Die Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis)

- hochgeladen von HANS-MARTIN SCHEIBNER
12.11.2018
Die Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis)
Die ca. 2cm große Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis) ist eine Wanze aus der Familie der Randwanzen (Coreidae). Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Art umfasst den Westen Nordamerikas. Durch Verschleppung und eigene Ausbreitung hat sie ihr Areal seit Mitte der 1950er Jahre zunehmend ausgedehnt. Durch Einschleppung wurde die Art 1999 erstmals in Europa nachgewiesen und hat sich seitdem als Neozoon über weite Teile Europas ausgebreitet. In Deutschland wurde sie erstmals 2006 nachgewiesen. (Fotos: Mitte Oktober, Marienbaum).
Nähere Info's finden Sie
Unterordnung: Wanzen (Heteroptera)
Familie: Randwanzen (Coreidae)
Unterfamilie: Coreinae
Gattung: Leptoglossus
Art: Amerikanische Kiefernwanze
Wissenschaftlicher Name:
Leptoglossus occidentalis (Heidemann, 1910)
Bürgerreporter:in:HANS-MARTIN SCHEIBNER aus Xanten |
8 Kommentare
Diese Exemplare, es waren gleich zwei, wollten immer in die Wohnstube. Ich hab sie vorne raus befördert, dann flogen sie weg ... ums Haus und hinten wieder rein... Inzwischen bleiben sie aber draußen ... weil die Fenster geschlossen sind. ;-))
Kluge Entgscheidung, Hans-Martin :-)))
LG Renate