Was ist eigentlich Diskriminierung ?

Diskriminierung beschreibt die unterschiedliche Behandlung von Menschen. Die Benach-
teiligung von Menschen kann auf verschiedenen Eigenschaften beruhen. Besonders
häufig werden Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft,
ihrer Religion oder ihres Alters, ihrer Vorurteile ihrer Einstellung diskriminiert.
Wenn Menschen Wörter raussuchen die Diskriminierent sein sollen, entweder haben sie
viel Zeit, sie sollten lieber arbeiten gehen. Wenn z.B. Zigeunerschnitzel oder Möhren-
köpfe diskriminierent sind, dann ist das Wiener-Würstchen, das Frankfurter-Würstchen,
der Berliner, der Hamburger, der Amerikaner, dsas Bauernfrühstück usw. auch diskrimi-
nierent. Die Diskussion um das Logo von Machwitzkaffee ist indirekt lächerlich. Das Logo
gibt es seit 150 Jahren. Es benachteiligt keinen Menschen in ihren Eigenschaften usw.,
siehe erster Abschnitt, und ist bis heute keinem aufgefallen, das es diskriminierent ist.
Auch das Zigeunerschnitzel benachteiligt keinen Menschen, da es nur eine Sache ist.
Ich werde also weiter Zigeunerschnitzel, Bauernfrühstück, Wiener-Würstchen, Hamburger
und Frankfurter-Würstchen bestellen und auch essen. Dadurch wird keiner übervorteilt,
keine Hautfarbe angegriffen, geschweige ihre Religion. Genauso verhält es sich mit dem
Logo von Machwitzkaffee.
Wo liegt denn eigentlich das Problem ? Nur weil Leute viel Zeit haben und sich wichtig
machen wollen und sich irgentetwas aus der Luft hervorheben. Ich glaube es gibt wichtigere
Probleme, die gelöst werden sollten. Aber hier schlägt wieder die linke Beeinflussung
in der Meinungsbildung durch. Armes Deutschland wo führt das nur hin.

Bürgerreporter:in:

Hans-Joachim Tilgner aus Barsinghausen

Eine/r folgt diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 31.12.2017 um 04:45

Ist das hier gemeint?! http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich...

Haben wir keine wichtigeren Probleme, über die Medien berichten könnten?

Bürgerreporter:in
Thomas Jacobi aus Annaberg-Buchholz
am 31.12.2017 um 13:01

Ach du Scheiße...

Bürgerreporter:in
Hajo Zeller aus Marburg
am 02.01.2018 um 15:43

Divide et impera - wie schon der alte Lateiner sagte.

Spalte die große Mehrheit der Bevölkerung in viele kleine Gruppen auf, die sich entlang von irgendwelchen Merkmalen definieren. Und anhand von diesen Merkmalen werden dann intensive und harte Auseinandersetzungen geführt, die nur zu einem Zwecke richtig nützlich sind:

Zum Ablenken vom weltweiten Krieg "Oben gegen Unten"

Den führen die "Oben" unbehelligt von der großen Mehrheit - und gewinnen ihn. Kronzeuge für diesen Krieg ist Warren Buffett, erfolgreichster Großinvestor aller Zeiten und drittreichster Mann der Welt. Auf die Frage der "New York Times" was der zentrale Konflikt unserer Zeit sei, antwortete Warren Buffet:

"Das fragen Sie noch? Das liegt doch auf der Hand. Es ist der Krieg Reich gegen Arm. Und meine Klasse, die Klasse der Reichen, hat diesen Krieg begonnen. Und wird diesen Klassenkampf auch gewinnen".

Noch Fragen?