myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Laderholzer Mühlenfest!

Am Pfingstmontag ist wieder überall in Niedersachsen das beliebte Mühlenfest. Auch im Neustädter Land wird diese Veranstaltung immer sehr gern angenommen. Ich habe mir dieses Mal die Laderholzer Wassermühle ausgesucht und dort einen Besuch abgestattet. Gleich nach dem Mittag bin ich dort eingetroffen, Gisela und mein Enkel Saman, haben mich begleitet. Sonne pur in Laderholz bei 26°, überall freundliche Menschen und gerammelt voll. Für Parkplätze war extra eine Wiese freigemacht worden, alle restlichen parkten an der Laderholzer Straße. Schon bevor ich die Straße „An der Alpe“ erreichte, kam mir sehr vertraute Musik entgegen. Es spielte die PC JAZZMEN aus Gilten, diese verzückte sogar einige nicht tanzende Männer mit Körperzuckung in der Hüfte, habe ich selber gesehen. Zwischendurch in den Pausen spielte ein Leierkastenmann seine Lieder, sehr zur Belustigung der Kinder. Ein Bäcker aus Schloß Ricklingen stand wieder mit seinem mobilen Backofen an der Straße, teilweise wurde die frische Ware der Bedienung buchstäblich aus der Hand gekauft. Diese Leckereien wurden auch mit gemahlenem Mehl aus der Mühle hergestellt. Allerlei verschiedene Stände standen an der kurzen Straße bis zur Mühle, Handwerker bot dort seine Waren an, teilweise standen diese sogar noch drüber hinaus. Leider habe ich den Gottesdienst um 10:30 Uhr versäumt. An allen Ständen war es gerammelt voll, das Spanferkel hat sehr gut geschmeckt, Henry hatte sehr viel zu tun die Portionierung schön gleichmäßig zu halten. Am Kuchenbuffet im Mühlengrund, gab es bei den sommerlichen Temperaturen kaum noch einen freien Sitzplatz, es gab lange Warteschlangen am Kuchentresen.
Am Verkaufswagen standen Erika Meuter und Alice Lambrich und sorgten für wohlschmeckenden Tortennachschub. Auch für die Kinder war einiges los, eine Kinderfahrschule sorgte für Autovergnügen, eine Hüpfburg für Spaß. Aus Poggenhagen kam der „Fischer“, er zauberte aus seinem Räucherofen wahre Goldstücke, einmalig im Geschmack.

Ein super Tag für das Mühlenfest.

  • Butterkuchen, handgemacht und lecker.
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 2 / 27
  • Gleich fertig, nur mal nachsehen.
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 6 / 27
  • Goldstücke aus Poggenhagen.
  • hochgeladen von Helmut Metzner
  • Bild 16 / 27

Weitere Beiträge zu den Themen

Laderholzer MühlenfestBacktage

3 Kommentare

  • Gelöschter Nutzer am 02.06.2009 um 16:35
Gelöschter Kommentar

Waren auch dort, super Wetter, tolle Stimmung. Göckemayers Forellen, eine Wucht, Spargel aus Nieburg, lecker und es gab Brot mit Senfkruste, herstellt vom ortsansässigen Becker, ( und man höre und staune)unter Verwendung des Mehls der Laderholzer Mühle !!!! Und die Mühle, ein echter Augenschmaus !!!

Hallo Harry,
eine kleine Korrektur bezüglich ortsansässiger Bäcker. Der Bäcker hat eine Frau aus dem Ort geheiratet, er unterstützt auch den Mühlenverein, das Geschäft ist aber in Schloß Ricklingen ansässig. Alles andere stimmt.

Danke für die Kommentare.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

ADAC SY-CupStadthagenWunstorfLutheNoah Tristan KosinskyWesendorfKartslalomSY-Cupkcl-luthe

Meistgelesene Beiträge