myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wunstorfer FDP im Web 2.0

Die Wunstorfer FDP ist jetzt auch in den Sozialen Netzwerken Facebook und Twitter sowie der Fotocommunity Picasa Webalben im Internet zu finden.

Wunstorf (23.08.2010) Das Web 2.0 ist jetzt auch in Wunstorf angekommen. Ab sofort können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die Aktivitäten der Wunstorfer FDP auch über drei der bekanntesten sozialen Netzwerke in Internet informieren. Und das ist ganz einfach:

Facebook
Über die Adresse http://facebook.fdp-wunstorf.de lässt sich die Fan-Seite direkt erreichen und alle aktuellen Inhalte sind sofort sichtbar. Um ein Fan zu werden und gelesene Artikel auch kommentieren zu können oder eigene Inhalte zu veröffentlichen ist lediglich eine kurze Registrierung bei Facebook nötig. Wer schon Mitglied der Community ist kann auch einfach nach “FDP Wunstorf” suchen um die Fan-Seite zu finden.

Laut der US-Internet-Marktforschungsfirma comScore ist Facebook die am häufigsten besuchte Kontaktseite im Internet. Das Online-Kontaktnetzwerk Facebook wurde 2004 vom US-Amerikaner Mark Zuckerberg gegründet und hat seinen Hauptsitz im US-kalifornischen Palo Alto. Seit 2008 gibt es Facebook in deutscher Sprache.

Twitter
Twitter ist der bekannte Kurzmitteilungsdienst im Internet. Hier werden aktuelle Mitteilungen auf 140 Zeichen kompakt präsentiert. Die FDP Wunstorf ist hier unter https://twitter.com/fdp_wunstorf erreichbar. Direkt auf der Internetseite oder entsprechende Software sind so die aktuellsten Informationen rund um die FDP in Wunstorf jederzeit schnell verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht zwingend notwendig - aber sinnvoll um alle Funktionen des Netzwerkes nutzen zu können.

Das soziale Netzwerk Twitter ist ein sog. Microbloggingdienst und wurde im März 2006 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Laut einer Nutzerstatistik des Marktforschungsunternehmens Nielsen hatte Twitter im Juni 2009 in Deutschland 1,8 Millionen Nettonutzer (Unique Audience).

Picasa Webalben
Unter der Internet-Adresse http://picasaweb.google.com/FDP.Wunstorf finden sich immer alle aktuellen Bilder der Veranstaltungen des Wunstorfer FDP-Ortsverbandes. Die Bilder lassen sich nicht nur betrachten, sondern auch kommentieren, weiterverbreiten sowie herunterladen.

Picasa Webalben ist ein Web 2.0 Service von Google, der für die Erstellung von Online-Fotoalben gedacht ist. Es besteht die Möglichkeit Bilder anderer User anzusehen und zu bewerten sowie Bilder mit Freunden und Bekannten auszutauschen.

Die oben genannten Seiten sind natürlich auch direkt über die Homepage der FDP Wunstorf http://www.fdp-wunstorf.de zu erreichen, auf der noch viele weitere nützliche Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu finden sind. Wie z.B. ein Überblick über alle Mandatsträger, Vorstandsmitglieder sowie Ziele und Pläne der Wunstorfer FDP.

Weitere Beiträge zu den Themen

facebookWunstorfFDPWeb 2.0Picasatwitter

2 Kommentare

Hm, Sie veröffentlichen auf Ihrer Picasa-Seite eine Menge Fotos. Haben Sie die abgebildeten Personen nach ihrem Einverständnis zur Veröffentlichung der Bilder gefragt?

Das Interent ist schon eine tolle Erfindung, allerdings sollte man auch (und besonders!) hier die Privatsphäre anderer respektieren.

Hallo Frau Busse,

alle Personen, die auf unseren Bildern im Vordergrund stehen sind mit der Veröffentlichung einverstanden oder Personen von öffentlichem Interesse, wie z.B. unser Gesundheitsminister Phillip Rösler.

Personen, die nicht im Vordergrund eines Bildes stehen müssen nicht explizit zustimmen, können sich aber natürlich jederzeit bei uns melden, um etwaige Bilder entfernen zu lassen.

Viele Grüße
Thorben Rump

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Marlon HarmsMühleWunstorfLutheNick RustlerNFMKartslalomBaudenkmal MühleWindmühleADACkcl-lutheBlüten