Kirche Mariae Himmelfahrt in Emsdorf

37Bilder

Die Barockkirche steht in Emsdorf einem Stadtteil von Kirchhain im Marburg-Biedenkopf-Kreis und wurde so wie sie jetzt ist im Jahr 1748 erbaut. Über dem Eingang steht der Heilige Nepomuk ein böhmischer Priester und Märtyrer.

Die Innenausstattung ist im Rokoko Stil. Baumeister dieser Kirche war der Tiroler Johann Christian Singer. Am Dachreiter befindet sich eine Marienfigur und der Besucher kann daran sehen, dass dieses Gotteshaus der heiligen Maria geweiht ist. Im Jahr 1754 wurde die Kirche von dem Mainzer Weihbischof Christof Nebel geweiht. Reichlich Gold wurde zum Verzieren des Hochaltars verwendet. Dieser Altar wurde von dem Allendorfer Handwerker Johann Michael Schratz erbaut und zwar im Jahr 1763.

St. Joachim und St. Anna stehen links und rechts in den Fenstern. Sie wurden mit einem Pferdefuhrwerk nach Emsdorf gebracht. Die 2 Engel für den Hochaltar sollen von zwei Emsdorferinnen von Fulda nach Emsdorf zu Fuß getragen worden sein. Alle Figuren fertigte der Bildhauer Adam Weber aus Fulda.
Leider habe ich keine Daten über die Kanzel und den Taufstein gefunden. In dieser Kirche war in einem Regal das Taufgeschirr. Dies sah ich in anderen Kirchen bisher nicht. Die Orgel ist für meinen Geschmack auch ein prächtiges Instrument.

Die Kirche Mariae Himmelfahrt ist ein kleines Schmuckstück

Bürgerreporter:in:

Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf aus Amöneburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.