Dillingen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Auf unserem Cover von "Durchstarter" ist unser Auszubildender zum Medienkaufmann, Sebastian Müller, zu sehen

„myheimat Durchstarter“ - Der regionale Ausbildungskompass für die Azubis für morgen ist da! Als E-Paper hier online lesen oder kostenlos an eurer Schule zum Mitnehmen

myheimat bayern startet durch und das im wahrsten Sinne des Wortes: Mit „Durchstarter“, unserem regionalen Ausbildungskompass für die Azubis, beschreiten wir neue Wege und sorgen dafür, dass auch ihr ins Berufsleben durchstarten könnt! Wenn ihr im Herbst diesen oder nächsten Jahres eine Ausbildung beginnen wollt, solltet ihr euch unbedingt ein Exemplar sichern oder euch „Durchstarter“ als E-Paper hier kostenlos herunterladen. Aufgeteilt in die drei Bereiche „Sichten, Ordnen, Finden“ helfen wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.12
  • 2

Gegen Leukämie - Gemeinsam helfen: Werden Sie zum Lebensretter für Eva Henschel! !

Die 41-jährige Eva Henschel aus Augsburg ist an Leukämie erkrankt. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten und 5 ml Blut reichen für eine erste Registrierung aus. Vielleicht sind Ihre Stammzellen die Rettung für Eva oder einen anderen Patienten. Königsbrunns Erster Bürgermeister Ludwig Fröhlich, unterstützt die Aktion mit seiner Schirmherrschaft! Infoveranstaltung 18.01.2012, 19:00 Uhr Autohaus Schäfer Messerschmittring 2 86343 Königsbrunn Registrierung: Sonntag, 29.01.2012,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.01.12
  • 1
Die Günzburger Neubürger am Start mit OB Gerhard Jauernig (Mitte) und den ADFC-Tourenleitern Ulrich Abmayr (3. v. rechts) und Alexander Besdetko (ganz rechts) - Foto: Stadt Günzburg | Foto: Stadt Günzburg

Neubürger-Fahrradtour des ADFC in Günzburg

Wer kennt die Situation nicht: Neu in einer fremden Stadt, erst muss die Umgebung erkundet - Arbeitsstelle, Einkaufsmöglichkeiten, Schule und die Wege dorthin müssen auskundschaftet werden. Zunächst einmal orientiert man sich dabei natürlich an den Hauptstraßen. Große Straßen mit viel Verkehr: für Radfahrer als schwächere Verkehrsteilnehmer doppelt unerfreulich. Für den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ist dies der Anlass Neubürgertouren anzubieten, auf denen zugezogene Bürger nicht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.11.11
Das Ende
5 Bilder

Gefüllte Lachsforelle a la Isabel Allende "Aphrodite"

Aus dem Buch Isabel Allende “Aphrodite – Eine Feier der Sinne” möchte ich euch leckeres Fischgericht vorstellen: Zutaten: Eine große Lachsforelle, unfreiwillig gestorben im Dienste der Menschheit Saft einer Zitrone 150 g Schinken Butter für das Blech 2 Tasse Sahne 2 Becher Crème fraîche 2 Eigelb 1 Glas trockener Weißwein (wirklich für den Fisch!) 3 Gewürzgurken 2 Eßl. Staudensellerie 1 Zwiebel Gehackte Petersilie Dill Salz und Pfeffer Den Fisch gründlich waschen und mit Zitrone, Salz und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.06.11
  • 10

Neutrale Energieberatung des Landkreises – Terminverschiebung im Juni wegen Feiertag

Die Energieberatung im Juni in Donauwörth verschiebt sich wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt vom 2. auf den 9. Juni. So finden die Beratungstermine im Juni wie folgt statt: Am Donnerstag, den 9. Juni im Landratsamt in Donauwörth und am 16. Juni in der Bauinnung in Nördlingen. Jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr führen zwei Energieberater der Kooperation Einzelgespräche mit Kunden. Die seit März 2011 erneut umgestalteten staatlichen Förderungen (ausgeführt durch die KfW – Kreditanstalt für...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.06.11
4 Bilder

Letzte Runde für den Spargel - für 2011

Endlich wieder mal bei Lohner gewesen. Ihr wisst schon, beim Spargelhäuschen am Rande des Baywa-Parkplatzes in Dillingen. Zu meinem Entsetzen muss ich hören, dass die letzte Woche des königlichen Gemüses angebrochen ist. Oder fast die letzte. Das entscheidet der Spargel. Der kann von heute auf morgen für diese Saison nicht mehr wollen, erklärt mir die freundliche Dame, und dann ist Schluss mit der Spargelkur. Damit die Kur nicht zu langweilig wird, kann man sie durch Erdbeeren versüßen, die es...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.11
4 Bilder

Ein Navi muss her....

…was bringt mir ein Auto ohne Navi??? Mein kostengünstiges Modell ersteigerte ich in einem großen Internet-Auktionshaus. Mein Modell „Google Earth-Navi“ weist folgende Merkmale auf: - Bedienung: Touchscreen - Kartenmaterial: Weltweit! Nachträglich, teures Kartenmaterial entfällt! - Alternativrouten können sofort gefunden werden! - Besonderes Feature: 15 cm Display-Fläche - Nachtbeleuchtung - Preis: 9,90 € Und, seid ihr nun neidisch?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.03.11
  • 23
Beim alljährlichen "Garta gugga" des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins öffnen viele stolzen Gartenbesitzer ihre Gärtentüren
7 Bilder

Das mh-bayern Team will euren Garten sehen! Verratet uns zudem eure Gartentipps und -tricks

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ (Rabindranath Tagore) Der eigene Garten ist für seine Besitzer häufig ein Stück Paradies auf Erden, das gehegt und gepflegt werden will. Kaum haben die ersten Sonnenstrahlen die Erde aufgewärmt, zieht es viele Hobby-Gärtner nach draußen, um Blumen zu pflanzen, ihren Rasen zu pflegen oder Unkraut zu jäten. Für die einen stellt ihr Garten Rückzugsort Nummer eins dar und bietet Erholung pur, die anderen nutzen die Fläche im Freien...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.11
  • 1
Was muss ich beim Weißeln einer Wand beachten? | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
6 Bilder

Hobby-Heimwerker aufgepasst! Für unsere myheimat-Magazine suchen wir eure Bau- und Renovierungstipps

Unser Zuhause soll schöner werden! Bauen, renovieren und sanieren: Hobby-Heimwerker wissen, was zu tun ist und wo sie hinlangen müssen, ohne dass es Verletzte gibt. Das mh-bayern-Team will eure Kniffe und Tricks für unsere myheimat-Magazine wissen. Wir suchen eure Anleitungen und Bilderstrecken zu den Themen Bauen und Wohnen, egal ob es sich dabei um Basiswissen oder um echte Expertentipps für fortgeschrittene Heimwerker handelt. Zeigt uns und allen Lesern euer handwerkliches Geschick, ganz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.02.11
  • 3

Es falen natürlich keine Kosten für Sie an!

Die Einschläge kommen häufiger. Der neueste Trend: Statt Viagra und Co werden jetzt Krankenversicherungspolicen per SPAM-Mail verhökert. Wie die von gerade eben: Sehr geehrte(r) Mitglied 8421, wir haben festgestellt, dass Sie zur Zeit möglicherweise in einem Krankenkassentarif versichert sind, der Ihnen kein optimales Preis/Leistungsverhältnis bietet. Daher sollten Sie noch heute prüfen, ob Sie optimal versichert sind - oder ob Ihre Krankenkasse Sie über den Tisch zieht. Krankenversicherungen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.02.11
  • 2
3 Bilder

Achtung! Ihr PayPal-Konto wurde begrenzt!

Wieder mal nette Mail von PayPal bekommen. Oder war es von X-Original-User: user31758 ? Hallo  Im Rahmen unserer MaÃýnahmen zur Gefahrenabwehr, die wir regelmÀÃýig ÃŒberwachen die AktivitÀten in den PayPal-System. Wir haben vor kurzem kontaktiert Sie sich nach einem Problem mit Ihrem PayPal-Konto.  Die Informationen, die Sie wurden aus folgendem Grund beantragt:  Unser System hat ungewöhnliche Abbuchungen auf einer Kreditkarte mit Ihrem PayPal-Konto zugeordnet ist erkannt.  Datei Nr.:...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.01.11
  • 8

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

2 Bilder

Auswärts Essen: Gaststätte Fischerheim, Dillingen - revisited

"Tafelspitz" stand auf der Speisenkarte. Die Tagesspeise jeweils noch im Heimatblättle veröffentlicht. Wir also schon beim Frühstück entschieden: Da gehen wir wieder hin. Romantisch am total vernebelten toten Arm der Donau gelegen, noch Eis auf der Wasseeroberfläche, aber eine gemütliche saubere Wirtsstube und die Hoffnung auf ein schmackhaftes Essen. Die Hoffnung hat sich diesmal leider nicht erfüllt. Was will man aber für 5 Euro pro Speise erwarten? 2 Stück weiche Stücke RindFleisch? Eines...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.01.11
  • 7

Sparen bei den Verbrauchskosten

In entlegenen, sehr ärmlichen Gebieten in Rumänien war es lange Zeit Sitte Toilettenpapier zu sparen. Sie nahmen nicht die Blätter eines Maiskolbens – sondern den harten, jedoch formmäßig sehr angepassten Kolben. Die Blätter bekamen das Vieh und die Maiskörner wurden als Polenta verarbeitet. Das macht doch Sinn: a) Keine Ausgaben für Toilettenpapier b) Entlastung für die Kläranlagen c) Geringere Verstopfungsgefahr bei „anfälligen“ Toiletten d) Die Volkskrankheit „Hämorrhoiden“ hat keine Chance,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.01.11
  • 24

Letzte Erinnerung von Herrn Paul Gerhard Jensen

Immer wieder nett: Paul Gerhard Jensen schreibt mir, ich (und vermutlich ein paar zehntausend andere Opfer) habe ein Restguthaben von 970,04 Euro. Da wird ein nettes Aussagenszenario erschaffen, dass man doch gleich zugreifen möchte. Oder doch eher nicht? Zuvor lese man hier: Gewinnbriefe.de - Das Original - Warnung vor Gewinnbriefen, Kaffeefahrt, Verkaufsveranstaltung http://t.co/WLqn4l2 [Warnung] Jensen - Weise - Feldhaus, Postfach 100362, 03003 Cottbus http://t.co/gWOk3OW Auch googeln...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.01.11
  • 4
Achtung beim Wechsel!

WARNUNG und TIPP: Bis 30. November KFZ-Versicherung wechseln und bares Geld sparen!

Achtung Versicherungswechsler in spe! Wir hatten einen Fall, dass die Folgeversicherung erst nach einem halben Jahr (!) nach dem Versicherungswechsel die Daten, die von uns eingereicht wurden (richtig abgeschrieben vom Versicherungsschein) mit den Daten des Vorversicherers abglich. Und dann prompt die Versicherung um mehrere hundert Euro erhöhte. Wie das? Die Rabatt-Errechnungsmethode unterschied sich bei den Versicherungen. Und wir mussten unter Schmerzen und viel Schreiberei und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.11.10
Wenn die Sirenen heulen, heulen Haushunde mit (hier aber: Polarwolf  - Canis lupus arctos) | Foto: Gunnar Ries, http://www.flickr.com/photos/gunnar-ries/3251126152/

Sirenenprobe: (K)ein Grund zum Heulen

Heute werden in Bayern wieder einmal die Sirenen ausprobiert. Es reicht wohl nicht, dass uns monatlich einmal am Samstag die Heulsusen um die Ohren gedröhnt werden. Der Witz dabei: Wir sollen, wie zu altväterlicher Zeit, "das Radiogerät anschalten". Welchen Sender, bitte sehr? Es gibt in der Zwischenzeit - also von Erfindung des Sirenenalarmsystems bis heute - so viel mehr Sender, dass man nicht mehr weiß, ob der Grund für den Sirenenalarm in dem Lieblingssender, den man gerade eingestellt hat,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.10.10
  • 8

ReiseBuch-Vorstellung: Südafrika und seine Provinzen mit Namibia

"Südafrika und seine Provinzen mit Namibia" "Eine Welt in einem Land", so werben die Südafrikaner am südlichsten Zipfel Afrikas für ihr Land. Und das zu Recht. Denn ihr Südafrika präsentiert seit 1994 mit Stolz nicht nur die landschaftlichen Schönheiten und urafrikanische Tierwelten. Seine kulturelle Vielfalt zieht eine immer größer werdende Besucherzahl an. Aber auch landschaftlich ist das Land voller Kontraste und seine artenreiche Fauna und Flora bieten beeindruckende Szenerien sowohl am...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.10.10
3 Bilder

Schwäbische Tüftler erfinden die Mais-Energie-Direktumwandlung

Direkt vom Maisfeld in den Heizöltanker - dies wird in der Teilgemeinde Hausen der Großen Kreisstadt Dillingen praktiziert. Allüberall findet man in diesen Tagen die Maisernte-Maschinen und die Traktoren, die den Mais entweder zur Verstromung oder ins Fahrsilo transportieren. Aber auch der Heizöl-Lastwagen hat sich angestellt, um seinen Teil abzubekommen. Die neuen Mais-Pellets-Heizungen funktionieren direkt mit der Biomasse vom Feld. Schwäbische Tüftler am Werk! In einer Reihe mit Diesel,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.10.10
14 Bilder

Auswärts Essen: Gaststätte Fischerheim, Dillingen

Romantisch am Altwasser gelegen, somit in einem Gebiet, wo sich viele Dillinger und Auswärtige tummeln, finden wir das frisch restaurierte Lokal im Fischerheim in Dillingen. Reduziert auf nur wenige Gerichte, die aber richtig gemacht und freundlich auf den Tisch gebracht: Das Erfolgsrezept für die Crew von der Gaststätte im Fischerheim. Auch uns hat es geschmeckt am Sonntag: Deftige SpanSau mit mehr (oder weniger) Knödeln, Sauerkraut und eine schmackhafte Soße. Was will man mehr. Wenn dann auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.09.10
  • 7

Webcam in Dillingen an der Donau: 2 sind online

Das links zu sehende Bild ist natürlich nicht von einer Webcam aus geschossen, sondern vom Motorsegler. Es zeigt die Kernstadt von Dillingen mit seinem hell angestrahlten, renovierten Schloss. WebCam 1: Zeigt den Blick aus dem Ortsteil Hausen auf die Felder Richtung Nordwesten, Richtung Schabringen. Betrieben wird sie von Dr. Bernd Schläger, dem hier - zusammen mit seiner Wetterstation - ein privat finanzierter, zuverlässiger und viel nachgefragter Dienst gelungen ist, was man von der Stadt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.09.10
Schöne Blumen zaubern!

Alles grau?

Nicht verzweifeln. Geh in den Garten und zaubere Dir ein paar Blumen. Mit der Maus irgendwohin auf dem Bildschirm klicken. Oder gleich die linke Maustaste festhalten und sie über den Bildschirm ziehen. Danke für diesen Tip an Rolf, einen Freund aus Südafrika! Halt: Zuerst natürlich den Link klicken: http://www.procreo.jp/labo/flower_garden.swf

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.09.10
  • 8
4 Bilder

Weißt du wie ich heiße?

Ich habe diesen Strauch als unscheinbare blütenlose Pflanze gekauft und das Schild auch nicht aufgehoben. Mittlerweile haben die Stängel ganz prächtige purpurrote Blüten. Wer kann mir sagen, wie die Pflanze heißt? Ich habe kurz mal an Weigelie gedacht....aber es ist doch kein Strauch? eher eine Staude, oder?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.08.10
  • 15
7 Bilder

Auswärts Essen: Fischgut Schlossmühle revisited. Restaurant und Biergarten in Lauingen

Da bei unserem letzten Besuch im Juni die Forelle "Müllerin Art" einen sehr guten Eindruck gemacht hatte, bestellten wir dieses Gericht von der Biergarten-Karte heute ohne zu Zögern erneut. Und kaum war eine nicht bemerkenswerte Zeitspanne vergangen, wurde das Gericht schon aufgetragen. In Maßen: Nicht einmal eine halbe Radlerhalbe! Ein wunderbares "set-up", würde der Anglophile jetzt sagen, und für den Schwob ist's einfach gemütlich in diesem Biergarten. Was macht es da schon aus, dass der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.08.10
  • 1
6 Bilder

MyHeimat goes international

Für MyHeimat ist kein Ziel zu weit. Nun probiert man (*) es mit einigen internationalen Ausgaben. Und siehe da: Es sind schon die ersten neuen Leser aus Südafrika eingetroffen. Klar, die Übersetzung der Seiten ist noch nicht ganz fehlerfrei, aber das wird schon. Mit Tante Guhgls Hilfe wird sicherlich auch diese Hürde genommen werden. Hier als Fallbeispiel die Ausgaben von MyHeimat für englisch: http://tinyurl.com/mh-englisch französisch: http://tinyurl.com/mh-franzoesisch afrikaans (wird z.B....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.08.10
Ich glaube, wenn Gott mir eine zweite Gluck, um diese Welt zu kommen habe ich mein Leben leben, w4re eine andere Art und Weise aus, wie ich es gelebt haben.

Luxusprobleme: "Ich bin sehr reich". Ich habe Flächenstilllegung von 20% für Sie eingerichtet und für Ihre Zeit.

Welch Stoßseufzer kommt heute per elektrischer Post bei mir an. Beinahe fließen mir die Tränen (auch wegen der eingesprengselten kyrilischen Buchstaben), doch ich schaffe es, den Text trotz Satzstellungsfehlern zu begreifen. Es schreibt mir unter der dringlich anmutenden Überschrift "Dringend Dringend" der recht reiche, doch auch zur Einsicht gekommene Herr Peier lukas (Die fremdartigen Buchstaben musste ich für MyHeimat austauschen, weil das System nur die lateinische Schrift kennt): Sehr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.08.10
  • 2
Lass die Sonne in dein Herz
5 Bilder

CD in Mikrowelle

Hallo Angela, auf deine Anregung hin habe ich es natürlich ausprobiert - sieht in der Tat faszinierend aus. Wenn nur der bestialische Gestank nicht wär...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.08.10
  • 19

Wissenschaftler mit Bodenhaftung: Dr. Bernard Mittermaier bei „Menschen aus der Region“

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Menschen aus der Region“ konnte Walter Kaminski, Vorsitzender des Peterswörther Sprachrohr e.V. den gebürtigen Lauinger Dr. Bernhard Mittermaier im Bürgersaal Peterswörth begrüßen. Wir wollen mit Menschen, die aus unserer Region stammen, mit unterschiedlichen Berufs- und Lebenswegen, Talenten und Fähigkeiten, ins Gespräch kommen, erläuterte Kaminski kurz den Gedanken, der den Namen zu den Gesprächsabenden gab. Zahlreiche Besucher erlebten eine...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 02.08.10

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.