myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein langes Wochenende für die Wunstorfer Jugend

  • Bald geht es los- auch der Zeltaufbau gehört zu Lagerleben dazu
  • hochgeladen von Timo Brüning

Die Johanniter-Jugend kommt vom 17. bis 20. Mai zum traditionellen Landespfingstzeltlager zusammen. Bereits zum dritten Mal wird das Pfadfindergelände „Hasenheide“ in Verden/Kirchlinteln zum Zentrum des Höhepunkts im Jahresprogramm der Jugend. Unter dem Motto „We are the world – we are the children“ nehmen rund 240 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf bis 20 Jahren an der Veranstaltung teil.

Ob das klassische Lagerfeuer, der Ausflug in den Freizeitpark Magic Parc oder die Disco – die Gemeinschaft steht wie jedes Jahr im Vordergrund. Zusätzlich im Programm ist in diesem Jahr die Nachtwanderung für Jugendliche ab 14 Jahren. Durften bisher die Kleinen den schönen nächtlichen Schauer genießen, gibt es dieses Mal eine Sonderausgabe mit speziellen Überraschungen. Neu ist auch die Meisterschaft im Limo-Kistenstapeln horizontal. Dabei werden leere Brausekisten waagerecht zwischen zwei Personen gestapelt, die das Ganze dann noch fünf Sekunden halten müssen, damit die Wertung zählt. Es winken Pokale für die Plätze eins bis drei. Und wer von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mal wieder Lust hat, sich für ein Jahr zu verheiraten, kann das auf der Lagerhochzeit tun. Nur den Ehering müssen die Heiratswilligen selbst basteln – aus Dingen, die sie in der Natur finden. Insgesamt werden rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Ortsverbänden dabei sein, darunter 38 aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer.

Als besondere Aktion steht in diesem Jahr ein gemeinsames Lied im Mittelpunkt. Michael Jacksons und Lionel Richies „We are the world“ war nicht nur die Inspiration für das Thema des diesjährigen Zeltlagers. Der Song wurde auch im Vorfeld von der Johanniter-Jugend mit einem Chor intoniert und als Video auf eine Musikplattform gestellt. So ähnlich soll das Projekt auch während des Pfingstgottesdienstes am Sonntagmorgen mit der Johanniter-Jugend umgesetzt werden. „Das Lied soll die Jugendlichen emotional ansprechen und eine erinnerungswürdige Stimmung erzeugen“, erklärt der Ortsjugendleiterin Jennifer Carretero-Caparros.
Pastor Edgar Rebbe von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Varel wird den Gottesdienst jugendgerecht gestalten. Hier soll Platz sein für den Leitgedanken des diesjährigen Landespfingstzeltlagers 2013: Wir alle gemeinsam sind die Kinder dieser Erde. Symbolkräftig werden die Jugendlichen daher eine große Weltkugel aus Pappmaché mit einem Figürchen, das sie beim Eintritt ins Zelt erhalten und mit ihrem Namen und einem Wunsch versehen haben, bekleben. Auch diese Veranstaltung findet, wie es sich für ein Zeltlager gehört, unter einer Zeltplane statt.

Weitere Beiträge zu den Themen

Johanniter JugendJubiläumJohanniter WunstorfJohanniterJohanniter Jugend WunstorfWir CalenbergerBlaulichtbilderPfingstlager

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite