myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ergänzung zu meinen Beitrag, Wespen bauen ein neues Nest vom 21.8.2010

Am 28./29.8.2010 habe ich am Wespennest 2 große Löcher festgestellt. Einen Tag später war das Wespennest aufgerissen. Wer war der Übeltäter? Ich hatte angenommen das ein Tier in der Nacht sich am Nest versucht hat es aufzubrechen. Gestern am 5.10.2010 habe ich den Übeltäter gesehen, es war ein Eichelhäher. Bevor ich meine Kamera holen konnte, war der Übeltäter mit großen Geschrei davongeflogen. Jetzt habe ich das Nest abgenommen, es war 25cm lang 20cm breit und 78 gramm schwer. Befestigt war es an den immergrünen Blättern. Bewundernswert der Innenausbau mit den 4 Etagen Waben.

Weitere Beiträge zu den Themen

InsektenWespenTierfotografieTiere

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Marlon HarmsMühleWunstorfLutheNick RustlerNFMKartslalomBaudenkmal MühleWindmühleADACkcl-lutheBlüten