myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kreissparkasse unterstützt Theatertage - Großzügige Spende an Realschule Zusmarshausen

  • Verwaltungsratsvorsitzender, Landrat Martin Sailer, und Vorstandsvorsitzender Richard Fank übergaben eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Schulleiter der Realschule Zusmarshausen, Horst Walther, (von links) für die Durchführung der 25. Theatertage de
  • hochgeladen von Landratsamt Augsburg

Zusmarshausen und das Augsburger Land werden im Mai für Realschüler zum Nabel der bayerischen Theaterwelt und sind für einige Tage fest in der Hand junger kreativer Menschen. Vom 18. bis 20. Mai finden in der Realschule Zusmarshausen die 25. Theatertage der bayerischen Realschulen statt. Die Kreissparkasse Augsburg unterstützt mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.500 Euro die durchführende Realschule in Zusmarshausen bei diesem Projekt. Verwaltungsratsvorsitzender, Landrat Martin Sailer, und Vorstandsvorsitzender Richard Fank übergaben die Spende jetzt an Schulleiter Horst Walther.
„Unsere starke Kreissparkasse engagiert sich finanziell und ideell in dankeswerter Weise in der Sozial-, Kultur- und Sportförderung, vor allem da, wo es die große Reichweite des freiwilligen finanziellen Engagements des Landkreises überschreiten würde. Die Kreissparkasse ist an unserer Seite ein hilfsbereiter und verlässlicher Partner des Ehrenamts“, betonte Sailer.

Weitere Beiträge zu den Themen

ZusmarshausenLandratsamt Augsburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite