Goethes graue Weiden

Die einsame Bushaltestelle an der B 105 zwischen Gägelow und Gressow unterstreicht die Melancholie des nasskalten Wintertages. Foto: Helmut Kuzina
4Bilder
  • Die einsame Bushaltestelle an der B 105 zwischen Gägelow und Gressow unterstreicht die Melancholie des nasskalten Wintertages. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Dichter Nebel liegt über Nordwestmecklenburg, über der Landschaft zwischen Wismar und Lübeck, nur wenige Details sind sichtbar.

Der Januartag erscheint besonders grau, trist und trüb.

Das diffuse Licht verschluckt viele Landschaftselemente, nur ein paar Bäume fallen durch die Nebelstimmung auf und lassen an Goethes Erlkönig denken.

Januar 2018, Helmut Kuzina

Die einsame Bushaltestelle an der B 105 zwischen Gägelow und Gressow unterstreicht die Melancholie des nasskalten Wintertages. Foto: Helmut Kuzina
In der Feldmark bei Gägelow verschluckt die tiefliegende Nebelschicht Teile der Windparkanlage. Foto: Helmut Kuzina
Ab und zu werden typische Motive der Gegend in Nordwestmecklenburg sichtbar, so die alte Kastanienallee der B 105 bei Zarnewenz, die aus dem Nichts aufzutauchen scheint. Foto: Helmut Kuzina
Bei Dassow an der B 105 „scheinen die alten Weiden so grau“, die alten Kopfweiden, die für die Feldmark so prägend sind. Foto: Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil