt und geschunkelt.Wie man sieht hatten alle Freude daran.Und macher konnte nicht ins Bett finden.

    • Rheinland-Pfalz
    • Ailertchen
    • 18.11.17
    • 4
    • 9
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Büfett für die Kundschaft.
    21 Bilder

    Zur Modenschau H-W Höinghaus in Hille-Oberlübbe.

    Ein Brief von dem  Modehaus H-W Höinghaus,hat uns an das Modehaus erinnert,so sagten wir zu und wurden mit einem Bus abgeholt. Vorgemerkten Tische suchten wir auf,nach einer kurzen Ansprache,von der Leiterin, konnten wir das Frühstücksbüfett aufsuchen. Uns gefiel das besonders,da es sonst nur zwei belegte Brötchen gab.Schon zeigten die ersten Modelle die neue Kollektion.Es waren schöne Kleider darunter,und nach der Schau konnten wir selbst die Teile begutachten und anprobieren,auch wurden wir...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hille
    • 14.11.17
    • 4
    • 6
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Caroline Mathilde Denkmal
    13 Bilder

    Französischer Garten in Celle,mit schönem Spielplatz.

    Der französische Garten ist ein historischer öffentlicher Park,so etwas findet man selten.Uns hat aber nur der vielseitige Spielplatz mit Kletterschiff,Rutsche,Drehscheibe, interressiert.Hier war für jeden etwas dabei,obwohl es ja nicht zu warm war,zogen die Kinder rasch ihre Socken aus und hüpften in das kalte Wasser,eine schwere Arbeit war das pumpen aus der Wasserpumpe,aber das wollte jeder einmal versuchen.Schön war auch die große Hängematte,die blieb nicht lange leer.Bei einem Rundgang...

    • Niedersachsen
    • Celle
    • 10.11.17
    • 6
    • 13
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ahlbecker Seebrücke,beliebtes Fotomodell.
    22 Bilder

    Ahlbeck -Usedom.

    Ahlbeck ist das östlichste Seeheilbad. Mit der kleinen Bäderbahn ging es von Zwinemünde nach Ahlbeck,hier bewunderten wir die Villen und Häuser der Architektur,sie gehören  genauso zu Ahlbeck, wie der Fisch,den man inmitten der Dünen bei den Fischern hier essen kann.Doch am schönsten ist die Seebrücke,erbaut 1898,sie ist das beliebteste Fotomodell der Insel.So geht man auf den hölzernen Planken hinaus, auf die Ostsee,bewundert die Jugendstiluhr,die von einem Badegast dem Seebad geschenkt...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Ahlbeck
    • 06.11.17
    • 15
    • 14
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Wir hatten uns die Mühe umsonst gemacht.
    3 Bilder

    Wir wollen daß unsere Kapelle, auf dem Osterfeld Friedhof erhalten bleibt.

    Jetzt wird es wohl zum Abriß der 106 jährigen Kapelle, auf dem Osterfeldfriedhof, kommen,wir standen am Eingang der Goetheschule,wo auch eine Versammlung von der Stadt,war wo über etliches gesprochen wurde,die Kapelle wurde nur kurz erwähnt,obwohl wir 600 Stimmen für den Erhalt der Kapelle gesammelt hatten,wurde dies kaum zur kenntnis genommen.Beliebter war das Thema,über die Bäume,die alle entnommen werden ,wo auch zwei vor der Klosterkirche entnommen werden,(entnommen) das hört sich nicht so...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 02.11.17
    • 10
    • 9
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Nach diesem Wunderwerk haben wir uns immer nach gerichtet,da war unser Hotel.
    20 Bilder

    Quer durch Swinemünde.

    Beim Rundgang durch Swinemünde,ging es an den Pferden vorbei,das gescheckte war am beliebtesten und wurde oft zur Rundfahrt genommen,es lahmte schon,das kümmerte keinen.Oft ging es zuerst zur Ostsee,wo wir uns auf eine der vielen Bänke setzten.Danach war ein Eis fällig,was hier sehr gut und großzügig ausfiel.Beim Bummel durch die schöne Promenade, ging es dann an den vielen Villen vorbei und mußten bei dem Drahtgebilde,was unser Merkmal war,in unsere Straße einbiegen.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 01.11.17
    • 15
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Im Hintergrund die Christköngskirche.
    17 Bilder

    Christkönigkirche mit Motivnachbildung eines Schiffes in Swinemünde.

    Der Tempel wurde von 1788-92 als evangelische Kirche,sehr einfach ohne Orgel und Turm gebaut,doch1881 vollständig umgebaut,bekam einen Turm und eine neue Innenausstattung,dazu gehören Votivnachbildung eines aus dem frühen 19 Jahrh.sowie eine imposante Orgelanlage mit besonderer Klangfülle.1946 wird sie als katholisches Gotteshaus genutzt.Im Moment werden die Wände restauriert.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 28.10.17
    • 13
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Haltepunkt. der Bäderbahn.
    23 Bilder

    Mit der Bäderbahn nach Ahlbeck.

    Mit der Bäderbahn geht es von Swinemünde nach Ahlbeck.,Das Seebad ist eines der bekanntesten deutschen Ostseebäder,wo besonders beliebt das Wahrzeichen,die historische Seebrücke ist,sie wurde 1970 sorgfältig restauriert,und ist das am meisten fotografierte Motiv der Insel Usedom.Vor der Seebrücke steht eine Jugendstiluhr,sie wurde 1911 von einem Kurgast der Gemeinde gestiftete,noch heute ist sie Mittelpunktl der Seebrücke Schön sind auch die kaiserlichen Strandvillen und Bauten im Stil der...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Ahlbeck
    • 24.10.17
    • 5
    • 13
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hier am Turm sieht man die Astronomische Uhr.
    18 Bilder

    Schloß der pommerschen Herzöge,Stettin.

    Das Stettiner Schloß ist eine ehemalige Residenz der Herzöge von Pommern.Bis zur schweren Beschädigung im zweiten Weltkrieg, war es das am besten erhaltene Schloß.Nach den Wiederaufbau durch die Polen, ist das Schloß heute, unter dem Namen ,Schloß der Pommerschen Herzöge eines der größten Kulturzentren in Westpommern.Auf dem Nordflügel wurde jetzt eine Dachterrasse eröffnet,von hier hat man einen schönen Panoramablick,ansich wollten wir hier Kaffee Trinken,doch es war einfach zu voll,doch es...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 20.10.17
    • 5
    • 14
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Gleich in die Eierpappe gepackt.
    4 Bilder

    Eierklau

    Wir brauchen Eier !!! schnell in den nächsten Hühnerstall,die Hühner schonungslos von den Nestern gescheucht,schon hatten wir frische, noch warme Eier.

    • Niedersachsen
    • Winsen (Aller)
    • 18.10.17
    • 5
    • 9
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Vom Bus aus, ein Blick auf die Hakenterrasse.
    10 Bilder

    Die imposante Hakenterrasse in Stettin.

    Die 500m lange Hakenterrasse,ist das bekannteste Bauensemble in Stettin,benannt nach dem Oberbürgermeister Hermann Haken.Die Anlage entstand zwischen 1900-1914 auf dem Gebäude, des ehemaligen Fort Leopold.An jeder Seite ist ein Jugendstilpavillon eine breite Freitreppe führt hinunter bis zur Elbe.Von der Elbe wunderbar zu sehen.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 16.10.17
    • 13
    • 14
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das sieht man nicht so oft.
    4 Bilder

    Buntstift Zaun am Kindergarten

    Hier hatte einer eine gute Idee,so wurde der Kindergarten mit Buntstiften eingezäunt.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 11.10.17
    • 7
    • 19
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Kuh zeigt den Weg zum Erntedankgottesdienst
    19 Bilder

    Erntedankgottesdienst bei Bauer Struß.

    Der Gottesdienst bei Bauerstruß war etwas besonderes.Doch zuerst sahen wir uns die Kühe an,die gerade ihre Lieblingsbeschäftigung hatten,sie waren am Fressen.Einige ließen sich aber von der großen Bürste streicheln,kaum ging eine weg,war schon die zweite da,es war wohl zu schön.Schon der Eingang zur Scheune war geschmückt,Links und rechts der Scheune rahmten die Strohballen die Sitze und Tische ein.Dadurch kam der wunderschön geschmückte Altar so richtig zur Geltung.Der Gottesdienst war gut...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 05.10.17
    • 9
    • 14
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Stelzenparade
    12 Bilder

    Wurstparade und anderes.

    Uns überraschte immer etwas anderes,so diese Reklame Wurstparade auf Stelzen.Hier bekamen alle eine Würstchen Packung.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 03.10.17
    • 2
    • 10
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Wikingerschiff im Hafen von Swinemünde.
    12 Bilder

    Ein Weg durch den Chopin Park,in Swinemünde.

    Vom Hafen aus ging es durch den Chopin Park.Wir hatten Glück;denn er ist erst kurz vorher fertig gestellt worden.Jetzt ist der Park ein Platz der Erholung für Jung und Alt.Alleen wurden erneuert,Bänke,Pavillon und Beleuchtung installiert.Die größte Freude haben die Kinder,für sie wurde ein Spielplatz mit großen Figuren gebaut.Geklettert werden kann jetzt auf Dinosaurier,Auto,Pferd,Zug und Rakete.Auch für ältere Leute wurde genug dort aufgebaut,hier ist für jeden etwas.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 26.09.17
    • 9
    • 12
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Am Rand der Promenade
    30 Bilder

    Der erste Gang durch Swinemünde.

    Swinemünde liegt im polnischen Teil der Insel Usedom.Nach Ankunft unseres Busses beim Hotel Rezydent Sky ,sahen wir uns nach dem Essen erst einmal um.Das Hotel lag gut,nicht weit von Wasser und Promenade weg.Gleich zu Anfang standen Pferdegespanne,das eine Pferd lahmte schon,aber obwohl ich das dem Kutscher klar gemacht habe,mußte es weiter seine Runden ziehen.Am Wasser angekommen,setzten wir uns erst einmal auf eine, von den vielen Bänken,die gut besetzt waren.Himmel und Wasser zeigten ein...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 20.09.17
    • 10
    • 16
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Habe mein Hasenbrot hier verfüttert.
    6 Bilder

    Die Vögel,nicht von Alfred Hitchcock.

    Kaum hatten die Möwen gesehen,daß ich etwas Brot hingeworfen habe,waren sie auch schon da,das Gezanke ging los.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 14.09.17
    • 13
    • 16
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Am Anfang der Promenade stehen diese großen Tassen.
    15 Bilder

    Schade,das Lichterfest in Bad Nenndorf war veregnet.

    Lichterfest in Bad Nenndorf ist immer etwas schönes.Die Spiele wurden eifrig genutzt.Zu Anfang war es nicht so voll,doch bald schon waren alle Stühle besetzt,Schön waren wieder die Figuren die auf den Stelzen liefen,diesmal waren es Libellen,und wir fragten uns,wie schaffen die das nur so lange auf den Stelzen zu gehen.Ein Blick zum Schlößchen zeigte auf dem Rasen die aufgezeichneten Bilder,wo dann die Kerzen gesetzt werden sollten.Leider kam es nicht dazu,es setzte ein schrecklicher Regen...

    • Niedersachsen
    • Bad Nenndorf
    • 11.09.17
    • 12
    • 12
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Dieses Schild wurde vom Nabu angebracht.
    8 Bilder

    Es ist traurig,das Ende einer Rauchschwalbenkolonie

    Beim Weg zum Sport mußte ich bei der Lackiererei vorbei,natürlich habe ich zuerst immer die Schwalben,die durch Fenster oder Tür, ein und ausflogen beobachtet.Jetzt haben sie sich für den Rückflug in andere Länder gesammelt,doch man wird sie hier nicht wiedersehen.Der Inhaber hat sich immer um seine Rauchschwalben gekümmert und hat viele Bilder gemacht so wurden die Autos in der Halle stets mit Folis abgedeckt,er tat dies für die Hinterlassenschaft der Vögel, jetzt geht er in Rente und das Haus...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 08.09.17
    • 14
    • 9
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Sehr einladent.
    20 Bilder

    Offene Pforte im Mühlengarten.

    Frau Steinhoff hatte auch dieses Jahr wieder ihren Garten geöffnet und es war prächtig anzuschauen.Viele Blumen und auch Bäume waren uns unbekannt,doch wir wurden aufgeklärt.Uns war aufgefallen,daß diesmal viele Margariten hier standen,die hatten sich einfach ausgesämt,schön, wenn man die Natur einmal so laufen läßt.Bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee,suchten wir uns einen schönen Platz aus,der Blick von hier war bezaubernd.Natürlich warfen wir auch einen Blick auf die ,von Frau...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 15.06.17
    • 12
    • 14
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Musik machte diese Bläsergruppe.
    16 Bilder

    Pfingsten bei den Schützen 01,wie immer schön.

    Wie jedes Jahr ist es schon Tradition, am 2 Pfingsttag ins Schützenhaus von 01 zu gehen.Hier trifft man oft Bekannte und kann mit denen erzählen.Es tritt auch regelmäßig eine Musikgruppe auf,oder der Männerchor singt,man hört da gerne zu.Natürlich ist der Bierstand immer umlagert,die Männer haben immer was zu klönen.Bratwurst,Schnitzel und Kartoffelsalat oder auch Erbsensuppe,konnte man sich holen,oder den selbstgebackenen Kuchen,der schnell verkauft war.Zum Glück hatte Petrus viel Sonnenschein...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 13.06.17
    • 4
    • 6
    • Ingeborg Behne
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 31

    Top-Themen von Ingeborg Behne

    User der Woche Kleine Hingucker Ansichtssache Augenzwinkern

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Der Weg ins Kloster,umgeben mit Klostermauern.
    26 Bilder

    850 Jahre Kloster Loccum.Teil 1

    Natur
    Der Schwanz ist gut zu sehen.
    6 Bilder

    Da hätte ich nie mit gerechnet. Vogelhaus.

    Freizeit
    Eine Maria aus Holz,steht vor dem Eingang des Kuhstalls.
    12 Bilder

    Erinnerung an Maria Hellwig. 12

    Freizeit
    Wenn man so etwas findet,muß man den Mund halten und nicht verraten wo es ist.
    27 Bilder

    Ein See kann so traumhaft sein.

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Es gab nur einen bescheidenen Eingang.
    24 Bilder

    Den Ossiladen sehen wir uns an.

    • 179
    Blaulicht
    Flüchtlingsunterkunft.
    7 Bilder

    Ein feiger Brandanschlag, auf die im Bau befindliche Flüchtlingsunterkunft. Barsinghausen Hann.

    • 65
    Kultur
    Das Martin Luther Denkmal auf dem Marktplatz.
    40 Bilder

    Lutherstadt Eisleben " Von daher bin ich " Martin Luther.

    • 55
    Natur
    Die Fliege hat sich im Spinnennetz verfangen,schon war die Spinne zur Stelle und jeder Fluchtversuch wurde vereitelt.
    5 Bilder

    Der Tod einer Fliege.

    • 55



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen