AWO Bad Arolsen lädt ein
AWO informiert über Geriatrie in Bad Arolsen

Vortrag zur Geriatrie bei der AWO Bad Arolsen
6Bilder

32 Mitglieder der AWO Bad Arolsen haben sich im Gemeinschaftssaal des Bathildisheims getroffen zu einem gemütlichen Mainachmittag. Der Vorstand hatte eingeladen zu „Information, Spiel und Gaumenfreude“.
Swetlana Schweigert und Carola Nitschke sind Mitarbeiterinnen des Bad Arolser Krankenhauses und informierten zu der neu aufgebauten Abteilung für Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie. Sie stellten die Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsansätze und Therapieangebote vor, die in der Geriatrie angeboten werden. Auch die Nachsorge, die häusliche Pflege und Versorgung, sowie Medikamente und Weiterbehandlung sind angesprochen worden.
Da die allgemeine Geriatrie sich den spezifischen Anforderungen in der medizinischen und pflegerischen Versorgung älterer Menschen widmet, war die Thematik für die AWO-Mitglieder durchaus interessant und es folgte einen regen Gedankenaustausch auf die Referate.
Für das leibliche Wohl gab es frisch gebackene Waffeln mit Erdbeeren und Sahne. Das AWO-Küchenteam hat dabei alle Erwartungen erfüllt.
Zum Abschluss spielte man noch das für den Ortsverein Bad Arolsen traditionellem Bingo-Spiel, wobei interessante Preise zu gewinnen waren.

Vortrag zur Geriatrie bei der AWO Bad Arolsen
Krankenhaus Bad Arolsen informiert über Geriatrie bei der AWO
Das Bad Arolser AWO-Küchenteam bei der Zubereitung der Waffeln
AWO Bad Arolsen hat eingeladen zum Waffelessen
Gewinn beim Bingospiel der AWO Bad Arolsen
Spiel um den Hahn bei der AWO Bad Arolsen
Bürgerreporter:in:

Denis Delaruelle aus Bad Arolsen

Eine/r folgt diesem Profil