Der M A R G A R E T H E N B R U N N E N...

10Bilder

Den Holzmarktbrunnen habe ich als ersten der 4 markanten Brunnen
unserer Stadt vorgestellt.

Heute möchte ich den kleinsten aus meiner Serie, den

M A R G A R E T H E N B R U N N E N

vorstellen...

Seinen Namen erhielt dieser Brunnen nach der heilig gesprochenen

Margarethe von Antiochia,

Tochter eines heidnischen Priesters Syriens ,

die von ihrer Amme zum christlichen Glauben bekehrt und dafür auf Betreiben ihres Vaters gefoltert wurde, um ihren neuen Glauben zu widerrufen...

Es gibt noch 3 weitere Legenden zu dieser Heiligen, die bei Google nachzulesen sind
und die auch den Drachen in der Skulptur begründen... 

Leider wurde diese Brunnenfigur vor Jahren gestohlen und durch eine Kopie im Jahr 2007 ersetzt.

Der Brunnen steht auf dem Vorplatz der gleichnamigen 

M A R G A R E T H E N K I R C H E.

Diese wurde im Jahr 1100 erbaut, 1410 durch einen Brand eingeäschert und erst 1586 wieder aufgebaut.
Ein notwendiger weiterer Umbau in den Jahren 1715 bis 1717 prägt noch heute ihr Erscheinungsbild, so wie sie auf den Fotos zu sehen ist...

!956 wurde ich in dieser Kirche konfirmiert und vor 51 Jahren haben wir uns,
meine Frau und ich, dort "getraut"! ;-)

Bürgerreporter:in:

Ralf Springer aus Aschersleben

52 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ralf Springer aus Aschersleben
am 14.03.2018 um 21:55

Ach Romi,
wenn die heilige Margarethe das siedende Öl unverletzt überstanden hat,
wird sie ganz sicher auch die Kälte ohne Schaden überleben... ;-)))

VG...Ralf

Bürgerreporter:in
Hartmut Stümpfel aus Sarstedt
am 15.03.2018 um 00:01

Die Marktkirche ist Hannovers "Hauptkirche". Wenn schon, dann schon.

Bürgerreporter:in
Ralf Springer aus Aschersleben
am 15.03.2018 um 00:23

Da kenne ich mich leider nicht so aus, werde mal nach ihr googeln...!