Der Rest

des Super-  Blut- Bluemoon-Vollmondes vom 31. 1. gesehen am 1. 2. '18  um 8:08h  (die Mondfinsternis dazu war bei uns leider nicht sichtbar)  Der Februar hat diesmal keinen Vollmond, aber im März gibt nochmal einen Blue Moon, also zwei Vollmonde im Monat - am 2. und am 31. März 2018 - diese Konstellation gibt es erst wieder in 2037
  • des Super- Blut- Bluemoon-Vollmondes vom 31. 1. gesehen am 1. 2. '18 um 8:08h (die Mondfinsternis dazu war bei uns leider nicht sichtbar) Der Februar hat diesmal keinen Vollmond, aber im März gibt nochmal einen Blue Moon, also zwei Vollmonde im Monat - am 2. und am 31. März 2018 - diese Konstellation gibt es erst wieder in 2037
  • hochgeladen von Karin Franzisky
Bürgerreporter:in:

Karin Franzisky aus Bad Arolsen

93 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andrea von der Leine aus Laatzen
am 01.02.2018 um 22:34

Ich habe ihn heute morgen nach dem Aufstehen auch noch knapp über dem Horizont gesehen.
Und sogar in der Nacht!!!
Erstaunlich genug, weil es den ganzen Tag grau, regnerisch und stürmisch war.
Sehr schönes Foto, Karin.

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 03.02.2018 um 21:47

Klasse Foto, Karin!
Otto Wöhrbach schreibt:
'...Warum er zumindest im angelsächsischen Sprachbereich „Blue Moon“ genannt wird, und nicht etwa Second oder Double Moon... Vielleicht stammt das „blue“ vom altenglischen „belewe“ ab, was so viel wie „betrügen“ bedeutet – was ja passend wäre...'
http://www.tagesspiegel.de/wissen/blue-blood-red-s...
LG Jost

Bürgerreporter:in
Karin Franzisky aus Bad Arolsen
am 04.02.2018 um 19:27

Ich bedanke mich bei euch, meine Lieben, für das Interesse und die netten Kommentare und freue mich, dass das Foto euch gefällt

LG Karin