myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Aus der Not oder einfach nur kreativ?

Wir schlen­der­ten so durch die Straßen von Colonia - Uru­guay und ka­men auf die­ses Schach­spiel zu.
­Zu­erst be­merkte ich es ü­ber­haupt nicht,
­bis Micha sag­te: ,, schaut euch das an, ein Schach­spiel aus Plas­tik-Co­lafla­schen auf zwei Eu­ro­pa­let­ten"!
War es die Not, die hier er­fin­de­risch machte oder war es die Krea­ti­vität die in­spi­rier­te?
Auf je­den Fall ein kö­nig­li­ches Spiel als ech­ter Hin­gucker!!!

Weitere Beiträge zu den Themen

Stefan SchlamelcherSpielLutheSchachUruguay

2 Kommentare

Ja, Not bzw. Mangel bzw. Nichtvorhandensein machen erfinderisch.
Das sieht man schon bei Kindern, die aus einem Wenig mit Phantasie ein Viel machen können.

Hallo Rainer,
durch Narrenmatt setzte Schwarz den weißen König in zwei Zügen matt.
Okay???
Gruß Stefan

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Marlon HarmsMühleWunstorfLutheNick RustlerNFMKartslalomBaudenkmal MühleWindmühleADACkcl-lutheBlüten