GIW gegen Burgdorf ohne Chance

Nach der mehrwöchigen Spielpause trat die 1. männliche B-Jugend der GIW Meerhandball 2007 am Sonntag in eigener Halle gegen die TSV Burgdorf an.
Den Spielbeginn verpassten die Gastgeber komplett. Erst nach über zehn Minuten gelang das erste Tor zum 1:8. Der Respekt gegenüber dem ungeschlagenen Tabellenführer war zu groß. Selbst gut herausgespielte, freie Würfe konnten nicht im Tor untergebracht werden. Der gesamte Angriff wirkte statisch. Im weiteren Verlauf kamen die GIW-Spieler langsam ins Spiel und man ging mit 8:19 in die Pause.
Die zweite Hälfte brachte keine Änderungen. Die Gäste zogen erwartungsgemäß weiter davon, was zu großen Teilen auch durch einfache Fehler und weitere ausgelassene Chancen seitens der GIW unterstütz wurde. In der Abwehr standen die Meerhandballer im Positionsspiel häufig gut, aber im Angriff kam man nicht über einzelne sehenswerte Aktionen hinaus . Am Ende unterlag man mit 19:38 und steht jetzt auf Platz drei der Liga. "Ich habe mit einer Niederlage gerechnet, lediglich die Höhe hätte sicher weiter begrenzt werden können.", kommentierte Trainer Klinkenberg die Partie.
Das nächste Spiel der GIW Meerhandball führt die B-Jugendlichen zum direkten Konkurrenten um Platz zwei am kommenden Sonntag nach Garmissen/Dingelbe.

Felix Ortmann, Jannik Deseniß (beide TW), Maurice Nolte (5), Jakob Appel (4),Viktor Bredthauer, Arne Neitzel (je 3), Finn Knobloch (2), Fabian Rehbock, Jonas Lobbel (je 1), Philipp Blanke, Bastian Frantzheld, Yannik Thiele, Daniel Klingenbrunn, Jan-Dirk Limprecht

Zeitstrafen GIW: 3 - TSV: 7, 7-Meter GIW: 3/3 - TSV: 2/4

Bürgerreporter:in:

Jörg Mecke aus Wunstorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.