myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eine Wespenstaffel fliegt zum Frühstück ein

Es ist ein wunderschöner Sommermorgen. Der Tisch ist mit einem reichhaltigen Frühstück gedeckt. Der Duft von frischen Kaffee streicht ums Haus. Entspannt lassen sich alle am Tisch nieder und lassen es sich nur noch gut gehen. Das Gespräch plätschert so dahin, als plötzlich ein Gast auftaucht. Der war nicht geladen. Der klingelt auch nicht an der Haustür. Der kommt einfach auf die Terrasse geflogen. Zieht seine Runden über dem gut gedeckten Frühstückstisch, nimmt alles auf, was es da so an Leckereien gibt und macht sich wieder davon. Doch kurz darauf ist er wieder da. Nicht allein, nein, er hat reichlich Verstärkung mitgebracht. Die machen sich jetzt über die Köstlichkeiten her. Der Anführer der Wespenstaffel lässt sich auf der von der Hausfrau mit viel Liebe selbst gemachten Eiercreme nieder. Die Fühler rotieren. Sie suchen nach Eigelbbröckchen, die in der Mayonnaise eingebettet sind. Da, jetzt hat er eins aufgespürt. Sofort beginnen die Vorderbeine damit, das Bröckchen freizulegen. Das dauert eine Weile. Die Frühstücksgesellschaft schaut dem Treiben der Wespe gebannt zu. Dann hat sie es geschafft. Das Eigelbbröselchen liegt frei. Die Wespe klemmt es sich zwischen die Vorderbeine, wirft den Motor an und startet durch. Weg ist sie. Doch es dauert nicht lange. Es reicht gerade für einen Schluck von dem herrlich duftenden, heißen Kaffee, da ist die Wespe wieder da, lässt sich wieder auf der Eiercreme nieder, gräbt wieder ein Bröckchen aus, hebt ab und verschwindet. Das aber nur, um kurz darauf wieder aufzutauchen und nach dem nächsten Brösel zu graben. Das wiederholt sich noch einige Male. „Die muss wohl eine große Familie zu versorgen haben“, sagt einer der Frühstücksgäste. Inzwischen sind die anderen Wespen wohl satt geworden. Denn plötzlich erhebt sich die Staffel und entschwindet im Nichts, so wie sie gekommen war. Nur ein oder zwei versprengte, nimmersatte Wespen leisten noch Gesellschaft bis auch die Frühstücksgesellschaft gesättigt vom Tisch aufsteht und der Tisch abgeräumt wird.
Darum, wenn solch ungebetene Gäste kommen, schlagt nicht gleich um euch. Verhaltet euch besser ruhig, esst weiter und ergötzt euch an dem Schauspiel, welches diese Gäste euch kostenlos bieten. Denn die paar Bröckchen, welche sie verzehren, merkt ihr ja gar nicht.

Weitere Beiträge zu den Themen

FrühstücksgästeWespenstaffelFrühstück

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite