Im Januar an der Ostseeküste
Strandspaziergang an der Wohlenberger Wiek

Das Wasser schimmert in den verschiedenen Tiefen in unterschiedlichen Blautönen und in der Flachwasserzone sogar in Smaragdgrün. Am Horizont zeichnet sich an der Tarnewitzer Huk (Halbinsel) die Ferienanlage Weiße Wiek ab.
4Bilder
  • Das Wasser schimmert in den verschiedenen Tiefen in unterschiedlichen Blautönen und in der Flachwasserzone sogar in Smaragdgrün. Am Horizont zeichnet sich an der Tarnewitzer Huk (Halbinsel) die Ferienanlage Weiße Wiek ab.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Das milde Klima der Küstenlandschaft an der Ostseeküste ist für seine heilende Wirkung auf Atemwegs- und Hauterkrankungen bekannt. Die salzhaltige Luft soll das Immunsystem stärken.

Viele setzen deshalb auch im Januar in Nordwestmecklenburg auf einen ausgedehnten Strandbummel an der Wohlenberger Wiek.

Der lange Strand der Wohlenberger Wiek wurde von der Eiszeit geformt und bietet eine weite Sicht über die Ostseebucht zwischen Wismar und Lübeck.

Januar 2023, Helmut Kuzina

Das Wasser schimmert in den verschiedenen Tiefen in unterschiedlichen Blautönen und in der Flachwasserzone sogar in Smaragdgrün. Am Horizont zeichnet sich an der Tarnewitzer Huk (Halbinsel) die Ferienanlage Weiße Wiek ab.
Es ist Nachsaison. Keine Menschenmassen, leere Parkplätze, durch die halbhohen Dünen geht es zum breiten Sandstrand.
Zwischen den Hansestädten Wismar und Lübeck gibt es mehrere derartige Buchten, an denen sich weiße Sandstreifen wie hier an der Wohlenberger Wiek  hinziehen.
Mit einem ständigen Rauschen erreichen die Wellen der Wohlenberger Wiek den Strandbereich.
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 11.01.2023 um 12:14

:💚

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 11.01.2023 um 16:51

❤️!

Bürgerreporter:in
Roland Horn aus Dessau
am 11.01.2023 um 17:15

Schöne Fotos