Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit

Diese neuen Games werden 2021 veröffentlicht

Auch in diesem Jahr können wir uns wieder auf spannende, neue Online-und Multiplayer Spiele freuen. Doch welche Spiele können wir in der Veröffentlichungsliste von 2021 erwarten? Trotz des einschränkenden Jahres 2020 können sich die Gamer wieder im Jahr 2021 auf einerseits einige Massen-Online-Multiplayer Spiele freuen. Andererseits werden auch viele Massen-Online-Multiplayer-Rollenspiele veröffentlicht. Die Spieler können aber auch viele Updates und Erweiterungen von Spielen erwarten. Diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.03.21
Kultur
4 Bilder

Weiberfasnacht, des wär heit

Dass der Fasching einmal ausfallen würde..... Nun es war Anfang der 90iger Jahre, da wurde der Fasching gekippt, weil im Osten Krieg war..... Heute, dieses Jahr, da macht es Corona zunichte dass man die fünfte Jahreszeit begehen könnte..... Ma ka na gucka wo ma will, Corona macht alles schtill, gar dr Fasching fällt jetzt aus, für manche a wahrer Graus. Dia Wirte zum kämpfa hand, und überall im ganza Land müssad doch Brauareia gar, weil des Bier bald abglaufa war en Ausguss schütta nei, dasu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.02.21
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Weiberfasching 2021

Jedes Jahr an Weiberfasching feiern die Frauen des Zweigvereins KDFB-Greifenberg mit einem lustigen Programm. Bei Tanz und Fröhlichkeit , Kaffee und Kuchen haben wir den Nachmittag bis hin in den frühen Abend verbracht. Diese Tradition konnte dieses Jahr leider nicht statt finden, Corona hat den Frauen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Vorstandschaft wollte aber uns Frauen zeigen, dass wir in einer Gemeinschaft nicht vergessen sind und so bekamen wir ein närrisches Tütchen nach Hause...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 11.02.21
  • 5
  • 5
Kultur
3 Bilder

Pottsteine mal anders

Pottsteine mal anders Normalerweise gilt, bemalen, auslegen, finden lassen, fotografieren, posten. Diese schönen Steine wurden von der kleinen Mia bemalt und zu Weihnachten verschenkt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 29.12.20
  • 4
  • 9
Kultur

Frohe Weihnachten

und liebe Grüße sendet euch allen Yvonne Eigentlich hatte ich vor, ein kleines Glockenspiel-Ständchen hochzuladen, ging leider nicht. Vielleicht habe ich beim nächsten Mal mehr Glück

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 26.12.20
  • 1
  • 2
Kultur

Verselbstständigtes Weihnachten - Familien- und Seelenfest - Kulturanker der Menschen - war da nicht etwas mit Jesus?

Weihnachten, das Fest anlässlich der Geburt Jesu vor rund zwei Jahrtausenden? Ja, so klingt es in unseren Kirchen. Aber klingt es auch so in den Herzen der Menschen? In den Herzen einer kleinen Minderheit sicherlich, aber wie steht es um die Mehrheit der Menschen in Deutschland? Doch völlig unabhängig davon: Alle sind auf Weihnachten fixiert. Das muss Gründe haben. Womöglich spielt das Bedürfnis nach einer eigenen kulturellen Verankerung eine Rolle, die Suggestion eines Geborgenheits- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 12.12.20
  • 2
Kultur
17 Bilder

Adventliches Aichach - festlich eingehüllt

Ein Rundgang durch die historische Altstadt lohnt sich, besonders bei Einbruch der Dunkelheit. Man wird umhüllt von festlicher und heimeliger Adventsbeleuchtung, begleitet von liebevoll geschmückten Schaufenstern und aufwendig gearbeiteten Krippen . Für Kinder stehen Schemelchen bereit damit sie das Jesuskind ungehindert betrachten können. Auch in diesem Jahr ist der Adventskalender am Rathaus Aichach wieder ein Highlight! Gestaltet hat ihn in diesem Jahr die Künstlergruppe AIC-Creativ. Die 24...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.12.20
  • 3
  • 2
Blaulicht
Eine Karte zur Fußgängerzone rund ums CCL.
3 Bilder

🚲-Fahrende am CCL "zu Gast": Sie fahren HIER maximalst(!) Schrittgeschwindigkeit, oder zeitweise auch gar nicht ...

Gutes Nebeneinander. Erinnerung, mit Karte, an die 🚲-Schrittgeschwindigkeit am CCL LangenhagenRund um das CCL, Langenhagens große Mall, ist durch Beschilderung eine große Fußgängerzone eingerichtet, deren Lage auf dieser Karte gut zu sehen ist. Dort ist das Radfahren - bis auf die Markttage - durch die Beschilderung "🚲 frei" freigegeben ist, laut StVO "mit Schrittgeschwindigkeit": An den Markttagen ist das Radfahren dort gar nicht gestattet. Der ADFC Langenhagen dankt allen 🚲-Fahrenden, die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.20
  • 4
  • 1
Poesie
22 Bilder

Es war einmal das Kartoffelfest

Lange ist es her, da gab es in Rauschenberg ein Fest, das in die Landschaft passte, reizvoll war und die Besucher begeisterte. Das Kartoffelfest! Das Fest war auf dem Hof der Familie Merle und wurde veranstaltet vom Ortsbauernverband. Hier war zu dieser Zeit federführend mein Cousin Walter Gamb. Großer Einsatz war erforderlich und so waren viele Helferinnen und Helfer im Einsatz, damit die "tolle Knolle" gegessen werden konnte. Einige Gerichte wurden zu einem kleinen Preis angeboten. So gab es...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 05.09.20
  • 1
  • 3
Kultur
Danke an die Radfahr-Kollegin Monika S., auch Mitglied im http://ADFC-Langenhagen.de, für dieses schöne Foto des 🚲-Geschäftes https://www.bohnenkamp-bikes.com ...
5 Bilder

🚲: Das bunteste Haus in Bredstedt ist ein ...

Fahrradgeschäft. Kunstprojekt. Details zu diesem Fahrradgeschäft: https://www.bohnenkamp-bikes.com Dank: Unser ♡-licher Dank geht an die Radfahr-Kollegin Monika S., auch Mitglied im http://ADFC-Langenhagen.de, für diese schönen Fotos des 🚲-Geschäftes https://www.bohnenkamp-bikes.com ...

  • Schleswig-Holstein
  • Bredstedt
  • 31.07.20
  • 1
Ratgeber
Alkmaar
24 Bilder

Ein Marktplatz

  ist ein städtischer Platz (z. B. Gendarmenmarkt in Berlin), auf dem regelmäßig Verkaufsveranstaltungen (Märkte) abgehalten werden oder wurden. Dieser sogenannte Marktplatz ist in der Regel der zentrale Platz in einer Stadt, an dem auch das Rathaus errichtet wurde. In größeren Städten existierten oft mehrere Marktplätze, auf denen früher spezifische Waren angeboten wurden. Um Märkte nicht unter freiem Himmel abhalten zu müssen, wurden in vielen Städten Markthallen errichtet. Das Recht, einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.20
  • 4
  • 15
Freizeit
3 Bilder

Ansichten

Der Markt in Quedlinburg. Sommerfeeling und Urlaubsfreuden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 21.07.20
  • 4
Poesie
Stadtfest Neusäß 2019
7 Bilder

myheimat Neusäß: Der etwas andere Juli 2020 in der Stadt

Letztes Jahr um diese Zeit wurde das alljährliche Stadtfest in Neusäß gefeiert, mit lauter Musik rund um die Remboldstraße, mit dem Duft von Gebratenem und fröhlichen Menschen, dichtgedrängt an Biertischen und vor den Bühnen. Heuer wird es all dies wegen der Pandemie nicht geben. Doch sehen wir diesen Verzicht als Chance, solche zur "Gewohnheit" gewordenen Vergnügungen wieder mehr wertzuschätzen und sie nicht als selbstverständlich für uns in Anspruch zu nehmen. Hoffen wir, daß der Juli 2021...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.07.20
  • 2
Ratgeber

Was ist jetzt (wieder) erlaubt? ODER "Kreativität ist in der Krise weiterhin ein Muß!"

In Speiselokalen und Biergärten gilt keine Corona-Sperrstunde mehr. Gäste können also so lange bewirtet werden wie vor dem Shutdown. In der Gastronomie gelten nach wie vor diverse Hygieneregeln: An einem Tisch zusammensitzen darf, wer sich nach den Regeln der Kontaktbeschränkungen treffen darf - also Verwandte und Angehörige zweier Haushalte oder Gruppen von bis zu zehn Personen. Der Mindestabstand von 1,5 Metern gilt ansonsten. Gäste müssen ihren Namen und ihre Adresse angeben und dürfen den...

  • Bayern
  • Kempten
  • 04.07.20
Poesie
Ein Foto des http://ADFC-Langenhagen.de

Radfahren ist "rosa" und "bunt"

Serie 🚲-Bilder. Radfahren ist "rosa" und "bunt", und ...Eine Serie schöner Bilder rund ums Rad, gesehen vor der "Malteser-Apotheke"in Höxter auf einer Fahrt des ADFC Langenhagen. Zum vorherigen Bild 🚲 in "grün": https://www.myheimat.de/hoexter/kultur/radfahren-ist-gruen-und-bunt-d3181079.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 02.07.20
Lokalpolitik
Die damalige Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner begrüßt die Bürger auf dem Fiedelerplatz
2 Bilder

Damals in Döhren: Im September wurde traditionell auf dem Fiedelerplatz gefeiert

Nach unserem Abstecher zum Deister – genauer nach Bad Münder – kehren wir jetzt wieder in den heimatlichen Stadtbezirk und ins Jahr 2004 zurück. Damals feierte die Döhrener SPD noch regelmäßig einmal im Spätsommer eines jeden Jahres – egal ob Wahlkampf oder nicht –ihr Familienfest auf dem Fiedelerplatz. Am 11. September 2004 war es wieder soweit. Torwandschießen, Ebi’s Disko, ein rotes Feuerwehrauto zum Erkunden: es wurde allerhand Zeitvertreib geboten. Unter anderem standen für Gespräche mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.06.20
  • 1
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Werden die Corona Sicherheitsregeln immer eingehalten?

COVID-19 : Fast täglich gibt es neue Nachrichten über die Verstöße gegen die Corona Sicherheitsregeln. Da treffen sich viele Menschen aus unterschiedlichen Familien um das Zuckerfest zu feiern, und anschließend müssen 600 Tests durchgeführt werden weil viele sich bei der Feier mit dem Virus Covid 19  infiziert haben. So geschehen in Göttingen. Gerade an sozialen Brennpunkten nimmt man das alles nicht so ernst. Alleine diese Untersuchungen werden dem Steuerzahler ca. 30.000 Euro kosten- war das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.06.20
  • 4
Kultur
FS eventfoto
8 Bilder

Der Sonnwend-Töpfermarkt wandert ins Internet

Verkehrsverein Friedberg bietet nach Corona-Absage eine kreative Lösung für Besucher und Aussteller Nachdem wegen der Corona-Krise Großveranstaltungen bis Ende August verboten sind, bietet der Verkehrsverein Friedberg Ausstellern und Besuchern des beliebten Sonnwend-Töpfermarktes in diesem Jahr eine kreative Lösung an: Die vielen tausend Besucher, die sonst in und um den Stadtgarten die Angebote der Töpfer bewundern, können dieses Jahr den 19. Markt im Internet besuchen. Der Vorstand des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.20
Lokalpolitik
Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg und Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner.
7 Bilder

Damals in Döhren: Einen Tag vor der Bundestagswahl wurde auf dem Fiedelerplatz gefeiert

Es war ein Sonnabendnachmittag. Man schrieb den 21. September 2002. Der Sommer ging langsam, aber sicher zu Ende. Und am nächsten Tag waren die Bürger Deutschlands aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Deshalb stand auch das Familienfest der SPD Döhren-Wülfel diesmal ganz im Zeichen des zu Ende gehenden Wahlkampfes. Zwar wurde vor 17 Jahren das Fiedelerplatz traditionell noch jährlich gefeiert, unabhängig davon, ob eine Wahl anstand oder nicht. Aber natürlich nutzte die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.05.20
  • 3
Freizeit

Corona-Schock: Oktoberfest abgesagt!

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Neben allen bisherigen einschneidenden Verlusten müssen wir nun auch noch auf das Oktoberfest in diesem Jahr verzichten. Das verkündeten Markus Söder und Dieter Reiter am Dienstagvormittag. Nachdem das Coronavirus uns schon in beinahe allen Bereichen des alltäglichen Lebens stark eingeschränkt hat, müssen viele nun noch eine weitere bittere Pille schlucken: Das Oktoberfest wurde für 2020 abgesagt und findet damit erstmals seit 1949 nicht zwischen Ende September...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.04.20
Kultur

Ostern!

Meinen Lesern wünsche ich trotz Coronavirus ein schönes Osterfest, LG Iris Häschen hoppel nicht vorbei, bring auch mir ein Schoko-Ei. Schoko-Eier mag ich sehr, hätte davon gern noch mehr. Legst` noch einen Has` ins Nest - wird´s ein tolles Osterfest. Hier war mein Pinsel tätig. Wem der Hase gefällt, darf ihn auch gerne ausdrucken, denn jeder von uns kann jetzt Fröhlichkeit gebrauchen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.20
  • 6
  • 9
Kultur
7 Bilder

Virtuelle Ostergrüße aus Schwerin

Nicht nur rund ums Ei Ines Höfs malt auf unterschiedlichsten Untergründen vielfältige Motive in verschiedenen Techniken. Ihre Lieblingsmotive, die sie vor der eigenen Haustür in Mecklenburg-Vorpommern findet, verewigt sie auf Eiern, Holzschachteln, in Kalendern und als Pastellkreidezeichnungen. Konzentriert und mit feinen Pinselstrichen bemalt Ines Höfs ein Ei. Nicht mit den obligatorischen Osterküken und Hasen, sondern mit Motiven, die ihr das Herz weit machen und sie ruhig und tief durchatmen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.04.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anton Brandl
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Tollwood Sommerfestival 2024

Das Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt. Das Programm bietet für alle etwas: von flanieren über den „Markt der Ideen“ über tanzen in der Half Moon Bar, atemberaubende Performances im Amphitheater, kulinarische Weltreisen bis zu Live-Musik. In der Musik-Arena rocken nationale sowie internationale Stars und Legenden die Bühne.

Foto: Musikverein Markt Aislingen e.V.
3 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 17:30
  • Hauptstraße 34
  • Aislingen

Aislingen lädt ein zum Gartenfest 2024

Der Musikverein Markt Aislingen e.V. lädt auch in diesem Jahr auf das Gelände der VR-Bank Donau-Mindel eG in Aislingen ein. Die Musiker*innen sowie die Helfer*innen scheuen keinen Aufwand und keine Mühe und hoffen, dass ihnen auch in diesem Jahr das Wetter gut gesinnt ist. Für alle Fälle steht natürlich wieder ein Zelt zur Verfügung. Zum Festauftakt am Samstagabend sorgen die Original Sudhausmusikanten, neben dem großen Vereinswettkampf, für einen unterhaltsamen Abend. Wie im vergangenen Jahr...

  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Taxispark
  • Dillingen an der Donau

Familien- und Kinderfest

Zahlreiche Spielestationen, Fahrgeschäfte und vieles mehr garantieren ein ausgiebiges Spielvergnügen für Kinder jeden Alters. Der Tag beginnt mit einem Freiluftgottesdienst. Für das leibliche Wohl sowie stimmungsvolle Musik ist rundum gesorgt. Ein Fest für die ganze Familie!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.