• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Erwin Zimmermann aus Bad Kösen

    Registriert seit dem 6. Mai 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 164.017

    Folgen
    44 folgen diesem Profil
    • 354 Beiträge
    • 467 Schnappschüsse
    • 4 Veranstaltungen

    Beiträge von Erwin Zimmermann

    Natur
    2 Bilder

    Zwischen Sonnenaufgang und Vollmond

    Im Wethautal geht die Sonne auf und in Richtung Saaletal macht sich der Vollmond vom Acker...

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Kösen
    • 02.08.12
    • 7
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    3 Bilder

    Vorsicht im Straßenverkehr, oder Bambi auf Abwegen...

    Irgendwo auf einer Bundesstraße am hellichten Tag mitten im Berufsverkehr. Mama Reh kommt in aller Ruhe von rechts mit zwei Rehkitzen aus dem Weizenfeld. Als alle ´Dreie rüber waren wollte ich dann auch wieder los und was macht eines von den Halbstarken kurz vor meiner Nase, wieder retoure. Nun haben wir den Salat, Mama Reh lockt von links und Bambi glotzt von rechts aus dem Weizenfeld. Ob das mal gut geht auf einer abschüssigen Bundesstraße, wer hat denn dann hier Vorfahrt?

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 29.07.12
    • 12
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Rudelsburg im Visier
    5 Bilder

    Besser kann man keine Werbung für unser Saaletal machen

    Gestern 18.15 Uhr im MDR Fernsehen Victoria Hermann und co. mit dem Kanu auf der Saale von Camburg bis in den Blütengrund. Unser Saaletal ist einmalig für den Tourismus, geschichtsträchtig, schon nachweislich seit 15000 Jahren besiedelt, im Welterbeantragsland, ein Zentrum der Kulturgeschichte Mitteldeutschlands. Besser will keine Tourismusinformation Werbung für unser Saaletal machen. Aber gerade in Sachsen- Anhalt gibt es noch genug Fördergelder, hier im Saaletal 100 Millionen Euro...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 22.07.12
    • 4
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    und wartet und wartet und wartet
    15 Bilder

    Freitag der 13 - wo bleiben nur die Germanen?

    Ungeduldig haben die Mitglieder des Heimatverein Saaleck auf die Germanen gewartet, denn irgendwann wollten diese nach einem Jahr Saaletalentzug die Burg Saaleck wieder erobern. Und unser jüngste HV- Mitglied hat gewartet und gewartet und gewartet, es war gar nicht so einfach. Ein Wochenende mit den Kwerern, ein alter germanischer Volksstamm, es war viel zu schnell vorbei. Hoffentlich sehen wir sie alle bald wieder.

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 16.07.12
    • 10
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Von der Ferne eine Idylle
    11 Bilder

    Phantastisch oder Monster?

    Für mich eindeutig Monster. Von der Politik auf den Weg gebracht, ist diese Phantasiewelt nicht mehr aufzuhalten, koste es was es solle. Jede Sekunde werden in Deutschland 11qm Natur für immer mit Beton versiegelt, irgendwann wird auch mal die Ostsee gepflastert sein, weil es für so was immer Fördergelder gibt. Wer soll die Unterhaltung von solchen Großprojekten in 20 Jahren bezahlen? Wer kann es sich leisten, mit einem ICE von Berlin nach München zu reisen? Wo haben die Wetzendorfer ihren...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 08.07.12
    • 37
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Besuch von einem Hirschkäfer

    Junikäfer überall, aber Besuch von einem Hirschkäferweibchen ist für uns schon was besonderes.Schnell geknippst und dann ab in die Hecke. Ein seltener Käfer leider vom Aussterben bedroht, in unserem Saaleteal hat er noch Schonfrist bis 2015...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 01.07.12
    • 14
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Rittergut Kreipitzsch

    Die Linke aus Bad Kösen lädt ein auf Rittergut Kreipitzsch?

    Im Tageblatt angekündigt wurde eine Bürgerversammlung in Kreipitzsch, der erste Termin wurde dann wegen der zeitgleichen Ortschaftsratssitzung auf den 19.6.2012 verlegt. Angekündigt wurde diese Bürgerversammlung auch im Internet bei My- Heimat. Auf Anfrage eines Users, ob auch der undemokratisch ernannte Stadtrat Herr Kroha anwesend sein wird verschwand diese Ankündigung im My- Heimat- Forum, warum auch immer? Nun ist es aber so, das es eine ganz wichtige Bürgerversammlung gewesen sein muss,...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 23.06.12
    • 20
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    NT vom 16.06.2012 Seite 15

    Ein Leserbrief für Interessierte, die keine Tageszeitung lesen können

    Originaltext Demokratie im Landtag von Sachsen- Anhalt Die Ortsumfahrungen Bad Kösen und Naumburg sollen nun mit politischer Unterstützung des Landtages, insbesondere wegen des Kurbadstatus, beim Bund für eine Realisierung ab 2015 angemeldet werden. Weiterhin ist beabsichtigt, für diese Maßnahme wiederum auch EU-Förderungen für die 5. Förderperiode zu beantragen. Dieser Antrag wurde von diesen Mitgliedern des Landtages eingereicht: Eva Feußner (CDU) Harry Lienau (CDU) Nicole Rotzsch (CDU) Dr....

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 17.06.12
    • 5
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gleich solls losgehen
    16 Bilder

    Hol mir mal `ne Flasche Bier

    Hol mir mal `ne Flasche Bier Im Jahr 2000 in aller Munde, ein Spruch entstanden auf einer Sommertour unseres ehemaligen Bundeskanzler Gerhardt. Am Freitag bei unserer My-Heimat Saaletour hatte ich mal die Gelegenheit beim heutigen Kapitän der Reblaus nachzufragen: wie war das denn damals mit dem Bier. Sein Bier hat er ja dann auch bekommen, der Herr Bundeskanzler, und ein Raab hat dann auch noch Musik draus gemacht. Zu meinem Erstaunen war das dann auch das letzte große freudige Ereignis von...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 17.06.12
    • 4
    • 1
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    OU Hettstedt richtet auf der großräumigen Umleitung eine Baustelle mit Ampel ein.

    Beton hat keine Zukunft

    Das Deutschland das am besten ausgebaute Straßennetz hat, damit kann man sich rühmen. Aber was hier auf Sachsen-Anhalts Straßen passiert hat nichts mit Zukunft zu tun. In diesem Land zählen nur Infrastrukturversprechen aus Beton und nun haben wir den Salat. Die A 14 keine 10 Jahre hat sie gehalten als Ausrede erfinden die Verantwortlichen Betonkrebs??? Jetzt ist eine Betonbrücke einsturzgefährdet und wird schnell abgerissen, Ingeneurtechnik Made in Germany??? Hier wird Steuergeld verbrannt,...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 14.06.12
    • 3
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Wer rettet unser Saaletal?

    Pünktlich Freitag von 8.00 bis 9.00 wurden die Landtagsabgeordneten von den Mitgliedern des Vereins "Rettet das Saaletal" vor ihrer Tagungsstätte dem Magdeburger Landtag begrüßt. Der Landtag beschäftigte sich heute u.a. mit dem Thema B87n, der angeblichen Ortsumfahrung Bad Kösen und Naumburg.

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 08.06.12
    • 31
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mühlenübergabewetter, der liebe Gott heißt wahrscheinlich mit Nachnamen Müller
    7 Bilder

    Übergabe der historischen Bockwindmühle in Krippendorf am Mühlentag

    Die Bockwindmühle von Krippendorf bei Jena- an einem der südlichsten Standorte einer Bockwindmühle in Deutschland, erbaut 1738, war Zeuge der Schlacht von1806, hat zwei Weltkriege überdauert und auch die Mangelwirtschaft der DDR. Dies alles hat diese Märchenhafte Mühle überstanden, aber das Orkantief "Kyrill" hat diese Mühle auf dem freien Felde weggefegt. Am Pfingstmontag war es nun soweit diese Mühle wieder aufgebaut durch die Unterstützung und Spenden vieler Mühlenfreunde und der Stadt Jena,...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 29.05.12
    • 5
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    7 Bilder

    Tradition seit 2011 auf der Weinmeile

    Auf der Pfingstweinmeile 2012 hat auch der Verein "Rettet das Saaletal" wieder einen Informationsstand zu den Wahrheiten einer Transitstraße durch unser Saaletal und den Unwahrheiten einer Ortsumgehung für Naumburg und ehemals Bad Kösen präsentiert. Wie immer, konnte jedermann auch bei Verlosung hochwertiger Plüschtiere aus der Bad Kösener Plüschtiermanufaktur sein Glück versuchen. Das Wetter wie aus dem Bilderbuch, die Verlosung war ein Renner auf dieser Weinmeile, eben auch mal eine...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 28.05.12
    • 7
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Kaiserwetter für eine Brückenfreigabe
    11 Bilder

    Basteln mit Sinn

    Durch Zufall haben wir erfahren, das heute die restaurierte Brücke zwischen Groß- únd Kleinheringen offiziell für den Verkehr freigegben werden soll. Auf der Thüringer Seite gab es dafür offizielle Bekanntmachungen, warum in Sachsen- Anhalt nicht? Trotz allem eine gute Gelegenheit auch mal den Thüringern bewusst zu machen, das sie bald eine Monsterbrücke vor die Tür, nämlich in Richtung Saaleck bekommen. Das heißt für uns basteln, denn Schulterklopfen war angesagt, es gibt nur wenig Brücken in...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 25.05.12
    • 2
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Fix und fertig, sieht kaputt aus
    3 Bilder

    Glück gehabt

    Im heimatlichen Garten. Ein kurzes Rauschen, dann scheppert es im Tannenbaum, der Kater rammelt los ins Gestrüpp, weil ich neugierig bin, hinterher. Der Falke haut ab, der Kater wird festgehalten und ich schnappe mir die Beute. Ein böser Eingriff in die Natur von mir, aber ich habe dieser Drossel gern geholfen.

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Kösen
    • 20.05.12
    • 1
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    5 Bilder

    Stell dir mal vor...

    Stell dir mal vor, du bist nur einmal auf dieser Welt und hast das Glück im schönen Saaletal zu leben. Irgendwann kommt dann die nimmersatte Betonlobby und muß , weil es dafür Fördergeld gibt deine Heimat mit einer Monsterbrücke verunstalten. Dann wirst du auf einmal wach und gründest einen Verein mit, der deine Heimat retten soll. Dann liest du auf einmal in deiner einzigen Zeitung, das du ein Bauernfänger bist. Auf einmal hauen alle auf dich ein, die Zeitung die Kommunalpolitiker, die...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 13.05.12
    • 17
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    18 Bilder

    Germanen auf der Funkenburg

    Ein Ausflug der sich für die ganze Familie lohnt. Vor ca. 3 Wochen machten wir einen Ausflug nach Westgreußen auf die Funkenburg. Neugierig hatten uns die Germanen auf der Burg Saaleck im vorigen Jahr mit ihrem Feldlager gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht; ein riesiges Gelände nur Wiese, Holz und Stroh, kein Eisennagel kein Beton. Ein Spielplatz für Erwachsene und natürlich auch für Kinder. Das Wetter hat gepasst, es war Ostern im April, knapp über 0°C und wir hatten Glück, die Germanen waren...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 29.04.12
    • 4
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft im Kreistag am 18.4.2012

    Hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft So war das Thema einer öffentlichen Veranstaltung im Kreistag von Naumburg. Von so einer wichtigen Veranstaltung sollte aber auch ordentlich informativ in unserer Zeitung berichtet werden. Wenn die Menschen für das Welterbe begeistert werden sollen, reicht es einfach nicht, wenn ein Herr LÜD einen Kommentar in die Zeitung bringt, der eigentlich ein Hauch von Nichts ist. Schlecht zugehöhrt hat er auch noch, denn die Referatsleiterin vom Landesamt für...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 21.04.12
    • 5
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Im Hintergrund Klein und Großheringen im Monsterbrückenland

    Die Doppelveranstaltung der Linken in Großheringen am 10.4.2012

    Ich hatte mich gut vorbereitet für diese Veranstaltung im Gutshof Sonnekalb. Mit einem großen Hefter voller Argumente war ich angereist, Information ist alles auch für die Kleinheringer und ein Herr Kroha hatte sich ja auch angesagt. Doppelveranstaltung deshalb, es war ja eine Veranstaltung für die Kleinheringer, wir Saalecker hatten uns aber auch angemeldet, wegen eventueller Fachfragen zur größten Naturzerstörung in der Kleinheringer Flur, denn der Herr Kroha hat uns in Saaleck bei einer...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 12.04.12
    • 4
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Monsterbrücke? Welterbe ohne Saaletal?
    4 Bilder

    Hoffnung auf Welterbe

    Am 27.3.2012 wurde von der Frau Feußner (MdL) auf die Eckartsburg eingeladen. Herr Büchsenschütz als freier Mitarbeiter des Welterbefördervereins begeisterte ca. 20 Zuhörer über die wissenschaftliche Vorgehensweise zur Beantragung des Welterbetitels im Saale-Unstrut-Trias-Land. Beeindruckend, wie umfangreich die Antragsfläche und ihre wissenschaftliche Aufarbeitung doch ist. Herr Büchsenschütz gab Einblicke in die Kriterien und den zeitgenauen Ablauf für so einen Welterbeantrag und sparte auch...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 03.04.12
    • 4
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    erwischt und dann sind sie abgehauen
    5 Bilder

    Die wissen noch nichts von ihrem Glück

    Eine Gruppe von Damwild. Hunderte Bilder könnte ich liefern, aber jedes ist für mich ein Erfolg. Eichenwälder,Wiesen und Felder unberührte Natur ringsum. Immer sind sie auf der Hut und niemandem können sie eigentlich Schaden zufügen. Jeder Tag zählt den wir diese einmalige Natur erhalten können. Am Ende der Bilderserie bleibt nur übrig, solches lästiges Getier muss weg. Sie sind eine Gefahr für Leib und Leben, denn bald führt hier eine Transitstraße lang und der Harri schickt dann seine Jäger....

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 01.04.12
    • 1
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    4 Bilder

    Einmalig Pompeji

    Wie starben die Einwohner von Pompeji und die Urgewalt der Vulkane? Sollte sich jeder mal anschauen, der es heiß mag. Wie starben die Einwohner von Pompeji? Es dauerte nur wenige Stunden, dann war Pompeji mit einer sechs Meter dicken Ascheschicht bedeckt. Im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle zeigt diese Ausstellung einmalige Bilder und Gipsabdrücke, wie in wenigen Minuten das Leben zum Erliegen kam. Auf zwei Etagen Geschichte der größten Vulkanausbrüche.Wo bekommt man das so hautnah geboten?...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 28.03.12
    • 1
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Armes Ruhrgebiet

    Was könnte man im Ruhrgebiet mit 100 Millionen Euro für sinnvolle Projekte im Land mit der höchsten Arbeitslosigkeit endlich abarbeiten. Was sie im Ruhrgebiet mit 100 Millionen Euro so machen könnten, wissen sie selber am besten. Aber die Wirklichkeit sieht ja nun anders aus. Städte und Gemeinden müssen sich verschulden und auch Kredite aufnehmen, um den Länderfinanzausgleich finanzieren zu können. Und dann gibt es im armen Sachsen-Anhalt eine kleine Stadt, die heißt Naumburg und dort wissen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 21.03.12
    • 24
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    A14 im Berufsverkehr
    2 Bilder

    Falsche Verkehrspolitik allein auf der Autobahn

    Irgend etwas stimmt nicht auf Sachsen- Anhalts Straßen. Auf den Autobahnen kommt es jetzt immer häufiger vor, das man mal ganz alleine unterwegs ist. Auf den sogenannten Ortsumgehungen sieht das dann schon anders aus. Lkw- Verkehr mit langen Autoschlangen hinten dran.

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 18.03.12
    • 2
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    7 Bilder

    Heute und morgen zum Ostermarkt nach Kaatschen latschen

    Man kommt natülich auch mit dem Fahrad oder Moped und wer nicht anders kann auch mit dem Auto in das kleine Weindorf Kaatschen im schönen Saaletal zum diesjährigen Ostermarkt. Für groß und klein ist alles angerichtet und bei dem Wetter wird das immer ein schöner Ausflug. Auf dem Rückweg kann man auch noch bei Sonnekalb reinschauen auf dem Gutshof wird man immer gut bewirtet.

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Kösen
    • 17.03.12
    • 3
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Auszug aus einem Leserbrief vom 07.03.2012, der noch nicht veröffentlicht wurde

    Leserbrief des „Verein Rettet das Saaletal e. V.“ Wenn Herr Küper die politische Diskussion als beendet sieht, muss man sich fragen, warum er dann Unterschriften sammeln lässt? Außerdem weiß er doch schon, dass der größte Teil der Bevölkerung für die angebliche Ortsumgehung ist – woher weiß er das? Bei der Unterschriftensammlung wird der Bevölkerung nicht gesagt: - In der Klageerwiderung wird offiziell eingestanden, dass die Entlastungswirkung für die Ortsdurchfahrten Naumburg und Bad Kösen für...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 16.03.12
    • 14
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    B87n?
    10 Bilder

    Neue Straße oder Natur? Wildtiere bitte weiterrücken!

    Ich persönlich komme da nicht mit, entweder ist man ein großer Befürworter der größten Naturzerstörung im Saaletal und verunglimpft jeden Naturschützer, dann sind auch Naturfotos unglaubwürdig. Oder was das Beste wäre ,jeder beobachtet den Rest Natur, lässt uns alle teilhaben und hilft mit, dass es auch in Zukunft in unserer Heimat noch wildlebende Tiere zu sehen gibt (was ist Moral?). Fortschritt? Ich persönlich bin sauer auf Betonköpfe, die mit Fotos von Wildtieren glänzen wollen.

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 11.03.12
    • 21
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Monsterbrücke abgehakt, jetzt machen sie mal einfach Welterbe

    Am 25.2. 2012 wurde in der Zeitung eine Monsterbrücke von Herr Förster als sinnvoll gefeiert, es folgte am 1.3. Herr Küper. Am 5.3. schon erwähnte der Herr Küper den Welterbeantrag im Bundessprachenamt und der Herr Heise folgte dann auch schon am 7.3.2012 in der Zeitung. So schnell geht das und immer das gleiche Prinzip, einer haut eine Idee raus, dann kommen die Einpeitscher und schon ist die Brücke fertig. Nur wird das wirklich so einfach mit dem Welterbeantrag? Schon am 22.4.2010 hat der...

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 10.03.12
    • 5
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Über 2m hoch und ca 90 Kilo schwer, da musste erst mal vorbei
    5 Bilder

    Hier gibts Kraftfutter oder Raubtierfütterung

    Wenn es im Eimer klappert werden die Thüringer Waldziegen wach. Die sehen alles, die wollen alles und das beste ist die fressen alles auf.

    • Sachsen-Anhalt
    • Bad Kösen
    • 08.03.12
    • 3
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Saale-Unstrut-Trias-Monsterbrücken-Land
    6 Bilder

    Blick vom Himmelreich ins Bibertal

    Wanderwetter im Saaletal, man sieht das an den vielen Naturfreunden die zu Fuss oder auch mit dem Rad unterwegs waren. Wir konnten vom Himmelreich sehen wie fleißig der Saalebiber die dicksten Bäume umgelegt hat.

    • Sachsen-Anhalt
    • Naumburg (Saale)
    • 04.03.12
    • 3
    • Erwin Zimmermann
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12

    Top-Themen von Erwin Zimmermann

    Monsterbrücke Burg Saaleck Saaletal Welterbe

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Einfach so... So geht die Spaltung unserer Gesellschaft...

    Lokalpolitik
    Sinnlose Monsterbrücke im Saaletal plus hunderte Hektar Beton in unserer Kulturlandschaft, das ist aktuelle Politik im Saaletal...

    100 Millionen Euro für alle Flutopfer, das ist ein Witz der deutschen Politik, es wird doch so viel Geld verschwendet

    Lokalpolitik
    Ist das nicht ein herrliches Stück Natur.

    Informationsstau im Naumburger Tageblatt?

    Lokalpolitik
    die Hecke soll weg, auch ein Kösener Kulturdenkmal...
    3 Bilder

    Kurstadt Bad Kösen wird für den Lkw- Verkehr flott gemacht...

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Sinnlose Monsterbrücke im Saaletal plus hunderte Hektar Beton in unserer Kulturlandschaft, das ist aktuelle Politik im Saaletal...

    100 Millionen Euro für alle Flutopfer, das ist ein Witz der deutschen Politik, es wird doch so viel Geld verschwendet

    • 89
    Lokalpolitik

    Da gehöhren sie alle hin, auf den Mond

    • 44
    Lokalpolitik
    aus dem Tageblatt...
    6 Bilder

    Naumburg spart am Welterbeantrag... Was wäre Welterbestadt Regensburg ohne Infozentrum...

    • 42
    Lokalpolitik
    Von der Ferne eine Idylle
    11 Bilder

    Phantastisch oder Monster?

    • 37



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen