myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sommerfest bei der AWO-Wunstorf

Fleisch und Wurst vom Grill, und danach ein Kuchenbuffet: Das Rezept für ein Sommerfest steht fest, und nur das Wetter muss mitspielen.
Dafür hat die 1.Vorsitzende der AWO-Wunstorf, Gerda Mirković, gesorgt.
Die Wettervorhersage war nicht günstig, aber Gerda ließ ihre Verbindungen spielen und der angesagte Regen blieb aus. So waren die AWO-Mitglieder und die zahlreichen Gäste sehr zufrieden. Bratwurst, Schinkengriller und Steaks kamen von zwei großen Grills, Gerda Mirković hatte ein große Portion Kartoffelsalat selber in einer Nachtschicht zubereitet und mitgebracht, und roten und weißen Krautsalat gab es als weitere Beilage. Diverse Getränke gegen den Durst standen bereit, und so hatte jeder genug Möglichkeiten, gegen den Hunger anzugehen, der durch den Geruch des Grillens aufkam.
Nach einer angemessenen Pause bauten die fleißigen Helfer dann das Kuchenbuffet auf. Viele gespendete Kuchen waren auch in Windeseile verspeist, und damit der Kuchen besser rutscht, gab es Kaffee und Tee dazu.
Als ganz besonders Schmankerl trat dann die Tanzgruppe der OSB auf. Nach einer Duo-Vorführung mit einem Tanz aus der Biedermeierzeit trat das berühmte Cancan-Ensemble auf, natürlich mit Röckeheben wie beim Original. Lang anhaltender Beifall belohnte die Tänzerinnen für ihre Darbietung.
Sehr gefreut hat sich der Vorstand der AWO über die Gäste: MdB Caren Marks ist zwar Mitglied des Ortsvereines, trotz ihrer begrenzten Zeit ist sie fast bis zum Schluss dabei geblieben und hat sich mit einer bewegenden Rede verabschiedet.
Auch der Vorstand der OSB war Gast auf dem Sommerfest. Willi Monse und Otto Sinschek mit Begleiterin waren herzlich willkommen, angeregte Gespräche wurden geführt und die weitere zukünftige Zusammenarbeit besprochen.
Auch nach dem alle Gäste gegangen waren und von den Helfern alles wieder aufgeräumt war, wurde Resümee gezogen. Der Vorstand war über dieses gelungene Fest zufrieden und dankte den Helfern.
Die nächste Veranstaltung der AWO-Wunstorf ist am Sonntag, den 30. August, eine Kutschfahrt von Alten´s Ruh nach Idensen zum Cafe Hattendorf und zurück. Am Dienstag, den 1. September, starten die OSB und sie AWO ein gemeinsames Grillfest. Für beide Termine wird um Anmeldung gebeten.

Weitere Beiträge zu den Themen

Gerda MirkoviSommerfestTanzgruppe OSBWilli MonseOtto SinschekAWOAWO Region HannoverAWO Wunstorf

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

ADAC SY-CupStadthagenWunstorfLutheNoah Tristan KosinskyWesendorfKartslalomSY-Cupkcl-luthe