• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Winfried Kippenberg aus Bad Grund (Harz)

    Registriert seit dem 25. März 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.006.927

    Meine Familie und ich leben in Bad Grund (Oberharz). In diesem Raum sind wir aufgewachsen. Hier haben wir unsere Jugend verlebt und ich war im Rahmen meiner beruflichen Aus- und Fortbildung einige Jahre ausserhalb dieses Raumes tätig.
    Ich bin verheiratet; wir haben einen erwachsenen Sohn Beruflich habe ich bei der Deutschen Bundespost und später in der Kommunalverwaltung in leitender Stellung bis zum Eintritt in den Ruhestand gearbeitet.
    Heute "arbeite" ich als freier Mitarbeiter für örtliche Zeitungen. Gern möchte ich in der Familienforschung mehr Zeit investieren.

    Folgen
    8 folgen diesem Profil
    • 2.883 Beiträge
    • 174 Schnappschüsse
    • 597 Veranstaltungen

    Beiträge von Winfried Kippenberg

    Freizeit
    3 Bilder

    Kreta-tiver Stammtisch zeigt Resonanz

    Bad Grund (kip) Über den sehr guten Besuch des Kreta-tiven Stammtisches im Restaurant Kreta war Jannis Aidonnis hoch erfreut. Zehn Personen diskutierten rund drei Stunden Themen, die sie bewegten. Zu Beginn berichtete ein Teilnehmer, dass es im 19. Jahrhundert in Bad Grund einen „Internationalen Frühschoppen auf den Kurhausterrassen“ gegeben hat. So wurde überlegt, ob von Zeit zu Zeit zu einem Frühschoppen eingeladen wird. Walpurgis Zentrales Thema des Abends war das bevorstehende...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 03.04.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Diamantene Konfirmation in Gittelde am 13. September

    Gittelde (kip) Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Gittelde-Teichhütte lädt zur Feier der Diamantenen Konfirmation am Sonntag, 13. September in die St. Mauritiuskirche ein. In diesem Jahr werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden eingeladen, die in Gittelde in den Jahren 1948 und 1949 konfirmiert wurden. Es können auch Einwohner teilnehmen, die in anderen Kirchengemeinden in 1948 und 1949 konfirmiert worden sind. Sie sollten sich rechtzeitig im Pfarramt Gittelde melden.

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 03.04.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Arbeiten zur Errichtung des Aldi-Marktes gehen zügig voran

    Arbeiten zur Errichtung des Aldi-Marktes gehen zügig voran Teichhütte (kip) Die im März begonnenen Bauarbeiten zur Errichtung des neuen Aldi-Marktes neben dem Edeka-Markt in Teichhütte gehen zügig voran. Das Foto zeigt einen Autokran mit dem Setzen der Betonpfeiler für den neuen Markt.

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 02.04.09
    • 1
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Kurs für Rettungsschwimmabzeichen beginnt am 17. April

    Gittelde (kip) Am Freitag, 17. April, 20 Uhr, beginnt der Kurs für Rettungsschwimmabzeichen der DLRG Ortsgruppe in der Samtgemeinde Bad Grund für interessierte Mitglieder. Auch Nichtmitglieder könne an dem Kurs zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) in Bronze oder in Silber teilnehmen. Der Kurs endet mit der Abnahme einer praktischen und theoretischen Prüfung. Das DRSA ist häufige Voraussetzung im Berufsleben oder als Übungsleiter in Sportvereinen. Mit dem DRSA in Silber wird...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 02.04.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    JGB lädt zum Preisknobeln am 9. April ein

    Badenhausen (kip) Zum alljährlichen Preisknobeln am Gründonnerstag, 9. April, 19.30 Uhr, in der Vereinsgaststätte Hermann Behrens lädt die Junggesellen Gemeinschaft Badenhausen (JGB) ein. Herzlich Willkommen sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins. Gespielt wird in jeweils drei ausgelosten Runden. Als Gewinn winken attraktive Preise. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre steht allen Teilnehmern ein netter Abend bevor.

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 02.04.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV der Schützengesellschaft Bad Grund

    Bad Grund (kip) Schützenvogt und Vorsitzender Ralf Räkel freute sich über den guten Besuch zur diesjährigen JHV im Schützenhaus. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Irmgard Bischoff, Gerda und Heinz Klingebiel sowie dem Oberschützenvogt und Bürgermeister Manfred von Daak, der in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit der Grundner Schützen mit der Schützengesellschaft Gittelde lobte und seine Mitgliedschaft im Förderverein der Schützen ankündigte. In seinem umfassenden Bericht teilte...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 01.04.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    SoVD Bad Grund lädt zur Fahrt zum „Singenden Wirt“ am 29. April ein

    Bad Grund (kip) Der Sozialverband Bad Grund lädt zur Fahrt ins Modehaus Matthiesen und anschließend zum „Singenden Wirt“ in Berklingen am Mittwoch, 29. April, Abfahrt 8.30 Uhr an den bekannten Haltestellen ein. Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken ist im Fahrpreis enthalten. Anmeldungen nimmt die Vorsitzende Inge Vollmer, Tel. 05327-1044, ab sofort entgegen.

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 31.03.09
    • 1
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    JHV der Feldmarkinteressentenschaft Gittelde am 17. April

    Gittelde (kip) Am Freitag, 17. April, 20 Uhr, in der Kaffeestube Schalitz in Gittelde beginnt die JHV der Feldmarkinteressentenschaft (Realverband) Gittelde. Die Tagesordnung sieht nach der Eröffnung den Jahresbericht des Vorsitzenden Herbert Naumann, den Kassenbericht der Kassenführerin Susanne Bothmann, den Prüfbericht des Landkreises Osterode am Harz, den Bericht der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes, die Entscheidung über die Höhe des Kassenkredits 2009, den Beschluss über die...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 31.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Zwergenbrunnen im Osterkleid

    Bad Grund (kip) Der Zwergenbrunnen vor der ehrwürdigen St. Antoniuskirche in Bad Grunds Innenstadt wird in Bad Grund zweifellos am meisten fotografiert. In den letzten Tagen wurde dieser Brunnen wunderschön österlich geschmückt. Kunigunde Kleinert hatte in wochenlanger Vorbereitungszeit bunte Ostereier auf eine mit Hecke umwickelten Krone gebunden. Jetzt war es endlich soweit. Mit ihren eifrigen Helfern wurde unter ihrer Anleitung diese österlich geschmückte Krone auf den Zwergenbrunnen...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 31.03.09
    • 2
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Ostermeiler werden am Ostersamstag angezündet

    (kip) In den letzten Wochen sind mehrere Osterfeuer-Gemeinschaften dabei, Tannengrün für das traditionelle Osterfeuer zu sammeln. An den verschiedenen Osterfeuerplätzen häufen sich in den letzten Tagen vor dem Osterfest die „Berge“ mit Fichtenzweigen und Strauchschnitt, das teilweise in Absprache mit diesen Gemeinschaften von den Gartenbesitzern angefahren wurde. Peinlich achten die Gemeinschaften darauf, dass ihnen kein Abfall „untergeschoben“ wird. Kurz vor Ostersamstag beginnen die...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 30.03.09
    • 3
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    In der JHV des Knappenvereins Bad Grund wurden die großen

    Bad Grund (kip) Gut besucht war die Jahreshauptversammlung (JHV) des Knappenvereins Bad Grund, die im Oberharzer Hof stattfand. Vorsitzender Rolf Sindram begrüßte besonders herzlich Bürgermeister Manfred von Daak, den Landesvorsitzenden der VBN Lutz Fründt und das Ehrenmitglied der VBN Achim Behling sowie die Ehrenmitglieder Hans-Hermann Franke, Waldemar und Martha Alke. In seinem Grußwort würdigte Bürgermeister Manfred von Daak die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes. In seinen Dank schloss er...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 29.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    HRS Badenhausen bereitet Schüler auf das Berufsleben vor

    Badenhausen (kip) Die Haupt- und Realschule (HRS) Badenhausen geht neue Wege, so Schulleiter Wilhelm Roddewig. „Gemeinsam mit dem Bildungswerk der Nieders. Wirtschaft werden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c auf das Berufsleben vorbereitet. Damit übernimmt die HRS Badenhausen eine Vorreiterrolle. In einem einwöchigen Kurs „Aktive Berufswahl-Vorbereitung (AKV) Modul A“ wird den Schülerinnen und Schüler eine berufsorientierte Hilfestellung gegeben.“ In dieses zukunftsweisende Projekt...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 29.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Jugendfeuerwehr Gittelde verlebte kurzweiliges Wochenende

    Gittelde (kip) Am Feitag trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gittelde mit ihren Betreuern am Gittelder Feuerwehrgerätehaus zu einer Wochenendfreizeit. Ziel des Abends war das Vitamar in Bad Lauterberg. Höhepunkt des Hallenbadbesuches war der Wettbewerb auf der Wasserrutsche. Bei den Jungen siegte Sachsa Preinesberger siegte mit 11,7 Sekunden, während bei den Mädchen Lea Schikorra mit 15,2 Sekunden Tagesbeste war. Nachdem die Gruppe wieder im heimischen Feuerwehrgerätehaus...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 28.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Statt Gesprächsabend bei Jannis künftig „KRETA-tiver Stammtisch“

    Bad Grund (kip) Eingangs des Gesprächsabends bei Jannis im Restaurant „Kreta“ informierte Jannis Aidonis die Gesprächsteilnehmer über das Schreiben des Bürgermeisters Manfred von Daak vom 11. März. Das Schreiben wurde von den Gesprächsteilnehmern zur Kenntnis genommen. In einzelnen Stellungnahmen der Gesprächsteilnehmer kam deutlich zum Ausdruck, dass es dem jeweiligen Bürger überlassen werden muss, ob er seine Anregungen oder seine Meinung beispielsweise in der JHV des KTV, in der...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 28.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Ehrungen standen mit Mittelpunkt der JHV der IG Bergwiesen und Rotes Höhenvieh

    Bad Grund (kip) Vorsitzender Reinhard Wollenweber eröffnete im Atrium die diesjährige JHV der IG Bergwiesen und Rotes Höhenvieh Bad Grund (IG Bergwiesen). In seinem Bericht über ein arbeitsreiches aber auch ereignisreiches Jahr erinnerte der Vorsitzende an die Aktivitäten während der Wintermonate. So habe Herr Krause, der als zusätzliche Kraft gewonnen werden konnte, rund 1.500 Stunden im zurückliegenden Jahr geleistet. Es konnten Dinge aufgearbeitet werden, die die IG Bergwiesen schon einige...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 28.03.09
    • 2
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    JHV des Haus- und Familienvereins am 22. April

    Bad Grund (kip) Am Mittwoch, 22. April, 19 Uhr, findet im Gemeindehaus am Eichelberg die JHV des Haus- und Familienvereins statt. Nach der Begrüßung und Andacht sind vorgesehen die Berichte des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer. Nach der Entlastung des Vorstandes sieht die Tagesordnung die Neuwahl des Vorstandes sowie Verschiedenes vor. Wer an der Mitgliederversammlung nicht teilnehmen kann, sollte unter Tel. 05327-83880 sich abmelden.

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 28.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Vortrag „Besteuerung der Rente“ am 16. April ein

    Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Vortrag „Besteuerung der Rente“ am Donnerstag, 16. April, 16 Uhr, im Schützenhaus in Bad Grund ein. Ingo Schulze, Deutsche Rentenversicherung Knappschaft – Bahn –See, Dienststelle Goslar, konnte als Referent für diesen wichtigen Vortrag gewonnen werden. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Voranmeldung beim Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Winfried Kippenberg, Tel. 05327-2468, gebeten.

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    KRETA-tiver Stammtisch“ am 2. April

    Bad Grund (kip) In der Vergangenheit hatte Jannis Aidonis vom Restaurant „Kreta“ mit persönlichen Einladungen zu Gesprächsabenden unter dem Motto „über die „große und kleine“ Politik, über die Probleme der heutigen Zeit, über alles, was uns bewegt“ eingeladen. Die Resonanz zu diesen mit persönlichen Schreiben eingeladenen Zusammenkünften war unterschiedlich. Jüngst sprachen die Teilnehmer des letzten Gesprächsabends sich dafür aus, statt einen Gesprächsabend künftig an jedem ersten Donnerstag...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    HEZ Bad Grund- Preisträger im Wettbewerb „Ausgewählter Orte“ in Deutschland

    Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) Bad Grund zählt zu den 365 ausgewählten Orten 2009 in Deutschland, dem „Land der Ideen“. Im Rahmen einer Feierstunde mit Preisverleihung überreichte Andreas Eggers (Deutsche Bank Osterode) an Landrat Bernhard Reuter, Landkreis Osterode, die Ehrenurkunde des Bundspräsidenten Dr. Horst Köhler in Anerkennung für die beispielhafte und innovative Schaffenskraft, die der Landkreis bei der Errichtung des HEZ Bad Grund unter Beweis...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • 2
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Harzklub Gittelde feiert am 28. Juni sein 40-jähriges Bestehen

    Gittelde (kip) Am Sonntag, 28. Juni, feiert der Harzklub Gittelde (HZK) sein 40-jähriges Bestehen und die Heimatgruppe Gittelde kann auf 25 Jahre zurückblicken. Diese Jubiläen sollen im Freizeitgelände gefeiert werden. Weiter wird der Harzklub am Harzer Heimattag in Neustadt/Thüringen am Sonntag, 5. Juni, teilnehmen. Zu dieser Veranstaltung hat der Harzklub-Hauptverein eingeladen. Am Sonntag, 9. August, findet ein Heimatfest in Bad Grund statt. Zu diesem Fest sind auch die HZK Ildehausen und...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Rolf Sindram neuer Landesvorsitzender der VBN

    Bad Grund/Giesen (kip) Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des gastgebenden Bergmannsvereins „Hildesia“ Hildesheim-Giesen Gerhard Pape und der traditionellen Auflassung der Versammlung der Vereinigung der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen (VBN) mit einem Bergmannsschnaps übernahm Landesvorsitzender Lutz Fründt die Versammlungsleitung. Nach seiner Begrüßung –besonders der Ehrenmitglieder, des stellv. Bürgermeisters der Gemeinde Giesen Dr. Heinz-Lorenz Günter und des...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Große Beteiligung an der Grünkohlwanderung des Knappenvereins Bad Grund

    Bad Grund (kip) Am vereinbarten Treffpunkt Parkplatz Rathaus Windhausen begrüßte Vorsitzender Rolf Sindram eine große Zahl von Mitgliedern mit ihren Partnern und zahlreiche Gäste befreundeter Knappen- und Bergmannsvereine. Roll Sindram rief allen ein herzliches Glückauf zu. Einer Teilnehmerin gratulierte er zu ihrem Geburtstag und überreichte ihr ein kleines Präsent. Ziel der diesjährigen Grünkohlwanderung war der Posthof in Badenhausen. Hier lud der Wirt zum Grünkohlessen –soviel man mag- und...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • 2
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Frühjahrsputz zeigte Resonanz

    Einwohner sammelten große Mengen MüllSG Bad Grund (kip) Die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Bad Grund hatten zum alljährlichen Frühjahrsputz eingeladen. Während einige Vereine an der Aktion der Kommunen nicht beteiligten und eigene Aktionen gestartet hatten, hatten sich einige Einwohnerinnen und Einwohner zu diesen Aktionen bei frühlingshaften und sonnigen Wetter eingefunden. Die Bürgermeister der Bergstadt, des Fleckens und der Gemeinden dankten den eifrigen Helferinnen und Helfer für ihr...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Ludwig Bügling für 60-jährige Treue zum Sozialverband Bad Grund geehrt

    Ludwig Bügling für 60-jährige Treue zum Sozialverband ausgezeichnetBad Grund (kip) Vorsitzende Inge Vollmer eröffnete die gut besuchte JHV des Sozialverband Bad Grund (SoVB BG) im Atrium. Ihr besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der Bergstadt Manfred von Daak, der ein Grußwort sprach, und dem Referenten der JHV Ingo Schulze, Deutsche Rentenversicherung –Knappschaft, Bahn und See-, Dienststelle Goslar.In ihrem umfassenden Jahresrückblick ließ sie das zurückliegende Jahr Revue passieren. Sie...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Jahreshauptversammlung des Fördervereins Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund wählte neuen Vorsitzenden

    Bad Grund (kip) Stellvertretender Vorsitzender Richard Laux eröffnete die 27. Jahreshauptversammlung des Fördervereins Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund im Oberharzer Hof. Sein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der Bergstadt und Samtgemeindebürgermeister Harald Dietzmann sowie dem Vorsitzenden des KTV Uwe Sommermeyer. Sie sprachen Grußworte und dankten für die vom Verein geleistete Arbeit. Uwe Sommermeyer erklärte seinen Beitritt zum Förderverein. Richard Laux informierte die anwesenden...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    JHV der Schützengesellschaft Gittelde gut besucht

    Schützengesellschaft Gittelde blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurückGittelde (kip) Vorsitzender Jan Kristen eröffnete die gut besuchte Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Gittelde im Schützenhaus. Lang war die Liste der Ehrengäste, die er zu Beginn der Versammlung besonders begrüßte; dazu zählte u.a. Kreispräsident und Ehrenvorsitzender Hans-Heinrich Knocke, die Ehrenmitglieder und die Majestäten, verschiedene Vereinsvorstände sowie Schützenbruder und Bürgermeister Helge Güttler...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Konzert des Singkreises Gittelde gut besucht

    Gittelde (kip) Der Gemischte Chor Teichhütte hatte zum Konzert des Singkreises Gittelde in die St. Mauritiuskirche eingeladen. Unter der Chorleitung von Detlef Brauer eröffnete der Gemischte Chor Teichhütte mit „Freunde, ein Lied muss sein“ und „Frühlingsgruß“ das ansprechende Konzert. Gut 200 Zuhörer lauschten den gekonnten Liedvorträgen. Vorsitzende Beate Wittenberg freute sich über den guten Besuch. Sie begrüßte besonders herzlich die Vorsitzende des Chorbezirks Harz und Silvia Frank und...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    DRK-Altkleidersammlung Gittelde am 4. April

    Gittelde (kip) Gemeinsam mit dem Kreisverband Osterode führt das DRK Gittelde am Samstag, 4. April, eine Altkleidersammlung durch. Es wird gebeten, die Sammelbeutel für die Altkleidersammlung ab 8 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereit zu halten. Die Sammelbeutel können im DRK-Kindergarten, Questhöven, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr, abgeholt werden. Weitere Information gibt gern die Vorsitzende des DRK Gittelde Marion Zimmermann, Tel. 05327/85 96 88.

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Blutspendetermin in Bad Grund am 3. April

    Bad Grund (kip) Das DRK Bad Grund lädt zum nächsten Blutspendetermin am Freitag, 3. April, 16 – 19.30 Uhr, in den DRK-Kindergarten in Bad Grund, Hilfe Gottes 1, ein. Das DRK-Blutspendetermin freut sich auf jeden Spender, wenn er mindestens 18 Jahre alt ist und als Erstspender höchstens 50 Jahre alt ist. Frauen dürfen viermal innerhalb von 12 Monaten und Männer sechsmal im Jahr spenden. Zwischen den Blutspendeterminen sollen mindestens acht Wochen liegen. Jeder Blutspender hilft mit seiner...

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    DRK-Altkleidersammlung Bad Grund 4. April

    Bad Grund (kip) Das DRK Bad Grund führt mit dem DRK-Kreisverband Osterode am Samstag, 4. April, eine Altkleidersammlung durch. Gesammelt werden Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Strümpfe und Unterwäsche, Wäsche, Woll- und Strickwaren, Wolldecken, Wollsachen, Federbetten, alte Hüte, Pelze und Haushaltswäsche aller Art. Schuhe sollen paarweise zusammengebunden werden. Es wird darum gebeten, keine ölverschmutzten Lappen und Papier in die vom DRK zur Verfügung gestellten Plastiksäcke zu legen....

    • Niedersachsen
    • Bad Grund (Harz)
    • 27.03.09
    • Winfried Kippenberg
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97

    Top-Themen von Winfried Kippenberg

    Harz-Freunde Harz Der Harz Osterode am Harz

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    ...724 Die Klasse 9a mit Schulleiter Wilhelm Roddewig und Klassenlehrerin Sabine Mönnich-Bohne, die allen ein Buchpräsent überreichte.
    5 Bilder

    75 Schülerinnen und Schüler der HRS Badenhausen wurden mit einer würdigen Feier entlassen

    Freizeit
    89 Bilder

    Farbenfroher und von vielen Ideen Motivwagen bestückter Festumzug begeisterte Zuschauer

    Freizeit
    Konfirmanden St. Mauritiuskirche Gittelde 2009
    6 Bilder

    Konfirmation in Gittelde am 19. April 2009

    Freizeit
    Der Kirchenvorstand Ursel Kronjäger, Gittelde, und Birgitt Brünig führen dasneue Pfarrerehepaar zum Gottesdinest in die St. Mauritius-Kirche
    97 Bilder

    Pfarrerehepaar Melanie Mittelstädt-Gremse und Mirko Gremse am 1. Juni 2009 in Amt eingeführt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit

    Demo „Pro 7 Prozent Mehrwertsteuer“

    • 8
    Ratgeber

    Schluss mit Abzocke bei Dispokrediten

    • 6
    Freizeit

    Verband Wohneigentum sieht wachsende Bereitschaft zum Widerstand gegen ökologische Ausgleichsflächen

    • 5
    Freizeit

    Gesucht: Lebensmittelkennzeichnung „Ohne Gentechnik“

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen