Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Dillingen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bei der Schlüsselübergabe

Günzburg: Malteser Hilfsdienst mietet Küche in der Bezirk-Schwaben-Stiftung für Essen auf Rädern

Die Bezirk-Schwaben-Stiftung in Günzburg entwickelt sich über die klassische Modellwohnanlage hinaus immer mehr zu einem sozialen Dienstleistungszentrum. Nun bietet der Malteser Hilfsdienst, der bereits Mieter in der Bezirk-Schwaben-Stiftung ist, von dort aus auch Essen auf Rädern an. Die Malteser mieteten nun die moderne zentrale Küche der Wohnanlage, von der aus der Großraum Günzburg, Leipheim und Bibertal versorgt werden können. Zunächst ist eine Kapazität von 300 Essen vorgesehen, eine...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.02.08
Das Dillinger Jahrbuch 2007

Das Dillinger myheimat-Jahrbuch 2007 ist in Druck!

Liebe myheimat-Bürgerreporter, es ist soweit: Das Dillinger Jahrbuch 2007 mit Ihren schönsten Beiträgen des Jahres aus Dillinger ist in Druck und ab 29.12.2007 an den unten aufgeführten Auslagestellen erhältlich! Wir sind gespannt, wie es Ihnen gefällt! Im Dillinger Jahrbuch haben wir nochmals Ihre Höhepunkte des Jahres 2007 in Dillingen zusammengestellt. Im Jahrbuch finden Sie neben Interviews mit Oberbürgermeister Hans-Jürgen Weigl, dem Lauinger Bürgermeister Wolfgang Schenk und dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.12.07
Die Oktoberausgabe ist da!!

Die Oktoberausgabe von "myheimat Dillingen" ist in Druck!!!

Die neue Ausgabe des Magazins "myheimat Dillingen" ist ab 06.10.2007 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir wieder das Beste von myheimat.de/dillingen für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. In der Oktoberausgabe finden Sie unter anderem interessante Veranstaltungs- und Freizeittipps, tolle Schnappschüsse sowie hilfreiche Ratgeber von vielen myheimat Leserreportern. Unter anderem trugen folgende...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.09.07
Sugo
9 Bilder

Rezept: Pasta con sugo di pomodoro

SO müssen sie schmecken: Spaghetti mit Tomatensauce wie in einer original italienischen Trattoria irgendwo in Neapel. Die Zutaten sind ganz puristisch, aber das Ergebnis ist höchst lecker. Wichtig: die Zutaten müssen alle vom Feinsten sein. Reife aromatische Fleischtomaten, gutes Olivenöl, frischer Basilikum und frisch geraspelter Parmiggiano Reggiano. Und ganz wichtig: Die Spaghetti wirklich nur al dente kochen, nicht weich! Viel Wasser, und kein Öl ins Wasser. Nicht abschrecken. Direkt aus...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.01.07
  • 3

Mach´ endlich den Kasten aus - Thema beim ersten Elternrat(sch) der Erziehungsberatung

„Wie viel Bildschirm braucht/verträgt mein Kind?“ Dieser Frage geht am Montag, 6. November, der erste Elternrat(sch) der Psychologischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Dillingen nach. „Eigentlich sollte unser neues Angebot Elterntalk heißen“, berichtet Diplom-Sozialpädagoge Werner Seidl. „Es zeigte sich aber, dass dieser Begriff bereits geschützt war. Also haben wir ihn einfach ins Bayerische übertragen“. Künftig sind an jedem ersten Montagabend eines Monats...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.10.06
Was für ein Wohntyp sind Sie?
4 Bilder

Was für ein Wohntyp sind Sie?

Beantworten Sie sich selbst diese Frage, bevor Sie verschiedene Möbelhäuser besuchen, denn Wohnen ist individuell, genau wie wir selbst. Präsentationen in Möbelhäusern, Kataloge oder Verkäufer können da manchmal eher verwirren. Um Sie bei Ihrer Entscheidung ein wenig zu unterstützen, bieten wir Ihnen nachfolgend einen kleinen Wegweiser durch die verschiedenen Möglichkeiten. 1. Die klassisch-elegante Linie Kennzeichnend für diesen Stil sind klassische Möbel, oft handgemacht und in ihren Formen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.10.06

Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät!

Der „Crashkurs für pubertätsgeschädigte Eltern“ findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Im vergangenen Jahr stieß das Angebot auf große Resonanz. WernerSeidl ist Diplom-Sozialpädagoge und Referent der drei Abende. Der erste Abend steht unter der Überschrift „Dornröschen – und die Moral aus der Geschicht“. Es soll dabei der Blick geschärft werden für die durch dieses Märchen seit vielen Generationen überlieferten Erfahrungen mit dem Thema Pubertät. Am zweiten Abend sollen einige grundlegende...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.03.06

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.