Zeit zum Lesen und Vorlesen im Advent - Weihnachtsgeschichten von Karl Heinrich Waggerl

Der österreichische Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl wurde 1897 in Bad Gastein geboren und verstarb 1973 in Schwarzach. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft.

Eines meiner Lieblingsbücher von Karl Heinrich Waggerl ist das 1953 erstmals erschienene Weihnachtsgeschichtenbuch „Und es begab sich … inwendige Geschichten“.

In sechs kleinen Geschichten auf insgesamt 55 Seiten erzählt Waggerl:

- „Worüber das Chistkind lächeln mußte“
- „Wozu die Liebe den Hirtenknaben veranlasste“
- „Wie der kranke Vogel geheilt wurde“
- „Warum der schwarze König Melchior so froh wurde“
- „Der störrisch Esel und die süße Distel“
- und „Der Tanz des Räubers Horrificus“

Die Illustrationen, elf Farbholzschnitte, stammen von dem niederösterreichischen Künstler und Autor Ernst von Dombrowski (1896-1985).

Weitere Informationen zu Karl Heinrich Waggerl:
http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Karl_Heinri...

Bürgerreporter:in:

Heidrun Preiß aus Bad Arolsen

74 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 05.01.2012 um 20:49

Stimmt, Dankeschön Katja - eine von meinen auch! Sie ist zu schön!
... Vorlesen ist immer wieder eine tolle Sache - nicht nur im Advent ;-)
LG Heidi

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 05.01.2012 um 21:20

Wir lesen gerade gemeinsam "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig" von Christine Nöstlinger. Sehr lustig!

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 05.01.2012 um 21:54

Viel Spaß - habe ich schon gelesen ;-)
... einfach nur köstlich!
LG Heidi