Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Bad Krozingen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Bad Krozingen als Erste/r
Kultur
2 Bilder

Nasenschild vom Stadtmuseum Litschgihaus

Ein Nasenschild vom Stadtmuseum Litschgihaus in Bad Krozingen. Die Hauptstraße war das Geschäftszentrum des alten Krozingens. Hier waren wie an einer Perlenschnur die wichtigsten Gastwirtschaften aufgereiht: Die Brauerei Zeller (heute Bettenladen), das Rössle, die Sonne, der Löwen und, schon am Ortsausgang Richtung Heitersheim, der Ochsen (heute Josefshaus). An der Hauptstraße hatte auch die aus dem Aostatal stammende Unternehmerfamilie Litschgi ihren Sitz. Ihr Wappen – das Lamm Gottes mit der...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 23.05.22
  • 7
Natur
7 Bilder

Entspannung erleben im Dreiländereck

Wer ins Markgräflerland nach Bad Krozingen reist, der hat meist die Gesundheit im Blick. Wo einst hauptsächlich Kurgäste die heilsame Wirkung des vor gut 100 Jahren entdeckten Thermalwassers nutzten, geht es heute auch um Wellness, Entspannung und die Landschaft zwischen Rheintal und Schwarzwald. Wanderungen und Radtouren lassen sich mit genussvollen Momenten auf Weingütern und in liebevoll eingerichteten Restaurants verbinden. Ab Abend kann man dann immer noch das mineralhaltige Thermalwasser...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 25.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Natur
Nähe Haldenhof,  auf dem Weg zum Nonnenmattweiher
35 Bilder

Neue Sommerbilder

Eine kleine Auswahl an Bildern von meinen letzten Fototouren, mit ein paar NachträgeAm Kurparkseeufern.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 07.07.14
  • 7
Natur
Im über dem Mundenhof bei Freiburg
18 Bilder

Vögel

Eine kleine Auswahl der vielen Vogelarten im Kurpark Bad Krozingen und Störche im Mundenhof bei Freiburg

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 22.03.14
  • 7
Natur
Nebel und Schnee auf den Höhen
24 Bilder

Novembernebel

Ein paar Nebelbilder und Experimente mit Effekten Herbst Der Herbst schert hurtig Berg und Tal mit kalter Schere ratzekal. Der Vogel reist nach warmer Ferne; wir alle folgtem ihm so gerne. Das Laub ist gelb und welk geworden, grün blieb nur Fichte noch und Tann. Huhu! Schon meldet sich im Norden der Winter mit dem Weihnachtnachjtsmann. Joachim Ringelnatz

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 21.11.13
  • 9
Natur
Auf  einer Radtour in den Schwarzwald im Münstertal, noch gibt es ein paar Sommerfarben
30 Bilder

Herbstimpressionen

Der Herbst hat sich noch einmal von seiner schönsten Seite gezeigt, deshalb hier noch ein paar Bilder, auch ein paar digitale Experimente

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 10.11.13
  • 5
Freizeit
Brückenpfeiler  der Höllentalbrücke am Eingang der Ravennaschluchtchlucht
28 Bilder

In der Ravennaschlucht

Wanderung durch die herbstliche Ravennaschlucht bei Hinterzarten, überwiegend Langzeitaufnahmen mit Graufilter

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 02.11.13
  • 10
Freizeit
Mittenwald
74 Bilder

In den Alpen / Mittenwald und Umgebung

Wandern, Bergsteigen und Radfahren in der Karwendel- und Wettersteinregion. Für Interessierte: Die Aufnahmen enstanden mit einer Nikon D7000, mit einem Nikon 16-85mm (KB=24-127mm) und einem Telezoom 70-300mm (KB=105-450mm). Hier eine Auswahl meiner Aufnahmen, die meist bei herrlichem Fotowetter entstanden.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 05.10.13
  • 13
Natur
Am Teich im Kurpark
16 Bilder

Ein paar neue Makros

Im neuen Biotop-Teich im Kurpark von Bad Krozingen gibt es bereits vielfälltiges Leben von Libellen, Fröschen und allem was zu so einem Teich gehört

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 16.07.13
  • 8
Freizeit
Die Lotenbachklamm, Einstieg in die 30 km lange Dreischluchtenwanderung, die auch wegen der Fotografieraufenthalte,  8 Std gedauert hat
32 Bilder

Wanderungen und andere Fotos

Eine Dreischluchtenwanderung, durch die Lotenbachklamm, Wutachschlucht und Gouchachschlucht, der Rheinfall bei Schaffhausen und Makros

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 06.07.13
  • 5
Natur
Ein Wolkentag
42 Bilder

Bunte Bildermischung zum Frühling

Das wechselhafte Wetter beschert uns mal lang anhaltenden Regen, aber Gott sei Dank auch mal wieder Sonne. Auf dem Belchen liegen alledings 13 cm Neuschnee.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 24.05.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.