• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf aus Amöneburg

Registriert seit dem 22. März 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 174.355
Folgen
5 folgen diesem Profil
  • 290 Beiträge
  • 232 Schnappschüsse
  • 25 Veranstaltungen

Beiträge von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf

Kultur

Raus aus dem Winterschlaf zum "Frühlingserwachen"

Am 06. April öffnet das Museum Amöneburg wieder seine Tore. Der Verkehrsverein Amöneburg freut sich auf Ihren Besuch. In der Zeit vom 06. April bis zum 16. November 2014 wird in der Regel jeden zweiten Sonntagnachmittag von 14:00 - 18:00 Uhr das Museum geöffnet sein. Lassen sie sich überraschen, das Museum Amöneburg ist immer einen Besuch wert --- bei jedem Wetter. Und ausser einer freundlichen Aufsicht erwartet sie wie in jedem Jahr natürlich in alter Frische auch unser stiller...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 31.03.14
  • 2
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Poesie
10 Bilder

Das etwas andere Schloss zu Schwalmstadt-Ziegenhain

Wer dieses Schloss besuchen "darf", bekommt auch Kost und Logie für eine Weile gratis. In diesen Mauern ist die Justizvollzugsanstalt untergebracht. Gleich in der Nähe befindet sich das Finanzamt, was in der heutigen Zeit eine große Bedeutung haben könnte. Einst war es eine Rundburg die heute an einigen Teilen noch als solche zu erkennen ist. Im 12. Jahrhundert einst eine Burg, wurde sie 1470 zu einem Schloss umgebaut. Im Jahr 1537 lies Landgraf Philipp von Hessen die Burg zu einer...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 31.03.14
  • 4
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Cats On Barstools
5 Bilder

Die Schwalm rockte, und wie sie rockte mit “Cats On Barstools”, der „Steven Stealer Band“ und mit der Kultband „Slade“

Die Oldiefreunde kamen am Samstag, den 29. März voll auf ihre Kosten. In der Kulturhalle in Schwalmstadt-Ziegenhain rockten 700 Konzertbesucher. Es war in dieser Region die dritte Auflage von „Die Schwalm rockt“. Die Schwalmstädter Newcomer „Cats On Barstools“ brachten ihre Liebe zum Rock „N“ Roll den Besuchern eindrucksvoll dar. Eine Band deren Namen man sich merken sollte ist die „Steven Stealer Band“. In Nordhessen schon bekannt bringen sie die Halle mit alten Klassikern zum kochen. Songs...

  • Hessen
  • Schwalmstadt
  • 31.03.14
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
11 Bilder

Altrocker die es heute noch können

Rock meets classic zeigte am 11.März in der Jahrhunderthalle Frankfurt am Main ein Aufgebot von Rockern die auch heute noch die Halle kochen lassen. Eine wahre Institution der Rockgeschichte ist ALICE COOPER der zusammen mit seiner Gitarristin Orianthi die richtigen Töne fand. MICK BOX , ein Gründungsmitglied von Uriah Heep und der Leadsänger BERNIE SHAW hatten auch die Klassiker „Lady in Black“ und „Easy Living“ mit im Gepäck. Sie war ein Star der 80. Jahre. KIM WILDE mit „Kids in America“ und...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 13.03.14
  • 2
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Ein Blick von der Altstadt hinauf zur malerischen Neustadt
25 Bilder

Warburg die Hansestadt an der Grenze zu Hessen

Die alte Hansestadt Warburg liegt an der Diemel und wurde um 1010 urkundlich erwähnt. Mit der Altstadt im Tal und der Neustadt auf dem Berg verfügte die Stadt über mächtige Stadtmauern und Wehranlagen, die heute noch zum Teil erhalten sind. Warburg gehörte im Mittelalter zur westfälischen Hanse und war von 1815 bis zum 1974 ein eigenständiger Kreis. Heute liegt Warburg im Kreis Höxter. Wandert man durch die Straßen der Alt- und der Neustadt stößt man auf historisches Fachwerk. Der Marktplatz in...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.03.14
  • 2
  • 2
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Am 17.11.2013 öffnen wir noch einmal für Sie das Museum

Es geht in Richtung Winterpause. Als Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins öffnen wir für Sie am Sonntag den 17.11.2013 von 14 - 18 Uhr noch einmal für dieses Jahr die Tür zu dem Amöneburger Museum. Sie finden uns hinter dem Rathaus auf dem Berg. Im Alten Brauhaus wurde im Jahr 1984 das Museum gegründet. Die Agrargeschichte finden Sie im Erdgeschoss, und im ersten Stock sehen Sie original Fundgegenstände aus der Bronze- und Steinzeit. Im Jahr 1957 wurde bei Ausgrabungen in Amöneburg das...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 11.11.13
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
16 Bilder

" Run to you "

Das machte er dann auch am 22. Juni 2013. BRYAN ADAMS machte sich auf den Weg nach Mainz um ein OPEN AIR Konzert im Zollhafen zu geben. Er hatte nichts vergessen und alles was er musikalisch zu bieten hatte im Gepäck. “Everything I Do I Do It for You” war auch die Titelmelodie in der Robin Hood Verfilmung. Am 5.11.1959 wurde Bryan Guy Adams im kanadischen Kingston geboren. Anfang der 80ziger Jahre war er das Vorprogramm von den Kinks und Foreigner. Ab dem Jahr 1983 sicherte er sich immer mehr...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 24.06.13
  • 2
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Treppe zum Erfurter Dom
38 Bilder

Ein Rundgang durch die Landeshauptstadt des Freistaats Thüringen

Bereits 742 wurde die Stadt urkundlich erwähnt, als Bonifatius das Bistum Erfurt errichtete. In der heutigen Landeshaupt kann der Tourist 25 Kirchen besichtigen. Die mittelalterliche Altstadt bringt dem Besucher an jeder Ecke die Geschichte der Stadt näher. Zahlreiche Bürger- und Fachwerkhäuser prägen die Altstadt. Erfurt war bereits 1392 Universitätsstadt. Der damals bekannteste Student war Martin Luther. Die Uni wurde 1816 geschlossen und im Jahr 1994 wieder gegründet. Die Thüringer...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 27.05.13
  • 5
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Foto: Martin Kewald-Stapf

Schlossruine im Schein der Fackel und das Heeresmusikkorps

Wenn Sie Lust auf eine kurze aber stimmungsvolle Serenade mit dem Heeresmusikkorps in der Schlossruine mit Fackelbeleuchtung haben, können Sie das am Mittwoch den 15. Mai 2013 um 21.30 Uhr erleben. Dann nämlich wird der stellvertretende Kommandeur der Division Spezielle Operationen Herr Brigadegeneral Volker Bescht, der mit Nebenwohnsitz in Amöneburg residiert hat, im Kreise der Generalität aus dem militärischen Dienst verabschiedet.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 07.05.13
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Am Sonntag, den 5. Mai "Otto Ubbelohde" in Amöneburg

Herr Reinhard Forst eröffnet an diesem Tage dort eine Bilderausstellung unter dem Thema: " Amöneburg im Werk von Otto Ubbelohde" und stellt gleichzeitig auch eine kanpp 40-seitige Publikation dazu vor. Es werden ORIGINALE von Ubbelohde zu sehen sein. Otto Ubbelohde war ein Zeichner aus dem Lahntal der für seine bekannten Illustrationen --- vor allem der Märchensammlung der Brüder Grimm regionale Motive verwendete oder auch neu zusammenstellte. So zum Beispiel für das Märchen der Rapunzel den...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 04.05.13
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
10 Bilder

Emotionale Abschiedstour in der Frankfurter Festhalle

Nach 35 Jahren hat sich MEAT LOAF mit 65 Jahren von seinen Fans am 25. April 2013 in Frankfurt verabschiedet. Der „ schwere“ Mann der Rockmusik hatte schon Tränen in den Augen. Mit seinem Album „Bat Out Of Hell“ schrieb er vor 35 Jahren Musikgeschichte. „I'd Do Anything for Love“, ein grandioser Song wurde nahezu von allen Besuchern mitgesungen. Er wird ein Kult-Song bleiben ! Die Fledermaus die aus der Hölle kommt machte Meat Loaf einst berühmt. Sie schwebte auf einer Leinwand über dem...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 29.04.13
  • 4
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Bernd Römer
8 Bilder

Der Albatros schwebte durch die Stadthalle Marburg

Am Montag, den 15.04.2013 gaben KARAT ein Konzert in der Marburger Stadthalle. Es war eine tolle Stimmung. Neues und altes war zu hören, eben handgemachte Musik. Die Klassiker wie Albatros, Jede Stunde, Blumen aus Eis, Mich zwingt keiner auf die Knie und vieles mehr brachte Stimmung in die Halle. Natürlich durfte „Über sieben Brücken musst du gehn“ nicht fehlen. Es war ein wunderbarer Abend mit Musik vom Feinsten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.13
  • 3
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Foto: Martin Kewald-Stapf
2 Bilder

14. April 2013 ---- Die Winterpause ist vorüber !

Am 14. April öffnet das Museum Amöneburg wieder seine Tore.  Der Verkehrsverein Amöneburg freut sich auf Ihren Besuch und hofft, dass -- mit der Winterpause des Museums -- nun auch endlich der lange Winter vorüber sein wird. In der Zeit vom 14. April bis zum 17. November 2013 wird in der Regel jeden zweiten Sonntagnachmittag von 14:00 - 18:00 Uhr das Museum geöffnet sein.  Ausserdem gibt es zusätzliche Termine, beipielsweise aus den überregionalen Anlässen des "Museumstages" am 09. Juni 2013...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 09.04.13
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Poesie
4 Bilder

Sonntagmorgen um 10 Uhr im Marburger Land

Martin arbeitet im ambulanten Pflegedienst und war heute allein auf weiter Flur. Er machte auf seinem Weg mit seinem Handy diese Aufnahmen. Sie haben schon etwas friedliches

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 24.02.13
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
21 Bilder

ADAC Motorschau in der Rittal Arena in Wetzlar. ADAM von Opel war auch da

Heute am 26.1.2013 waren wir auf der ADAC Motorschau. Lassen wir die Bilder sprechen.

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 26.01.13
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
4 Bilder

Wilhelm von Hirsau

war ein Abt des Klosters in Hirsau welches heute noch als Klosterruine im Schwarzwald besichtigt werden kann. Von Hirsau lebte von 1030 - 1091. Diese Brückenfigur wurde von dem Bildhauer Peter Lenk erschaffen und steht in Hirsau einem Ort im Nagoldtal/Schwarzwald.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 09.01.13
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
5 Bilder

Gespenstig schön, Kloster Hirsau

Die Klosterruine Hirsau findet man im Schwarzwald. Es war ein Benediktinerkloster, welches im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Nach einem Erbschaftskrieg brannte das Kloster 1692 aus. Die Aufnahmen entstanden in der Dunkelheit.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.01.13
  • 2
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Natur
5 Bilder

Schwarzwald Impressionen

Ein Gruß aus Schömberg im Schwarzwald. Dort findet man wunderbare " Postkartenmotive. "

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 13.12.12
  • 5
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Natur
4 Bilder

Auf die Schnelle mit dem Handy

Hatten wir viel Schnee im Hessenland, so übetrifft die weiße Pracht im nördlichen Schwarzwald doch unsere Heimatstadt. Vielleicht ist in 4 Wochen alles getaut :-)

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 11.12.12
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Ein Weg der sich lohnt, der " Mardorfer Weihnachtsmarkt "

Im Stadtteil von Amöneburg wird am Samstag den 08.12.2012 der tradionelle Weihnachtsmarkt stattfinden. Programm: 14:30 Uhr Musikalische Eröffnung durch das Blasorchester der „ Freiwilligen Feuerwehr Mardorf. „ 14.:30 Uhr bis um 17:30 Uhr Kaffee und Kuchen im Gemeenshaus. 15:00 Uhr ELISABETH MUSICAL von den „ Schülern der St. Martin Schule „ und den „Jungen Kehlchen“. 15:00 Uhr Kutschfahrten durch Mardorf mit der „ Fuhrhalterei Schlote & Töchter „ aus Schweinsberg. 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 07.12.12
  • 3
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
li.Bürgermeister Michael Richter-Plettenberg, sitzend Erster Kreisbeigeordneter Dr. Karsten McGovern
5 Bilder

Es ist vollbracht

Nach 13 Wochen intensiver Arbeit konnten die neuen Alltagshelfer ihre Zertifikate entgegennehmen. Die Helfer opferten Abende und Samstage um eine Schulung, die auf sehr hohem Niveau stattfand zu erleben. Die Bürgerhilfe Amöneburg-Mardorf brachte 2008 die Idee auf den Weg, die nun Realität wurde. Bürgermeister Michael Richter-Plettenberg dankte in seiner Ansprache allen Beteiligten. Er selber war von der ersten Stunde mit in diesem Projekt eingebunden. Er sicherte der Bürgerhilfe zu, das die...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 01.12.12
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Heinz Immel
4 Bilder

Frage nicht was gestern war

Nach 12 Jahren Pflege möchte Heinz Immel über seine Erfahrungen erzählen. Im Schwesternhaus Mardorf berichtet er in einer sehr offenen Weise über das Leben mit seiner an Demenz erkrankten Frau. Gerhild Immel war noch keine 50 Jahre als bei ihr Demenz diagnostiziert wurde. Natürlich machte sich die Krankheit früher schon breit so Herr Immel, nur verstand man die Zeichen noch nicht. Er schilderte einen Tag als er mit seiner Frau die Gartenarbeit erledigte, und sie ins Haus ging um das Essen,...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 27.11.12
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Für alle Leser die nicht aus Amöneburg sind, Bürgermeister Michael Richter-Plettenberg ist der freundliche Herr rechts vorne.
10 Bilder

Auch der Bürgermeister löffelte sein Süppchen

Um 12 Uhr begann in Mardorf, einem Stadtteil von Amöneburg das Suppenfest. Es war ein großer Andrang auf die vielen Suppentöpfe. Auch Bürgermeister Michael Richter-Plettenberg lies es sich nicht nehmen das Schwesternhaus zu besuchen. Bei der Kreation der Suppen wurde sich viel Mühe gegeben. Da gab es zum Beispiel die HANDKÄSsuppe, die HÜHNERSUPPE mit GRANATAPFEL, eine GYROSsuppe, eine INDISCHCURRYsuppe und viele andere mehr. Bei dem Suppenfest hatte man nicht nur die Möglichkeit in viele Töpfe...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 25.11.12
  • 2
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Am 15. April 2013 geht es in Marburg „Über sieben Brücken“

Sie gründeten sich 1975 und gehörten zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Rockmusikern in der ehemaligen DDR. Wir sprechen natürlich von KARAT. Mit diesen Musikern verspricht es ein toller Abend zu werden. Ohne sie hätte Peter Maffey keine großen Erfolge mit „Über sieben Brücken musst du gehn“ feiern können.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.12
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
10 Bilder

Die Antonov 22

Dieses Transportflugzeug wurde zwischen 1962 und 1970 gebaut. Diese Maschine sowjetischer Herkunft flog 1965 zum ersten Mal und war das größte in Serie gebaute Flugzeug der Welt mit Propellerantrieb. Der Frachtraum hat eine Länge von 33 Metern und eine Breite von rund 5 Metern. Das Cockpit hat Platz für maximal 6 Personen. 29 Personen finden in einem Aufenthaltsraum Platz. Durch die riesige hydraulische Fahrzeugrampe konnten während des Fluges auch Fallschirmspringer abgesetzt werden. Heute ist...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 15.11.12
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Hier kocht fast jeder sein eigenes Süppchen

Am 25. November ist es wieder soweit. Im Schwesternhaus in Mardorf, einem Stadtteil von Amöneburg findet das Suppenfest statt. Wann hat man einmal die Möglichkeit verschiedene Suppen zu probieren ? Ab 12 Uhr können Sie den Suppenlöffel schwingen und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen. An diesem Tag werden Sie keinen "Suppen Kasper" wie bei Struwwelpeter im Schwesternhaus in Mardorf finden !

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 11.11.12
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
3 Bilder

Es ist in greifbarer Nähe ! Bürger helfen Bürgern, Leben im Alter

Im April 2012 lud der Bürgerverein e.V. zu seinem Informationsabend ein. Es sollte eine Bürgerhilfe gegründet werden, die es sich zum Ziel macht, älteren Mitbürgern das Leben zu Hause so zu erleichtern, dass sie weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Kurz und gut, es fanden sich 17 Bürger aus Amöneburg und den Stadtteilen, die sich seit August 2012 das nötige „Rüstzeug“ holen, um älteren Bürgern eine Hilfe zu sein. In der Schulung, die über 13 Wochen ging, und am 24.11.2012...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 11.11.12
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Einen gesegneten Sonntag

Gott sei über dir, um dich zu behüten. Gott sei vor dir, um dir den rechten Weg zu weisen. Gott sei neben dir, um dich zu beschützen, vor Gefahren von links und auch von rechts. Gott sei hinter dir, um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen. Gott sei unter dir, um dich aufzufangen, wenn du fällst. Gott sei in dir, um dich zu trösten wenn du traurig bist und um dich zu stärken, wenn du seine Hilfe brauchst. (Irischer Segenswunsch)

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 10.11.12
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
23 Bilder

Der Altmeister der Inszenierung ALICE COOPER. Vorgruppe " nulldB"

Am 4. November um 21.10 Uhr betrat er mit einem Feuerwerk die Bühne, die "Night Of Fear"-Tour 2012 beginnt. Frankfurt am Main ist während seiner Tournee die einzige Stadt in Deutschland. Die Fans, die sich in der Jahrhunderthalle versammelt hatten, begrüßten den „Meister“ gebührend. Alice, nun auch schon 64 Jahre ließ keinen Zweifel daran, dass er immer noch in einem ordentlichen Tempo seine Show meistert. Die Bühnenshow mit tollen Lichteffekten sind ein Augenschmaus. Alice präsentiert mit...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 04.11.12
  • 1
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
Kultur
23 Bilder

Über die Reise ins Weltall im Technik Museum Speyer

Die Raumfahrt hat die Menschen schon immer interessiert und es gab helle Köpfe die sich Gedanken um die passende Kleidung und Ausrüstung machten. Wir waren im Technik-Museum in Speyer. Dort kann man auch viel Zeit mit dem Thema Raumfahrt verbringen. In diesem kleinen Bericht zeigen wir einen Teil der Exponate. Wie Sie sehen können, wurde auch an das "Leibliche Wohl" gedacht. Ob das alles so lecker war. Nach fast einem Tag hatten wir nicht alles gesehen. Das Areal verfügt über viele Gegenstände...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 25.10.12
  • 5
  • Martin & Christine Kewald-Stapf/...
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10

Top-Themen von Martin & Christine Kewald-Stapf/Stapf

Geburtstagsgrüße Mardorf Amöneburg Bildergalerie

Meistgelesene Beiträge

Poesie
2 Bilder

Meine Räder sind meine Beine

Poesie

Ein neues, schönes Leben

Blaulicht

Säugling von Hund totgebissen

Blaulicht

Wenn Kleidung krank macht

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit

Schöner Kopf mit...............

  • 51
Freizeit
6 Bilder

Liebe Grüße an Philipp Kupper

  • 46
Freizeit

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum

  • 44
Freizeit

Da laust mich doch der Affe

  • 41



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen