• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Umweltstation mooseum aus Bächingen an der Brenz

    Registriert seit dem 9. November 2007
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 19.832

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 19 Beiträge
    • 101 Veranstaltungen

    Beiträge von Umweltstation mooseum

    Natur

    Dauerausstellung im mooseum wieder geöffnet!

    Ab dem 29. März öffnet die Dauerausstellung im mooseum nach der Winterpause wieder ihre Türen. Die vielfältige, lebendige Ausstellung bietet Besuchern jeden Alters Ansatzpunkte, die Lebensräume des Schwäbischen Donautales kennenzulernen. Fundierte Informationen, großformatige Fotos und interessante Exponate gehören ebenso dazu wie Spielstationen und eine Moos-Rallye für Kinder. Auch der beliebte Donauspielplatz und Sinnesgarten im Außengelände sind wieder in Betrieb. Die Ausstellung kann jeden...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 23.03.15
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Jahresprogramm mooseum

    Mit knapp 60 Veranstaltungen von der Umweltstation mooseum, den Partnern ARGE Donaumoos, Donautal-Aktiv und GHU sowie weiteren Akteuren ist auch in diesem Jahr wieder einiges geboten, wenn es rund um die Themen Natur, Heimat und Kultur im Schwäbischen Donautal geht. Alle diese Angebote sind im neuen Jahresprogramm zusammengestellt. Bei verschieden Exkursionen, Aktionstage, Workshops, Ferienprogramme und Events gibt es für alle Altersklassen etwas zu erleben. Das Jahresprogramm liegt an vielen...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 23.02.15
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    In der Umweltstation mooseum in Bächingen trafen sich (v. l. n. r.) Angelika Tittl, Team Tourismus und Naherholung von Donautal-aktiv e.V., Caroline Esche, Fachkraft für Umweltbildung in der Umweltstation mooseum und Verena Simon, Abteilung Marketing bei  erdgas-schwaben, um die Gewinner der erdgas schwaben Naturrallye zu ziehen. | Foto: Köninger

    Glück bei der erdgas schwaben Naturrallye 2014 - Die Gewinner stehen fest

    Mit Spiel und Spaß die Natur im Schwäbischen Donautal unter die Lupe zu nehmen – das war das Ziel der diesjährigen Naturrallye auf der Familienrunde des Donautal Radelspaß. Gemeinsam mit der Umweltstation mooseum präsentierte erdgas schwaben das Wissensspiel rund um Tiere, Pflanzen und landwirtschaftliche Nutzung. Spannend und lehrreich war dies nicht nur für alle großen und kleinen Kinder, oftmals waren auch die Eltern begeistert mit dabei. In der Umweltstation mooseum in Bächingen trafen sich...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 24.09.14
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    2 Bilder

    100mal „On Tour mit dem Donaumobil“: Erstes mobiles Bildungsprogramm der Umweltstation mooseum feiert fünften Geburtstag

    Die Augen werden groß, wenn die Kinder Wasser in die Modelle der Donau pumpen und die ersten Häuser überflutet werden. Immer mehr Straßen, Häuser und Felder gehen unter, je länger gepumpt wird – „aber nicht bei der früheren Donau“ stellen die Kinder schnell fest. Wenn die Umweltpädagoginnen und Umweltpädagogen der Umweltstation mooseum mit ihrem Donaumobil unterwegs sind, klappen sie vor Ort einfach zwei Donaumodelle von ihrem Anhänger herunter: „So schaut die Donau heute aus – begradigt, und...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 01.08.14
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Schwäbisches Donautal als Klimaschützer

    Die Moore im Schwäbischen Donautal sind, wie alle anderen Moore, ein großer Kohlenstoffspeicher. Sie bestehen zum großen Teil aus unzersetztem organischen Material, das heißt, sie speicheren große Mengen an Kohlenstoff und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Werden Moore jedoch entwässert und genutzt, beginnt der Torf sich zu zersetzen und Kohlenstoffdioxid wird freigesetzt. Um die Freisetzung dieses Treibhausgases zu reduzieren, werden im Rahmen des Klimaprogramms Bayern...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 04.06.14
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Im Osterferienprogramm der Umweltstation mooseum zum Thema Wasser hatten die Kinder auch viel Spaß beim Ramadama an den Gewässern der Umgebung, hier: am Lachbrunnen bei Bächingen

    Den Wasserwegen auf Spur - Osterferienfreizeit im mooseum

    Unter dem Motto „Wasserwege: woher und wohin?“ beschäftigten sich 26 Kinder in der Woche nach Ostern rundum mit dem Thema Wasser. Neben vielen spielerischen und kreativen Aktionen stand auch ein Besuch in der Landeswasserversorgung und in der Kläranlage Bächingen auf dem Programm. So erlebten die Kinder den Weg des Wassers von der Trinkwasseraufbereitung bis zur Abwasserreinigung. Teilgenommen hat die Gruppe auch an der Aktion vom Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben „Der AWV räumt auf“. Mit...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 29.04.14
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Umweltstation mooseum ist gut in Fahrt

    In der Mitgliederversammlung des Fördervereines mooseum - Forum Schwäbisches Donautal konnte der 1. Vorsitzende Wilhelm Rochau auf ein sehr arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken. In den Wintermonaten hat man im Außenbereich mit den Bauarbeiten zum Donauspielplatz begonnen und die Familiengruppe vom Schwäbischen Albverein Sontheim hat noch im April den Sinnesgarten auf Vordermann gebracht. Am 5. Mai wurde der Donauspielplatz-Themenpark Wasser und Energie im Außengelände mit...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 28.03.14
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Jahresprogramm mooseum – druckfrisch!

    Mit über 60 Veranstaltungen von der Umweltstation mooseum, den Partnern Arbeitsgemeinschaft Donaumoos,Donautal-Aktiv und GHU Bächingen sowie weiteren Akteuren, ist auch in diesem Jahr wieder einiges geboten, wenn es rund um das Thema Natur, Heimat und Kultur im Schwäbischen Donautal geht. Alle diese Angebote sind im neuen Jahresprogramm zusammengestellt. Bei verschieden Exkursionen, Aktionstage, Workshops, Ferienprogramme und Events gibt es für alle Altersklassen etwas zu erleben. Das...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 28.02.14
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Den richtigen Schnitt gefunden: Bauhofmitarbeiter wurden im mooseum geschult

    Gut ausgerüstet mit Werkzeug und Arbeitskleidung kamen Bauhofmitarbeiter und –mitarbeiterinnen am vergangenen Freitag in die Umweltstation mooseum nach Bächingen, um am Schnittkurs für Bauhofmitarbeiter teilzunehmen. Mit 20 Teilnehmern war der Kurs ausgebucht. Viele Gemeinden reagierten auf die Einladung des mooseums und erachteten es als richtig und wichtig, ihren Mitarbeitern diesen Kurs zu ermöglichen. Ulrich Kastler, ein geprüften Natur- und Landschaftspfleger, brachte den...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 24.02.14
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Geburtstagskind Nicole

    erdgas schwaben Naturrallye: Glück im Doppelpack

    Die Zwillinge der Familie Miller aus Ziemetshausen sind echte Glückspilze. Nachdem ihre Schwester Corinna bereits den ersten Preis der erdgas schwaben Naturrallye 2011 gewonnen hat, wurde im September 2013 nun Nicole als Hauptgewinnerin aus rund 50 richtigen Einsendungen gezogen. Am 8. September 2013 war sie beim Radelspaß in Ziemetshausen wieder mit dabei und schickte das richtige Lösungswort der erdgas schwaben Naturrallye ein. Dafür wurde sie nun belohnt: Anfang Februar feierte sie ihren 10....

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 21.02.14
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Weidenflechtkurse 2014

    Die Termine für die beliebten Weidenflechtkurse im mooseum stehen für 2014. Die Weidenrute ist ein heimischer Rohstoff, der bereits seit Jahrtausenden genutzt wird, aber immer noch interessant und beliebt ist. Entdecken Sie im Kurs auf dem Gelände des mooseums, wie man ihn verarbeitet und gestalten Sie unter Anleitung von Brigitta Böck ein schönes Weidenobjekt für Haus oder Garten. Nicht nur für Teilnehmer mit Flechterfahrung, auch für Anfänger geeignet! Da die Teilnehmerzahl auf 10 pro Kurs...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 14.10.13
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    In der Umweltstation mooseum in Bächingen trafen sich (v. l. n. r.) Yvonne Berger, Team Tourismusentwicklung von Donautal-aktiv e.V., Dr. Christian Blümm, Marketingleiter erdgas-schwaben und Diplom-Geoökologin Caroline Esche, Fachkraft für Umweltbildung in der Umweltstation,  um die Gewinner der erdgas schwaben Naturrallye zu ziehen

    Glück bei der erdgas schwaben Naturrallye 2013 - Die Gewinner stehen fest

    „Bekassine“ – dieses für viele fremd klingende Lösungswort war für einige Teilnehmer der erdgas schwaben Naturrallye verwirrend. Auch die siebenjährige Leonie meinte, einen Fehler bei der Naturrallye gemacht zu haben, denn das Lösungswort Bekassine war ihr völlig unbekannt. Dabei ist alles richtig und Caroline Esche von der Umweltstation mooseum erklärt: „die Bekassine ist der Vogel des Jahres 2013 und hat ihren Lebensraum in Mooren und Feuchtgebieten.“ Mit Spiel und Spaß die Natur im...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 14.10.13
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Tonnenweise Äpfel gepresst

    In einer Gemeinschaftsaktion des Bächinger Vereins für Gartenbau, Heimat und Umwelt und der Umweltstation mooseum wurde letzten Freitag Angis mobile Apfelpresse nach Bächingen bestellt. Dort hatten die fleißigen Kinder der Grundschule und des Kindergartens Strochennest schon Tage zuvor in den Streuobstgärten rund um Bächingen die Äpfel gesammelt. Auch der Kindergarten St. Martin und die Grundschule Gundelfingen hatten sich am Streuobstwiesenprogramm der Umweltstation beteiligt und konnten ihre...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 10.10.12
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Glück bei der erdgas schwaben Naturrallye 2012 - Die Gewinner stehen fest

    Mit Spiel und Spaß die Natur im Schwäbischen Donautal unter die Lupe zu nehmen – das war das Ziel der diesjährigen Naturrallye auf der Familienrunde des Donautal Radelspaß. Gemeinsam mit der Umweltstation mooseum präsentierte erdgas schwaben das Wissensspiel rund um Tiere, Pflanzen, Landschaft und erneuerbaren Energien. Spannend und lehrreich war dies nicht nur für alle großen und kleinen Kinder, oftmals waren auch die Eltern begeistert mit dabei. Unter den 50 richtigen Einsendungen wurden am...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 08.10.12
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Ferienfreizeiten im mooseum

    In der Woche nach Ostern waren 18 Kinder zur Osterferienfreizeit „Geheimnisvolles Erdreich“ im mooseum. Dabei wurde der Boden genau unter die Lupe genommen und viele Geheimnisse des Bodens wurden auf unterschiedlichste Weise gelüftet: Bodentiere wurden untersucht, eine Regenwurmkiste gebaut und beobachtet, Bodenproben mit Hilfe eines Bohrstocks entnommen und untersucht sowie ein Lehmbackofen gebaut. Bei einem Ausflug ins Gundelfinger Moos lernten die Kinder auch noch einen ganz anderen Boden...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 24.04.12
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Eine Umweltbildungsstätte für die ganze Region

    Am 02. März hatte der Förderverein „mooseum-Forum Schwäbisches Donautal“ Mitgliedsgemeinden und Landkreise zum Infonachmittag in die Umweltstation nach Bächingen eingeladen. Wilhelm Rochau, jahrelanger Unterstützer und seit Februar 2007 1. Vorsitzender des Fördervereins, erläuterte in seinem Rückblick den steinigen Weg dieses Hauses. Es startete als Naturinformationshaus und hat sich bis heute zu einer anerkannten und mit Qualitätssiegel ausgestatteten Umweltbildungsstätte im Schwäbischen...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 13.03.12
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Umweltbildung im mooseum liegt im Trend der Zeit

    In der letzten Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende des Fördervereines Wilhelm Rochau zum fünfjährigen Jubiläum des Fördervereins von einer guten Aufwärtsentwicklung und Stabilisierung der Umweltstation mooseum- Forum Schwäbisches Donautal berichten. Die Personalsituation hatte sich in 2011 mit der neuen Fachkraft Diplom- Geoökologin Caroline Esche und den bisher bewährten Kräften gefestigt. Auch die Einbindung einer Praktikantin und dem FÖJ-Praktikanten Benedikt Städtler war sehr...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 07.03.12
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Fabelhaftes Winterleuchten im mooseum

    Am 6. November 2011 war der Andrang beim Winterleuchten im mooseum in Bächingen recht groß. Es war aber auch einiges geboten. Im Obergeschoss der Schlossremise waren die Sontheimer wieder zahlreich vertreten. Bügeleisen wurden ausgestellt, die Spinnerinnen Maria Greiner und Liesel Mäck gaben ihr Bestes und die Seilzieher hatten auch alle Hände voll zu tun. Anton Maier aus Leipheim hatte seine Sammlung alter Waagen zur Schau gestellt und die Handarbeiten der Asselfinger Landfauen und Burgberger...

    • Bayern
    • Bächingen an der Brenz
    • 11.11.11
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Workshop Adventsfloristik mit erfahrenen Floristinnen
    2 Bilder

    Das mooseum leuchtet den Winter ein

    Stimmungsvoll geht die Saison im mooseum in Bächingen zu Ende. Die Akteure haben viel geleistet in diesem Jahr. Sonderausstellungen, Ferienprogramme, Angebote für Schulklassen und Kindergärten, Führungen, Apfelmarkt, Büroarbeit, Außenauftritte und vieles mehr standen auf dem Jahresplan. Die letzte große Veranstaltung soll nun auf die kommende Wintersaison einstimmen. Am Sonntag, den 11. November 2007 sind alle herzlich eingeladen zu einem heimeligen Nachmittag und Abend. Ab 13 Uhr kann sich...

    • Bayern
    • Donauwörth
    • 09.11.07
    • Umweltstation mooseum
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Umweltstation mooseum

    Radelspaß erdgas schwaben Umwelt mooseum



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen