Wetterbilder der Wismarbucht
Zu mild, zu feucht, zu wechselhaft

Vom Klingenberg am westlichen Stadtrand reicht die Sicht weit über die Wismarbucht. Am Horizont ist die Insel Poel zu erkennen.
4Bilder
  • Vom Klingenberg am westlichen Stadtrand reicht die Sicht weit über die Wismarbucht. Am Horizont ist die Insel Poel zu erkennen.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Der Januar startet in der Küstenlandschaft Nordwestmecklenburgs zu mild, zu feucht, sehr wechselhaft.

Dichte Wolkenfelder ziehen über die Wismarbucht, es gibt immer wieder ein paar Regenschauer.

Die Tageshöchsttemperatur erreicht sogar den zweistelligen Plusbereich, für die Jahreszeit ungewöhnliche +10°. Nachts liegen die Werte bei +5° bis +1°.

Der Wind weht mäßig, manchmal böig aus Südwest bis West.

Januar 2023, Helmut Kuzina

Vom Klingenberg am westlichen Stadtrand reicht die Sicht weit über die Wismarbucht. Am Horizont ist die Insel Poel zu erkennen.
Am westlichen Ufer der Wismarbucht beginnt ein längerer Küstenwaldstreifen.
Am Horizont ist neben der linken Finnhütte der Kleingartenanlage die schmale Ausfahrt der Ostseebucht zwischen dem Festland und der Insel Poel zu sehen.
Der Blick reicht über die Kleingartenanlage bis zur Insel Poel am Horizont. Mit bloßem Auge ist die Insel Walfisch, ein Vogelschutzgebiet, mitten in der Bucht zu entdecken. In der Ferne ist zwischen den hellen Gebäuden der Kirchturm von Kirchdorf auf Poel - eine wichtige Landmarke - auszumachen.
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 03.01.2023 um 12:23

: 💚

Bürgerreporter:in
Iris Alefelder aus Augsburg
am 06.01.2023 um 13:51

💙💙💙 schöne Fotos